zum Hauptinhalt

Vor dem Grand Prix in Italien sind die Ferrari-Fans zurückhaltend – der Weltmeister soll das ändern

Von Karin Sturm

Gransee Das Flugzeug hatte die richtige Höhe erreicht, ein 37-jähriger Fallschirmspringer bereitete sich auf seinen Sprung vor. Da öffnete sich plötzlich sein Reserveschirm und zog den Mann hinaus.

Stockholm - Schweden hat am Samstag der vor einem Jahr ermordeten Außenministerin Anna Lindh gedacht. Mit dem Attentat habe er seine „Liebe zur Politik und zu meinem Job“ verloren, sagte Premier Göran Persson.

vom 4. September 2004 Der Tagesspiegel berichtet im oben genannten Artikel über die Verurteilung des Beamten, der seinen einjährigen Pflegesohn mehrfach sexuell misshandelt, diese Verbrechen gefilmt und die Aufnahmen zum Tausch interessierten Erwachsenen mit dementsprechenden Neigungen angeboten hatte.

„Fluch des Machbaren – Frühgeborene sind häufig dauerhaft geschädigt“ vom 8. September 2004 Nicht lebensfähige Kinder früher im eiskalten Wasser zu ertränken oder deren Tod durch eine Kaliumspritze herbeizuführen, wertet Herr Kekulé heute noch als „beherzte Barmherzigkeit“.

Insgesamt 481 Brandenburger bewerben sich um einen Sitz im Parlament, knapp 30 Prozent davon sind Frauen. Acht Männer und eine Frau sind Einzelbewerber , kämpfen also um ein Direktmandat, ohne dass eine der Parteien oder politischen Vereinigungen hinter ihnen stehen, die eine Landesliste aufgestellt haben.

Das 0:0 in Nürnberg ist das vierte Unentschieden im vierten Spiel – damit ist der Saisonstart verpatzt

Von Mathias Klappenbach

Wenn man einem anderen Land mit offenen Augen begegnet, revanchiert es sich mit Überraschungen. USBotschafter Dan Coats und seine Frau Marsha hatten wirklich nicht damit gerechnet, auf einer rauen Nordseeinsel namens Sylt einen der besten Weinkeller des Landes zu entdecken.

Wie Bayerns brasilianischer Abwehrspieler das Spiel gegen Bielefeld erlebte

ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann lief schon als Schüler, machte als Student 27 Semester lang viel Sport und ein wenig Germanistik – und schaffte es zum deutschen Marathon-Vizemeister

beglückwünscht Kirchenstörer zum ruhigen Jesustag Eine Augenklappe schließt Weitsicht nicht aus, mancher Piratenkapitän hat das bewiesen. Selbst beidseitig verbundenen Augen trauen wir im Falle Justitias einen klaren Blick zu, sie werden geradezu als Voraussetzung der Gerechtigkeit angesehen.

Von Andreas Conrad

achtet auf einen sauberen Wettbewerb Kaum einer kann noch mithalten bei dem Tempo, mit dem die Meinungsführer der historisierenden Aufführungspraxis sich ihren Weg durch das 19. Jahrhundert bahnen.

Als RotGrün 1998 die Regierung übernahm, war es ein klares Ziel : Die Schiene muss gegenüber der Straße gefördert werden . Die Investitionszuschüsse der Regierung wurden deshalb stark aufgestockt .

die Jungfernheide Eine berlintypische Tour – an einem Schwimmbad und an KleingartenAnlagen entlang, an kickenden Kindern und Ausflüglern vorbei. Routen durch die Jungfernheide und viele Streckentipps finden Sie auf einer extra Karte.

Der Film „September“ zeigt, wie Menschen in Deutschland auf den Terroranschlag in New York reagieren

Von Barbara Sichtermann

Gute Nachrichten aus dem Haushaltsbüro des Kongresses: Im Steuerjahr 2004 wird das Haushaltsdefizit um 19 Prozent niedriger ausfallen als die Regierung angenommen hatte. Der Haushalt wird fast ausgeglichen sein und die Staatsverschuldung wird bei 37 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) liegen – tiefer als in den 1990er Jahren.

ist ein Ausdauersportler – auch am Mikrofon. Bei den Olympischen Spielen in Athen kommentierte der ZDFSportchef und Leichtathletik-Experte, wo immer gerade gelaufen, geworfen oder gesprungen wurde.