zum Hauptinhalt
Runterkommen. Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer will jetzt wieder etwas netter zu Angela Merkel sein.

Horst Seehofer hat den Streit zwischen seiner CSU und der CDU ad acta gelegt – ein bisschen, erst mal. „Wir haben unser Hauptziel erreicht“, sagt er.

Von Robert Birnbaum
Bundeskanzlerin Angela Merkel: die Flüchtlingskrise könnte nicht nur sie das Amt kosten, sondern ihre Partei die Dominanz.

Die große Koalition packt viel an - und erntet wenig Applaus. Kanzlerin Angela Merkel alleine reicht den Wählern nicht mehr - doch kennt niemand die Alternative. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Frankreichs Staatspräsident François Hollande.

Frankreichs Präsident Hollande will die umstrittene Arbeitsmarktreform ohne Parlamentsvotum durchbringen. Bei den sozialistischen Parteilinken regt sich Widerstand. Allerdings scheiterten sie mit dem Versuch, einen Misstrauensantrag gegen die eigene Regierung einzubringen.

Von Albrecht Meier
67% der Berufstätigen fühlen sich heute gestresster als noch vor drei Jahren. 64% der Menschen, die unter starkem Stress leiden, können nach dem Feierabend nicht abschalten.

Chronische Belastungen in Ausbildung, Job und Familie können Herz und Kreislauf schädigen. Am häufigsten trifft es die Armen der Gesellschaft.

Von Frieder Piazena