zum Hauptinhalt
Windräder stehen in einem blühenden Rapsfeld in der Nähe von Wolgast.

Ohne Einigung tritt das Gesetz nicht 2017 in Kraft. Je länger die Hängepartie dauert, desto mehr Investoren versuchen noch vor der Reform ihre Projekte über die Bühne zu bringen.

Von Dagmar Dehmer
Die Halle am Berliner Ostbahnhof ist am Freitagabend voll, die Spiele werden in mehr als 200 Länder übertragen.

Krise? Welche Krise? Bei ihrem Final-Four-Turnier in Berlin feiert sich die Basketball-Euroleague an diesem Wochenende selbst. Doch ihre geplanten Neuerungen sind dem Weltverband Fiba ein Dorn im Auge.

Von Lars Spannagel
Die Schauspielerin Valeria Bruni Tedeschi bei der Vorstellung des Wettbewerbsfilms "Ma Loute" am Freitag in Cannes.

Filme sind natürlich das Wichtigste auf dem Festival an der Cote d'Azur. Oder doch die Gerüchte? Hier sind die heißesten versammelt, auch zum deutschen Wettbewerbsbeitrag von Maren Ade.

Von Jan Schulz-Ojala
Im Schmutzwasser. Der Weißwal taucht auch vor der Duisburger Kupferhütte auf.

Der Beluga lebt im nördlichen Polarmeer. Dann die Sensation: Im Mai 1966 taucht ein vier Meter großes Exemplar im Rhein auf. Die Medien taufen es „Moby Dick“. Eine wochenlange Jagd beginnt.

Von Jan Mohnhaupt