zum Hauptinhalt
Der bisherige ViP-Geschäftsführer Martin Grießner wird seinen Vertrag nicht verlängern.

Der nächste Wechsel bei den Potsdamer Stadtwerken: Martin Grießner, Geschäftsführer des Verkehrsbetriebs ViP, zieht sich zurück. Hintergrund ist offenbar ein Streit um die künftige Konzernstruktur.

Von Henri Kramer
Norbert Hofer (rechts) und sein Konkurrent Alexander Van der Bellen.

Die Wahl in Österreich zeigt an, dass ein tiefer Riss durchs Land geht. Der Präsident, vor allem aber der neue Kanzler müssen etwas gegen die verfahrene Politik tun. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hermann Rudolph
Hatte keine Lust mehr auf lange Schlangen bei der Post: Inhaber Michael Walser.

Das Start-up Packator bietet einen Abholdienst für Leute, die sich den Weg zur Post ersparen wollen. Die „Heros“ holen die Sendung von überall ab, dann wird sie professionell verpackt und über einen Logistikpartner fachgerecht verschickt.

Von Jessica Tomala
Wollen den Austausch zwischen Start-ups intensivieren: Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) und Lee Kyung-soo, Botschafter der Republik Korea.

Berlins Exporte in den asiatisch-pazifischen Raum haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Von diesem Boom soll nun auch die Start-up-Szene profitieren.

Von Sonja Álvarez
Über die Meere ziehen. Als Koch, Techniker oder Entertainer hat man gute Jobchancen auf einem Luxuskahn.

Mal auf einem Kreuzfahrtschiff anheuern – das hört sich für viele reizvoll an. Doch mit Urlaub hat das wenig zu tun. Ein Selbstversuch.

Von Michael Zehender
Bei mehreren Explosionen sind Aktivisten zufolge mindestens 101 Menschen getötet worden.

Seit Beginn des Bürgerkriegs hatten die Gegner der Regierung in den alawitischen Küstenprovinzen Syriens keine Chance - anders als in den Kurden- und Sunnitengebieten. Jetzt erschüttern schwere Explosionen zwei Städte - in der Nähe eines russischen Militärstützpunktes.

Vorne der Tauentzien, hinten Halensee: Der Kurfürstendamm bleibt die Schlagader der City West.

Am südlichen Kudamm kann man beim Spazieren Neubauten am laufenden Band finden. Architektonisch setzen die Projekte meist auf Bewährtes. Mit der Vermarktung gibt es trotzdem keine Probleme.

Von Paul F. Duwe