zum Hauptinhalt

Den Gang an die Börse werden sich Borussia Dortmunds Sympathisanten nach dem gestrigen Spiel noch einmal überlegen. Zwar hatten sie am Vormittag auf der Jahreshauptversammlung dem Börsengang zugestimmt, doch ihre Fußball- Millionäre verdarben am Abend mit dem 2:2 (1:2) gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg die Hochstimmung darüber.

Wenige Tage nach dem Stopp des Insolvenzverfahrens beim Bau-Konzern Philipp Holzmann hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vor zu hohen Erwartungen an die Politik bei weiteren Firmenpleiten gewarnt. "Macht aus dem Eingreifen bei Holzmann keine Ideologie, sonst ist es damit vorbei", sagte Schröder am Samstag vor einer SPD-Regionalkonferenz in Nürnberg.

Laut Ifo-Institut herrscht wieder Optimismus in Deutschland - Auch Ost-Europa kommt aus der Krise und die USA boomt weiterhinDas internationale Wirtschaftsklima hat sich zum vierten Mal in Folge verbessert. Der Weltklimaindikator stieg im Oktober auf 5,9 Punkte und erreichte damit die Spitze von März 1997, wie das ifo-Institut am Sonntag in München mitteilte.

"Tiere werden als Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung, vermeidbaren Leiden und in ihren Lebensräumen geschützt.

Von Thomas de Padova

Wilde Partys, Drogen, Sex mit Minderjährigen - eine Reportage des britischen Fernsehsenders BBC, aufgenommen mit versteckten Kameras, hat die Verhältnisse in der Modelbranche ans Licht gebracht. Der Bericht über die Modelagentur Elite, einer der größten und bedeutsamsten der Welt, schildert die Grauzone zwischen ehrbarem Geschäft, Prostitution mit minderjährigen Models und sexueller Nötigung.

Am Tag danach herrscht Frohsinn im Löwen-Stüberl, aber "Weihnachten ist es nur beim Franz"Detlef Dresslein Die Nachricht des Tages hatte sich nur sehr langsam verbreitet. "Heute zahlt alles der Präsident", wurde ausgehend vom Tresen im Löwen-Stüberl, das direkt neben dem Trainingsplatz des TSV 1860 München liegt, weitergeflüstert und schließlich wussten es doch alle.

Danke für die Offenheit, Nikolaj Koschman: Es lohne sich nicht, Tschetscheniens Hauptstadt Grosny wieder aufzubauen, hat Jelzins Statthalter in der Kaukasus-Republik gesagt; Grosny sei so zerstört, dass er die Hauptstadt nach Gudermes verlegen wolle. Läßt sich die Behauptung, es gehe doch nur um eine begrenzte Aktion gegen wenige Terroristen und die Armee nehme größtmögliche Rücksicht auf die Zivilbevölkerung, gespenstischer dementieren?

Von Christoph von Marschall

Spanien steht vor einer neuen Eskalation der Gewalt, nachdem die baskische Terrorgruppe ETA dem Staat erneut den Krieg erklärte. 14 Monate des Friedens, der Hoffnung sind dahin.

Die Botschaft der diesjährige Jahrestagung des "Club of Rome" ist eindeutig. Zu den bekannten Zukunftsproblemen wie Raubbau an der Natur und Bevölkerungsexplosion ist eine neue globale Gefahrenquelle hinzugekommen: Die Bereicherung einer immer kleineren Schicht auf Kosten des weit überwiegenden Teils der Menschheit.

Nach weiterem Geständnis untersucht die Polizei ungeklärte Fälle in NorddeutschlandHolger Stark Der LKW-Fahrer Bernd K., den die Polizei am Freitag wegen des Mordes an der Berlinerin Yvonne Rywoldt festgenommen hatte, ist offenbar ein Serientäter.

Die Demokratie sei ein System, das in seiner "Labilität und Anfälligkeit für Missbrauch kein gleichartiges findet," schrieb vor Jahren ein junger Österreicher und erklärte auch warum: "Demagogen haben gerade in der Demokratie die besten Chancen." Ob er heute sich so äußern würde ist fraglich, denn diese Zitat stammt von keinem anderen als dem zur Zeit erfolgreichsten und einflussreichsten Politiker der Alpenrepublik: Jörg Haider.

Silvester-Event mit Katarina Witt muss noch von der Denkmalbehörde genehmigt werdenAnnette Kögel Die Eiskunstlauf-Fläche auf dem Gendarmenmarkt in Mitte anlässlich der offiziellen Silvesterfeier in Berlin ist wenige Tage vor dem geplanten Start zur Zitterpartie geworden. Landeskonservator Helmut Engel kritisiert, dass die veranstaltende "Silvester in Berlin" GmbH noch keine Genehmigung bei der Denkmalschutzbehörde beantragt hat.