zum Hauptinhalt

Die CDU-Fraktion wird dem Potsdamer Stadtparlament am morgigen Mittwoch einen Antrag zur Familienpolitik einbringen. Der Oberbürgermeister solle prüfen, ob eine „Allianz für die Familie“, wie sie vom Bundesfamilienministerium empfohlen wird, der Familienpolitik Potsdams förderlich sein könne.

Ausstellung „Kaltblütig – Geheimnisse des Dschungels“ im Stern-Center Lebende Tigerpythons, Vogelspinnen und Warane zum Anschauen und Anfassen

Von Kay Grimmer

ATLAS Marion Hartig will mehr Busse Richtung Lerchensteig Vom Hauptbahnhof aus dauert es lange, bis man draußen am Lerchensteig ankommt. Mit der Straßenbahn Richtung Kirschallee, am Schragen auf den Bus 691 warten (fährt stündlich), an der Kläranlage vorbei, dann ist man endlich dort.

Von Marion Koch

Erst nach einem großen Kraftakt gelang den Handballern vom USV Potsdam ein 24:21 (11:14)-Sieg gegen den Grünheider SV. 3:12 lagen die Hausherren nach knapp 20 Minuten zurück.

Kerstin Volgmann gewann mit ihrer Arbeit über die Mitbestimmung von Kindern in Kitas. Doreen Duras diplomierte über den Einsatz von Lasern bei der Restauration.

Der Brandenburgische Filmverband veranstaltet heute wieder im Filmmuseum um 20 Uhr das Aktuelle Potsdamer Filmgespräch. Gezeigt wird der Film „Jargo“ der isländischen Regisseurin Maria Solrun Sigurdardottir, der besonders für Jugendliche und für ältere Schulklassen empfehlenswert ist.

Dank eines großen Kampfgeistes gewannen die Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam am Sonntag ihr zweites Heimspiel gegen den TSV Rudow mit 30:25 (16:16). Obwohl die Rudowerinnen bereits nach drei Minuten mit 4:0 führten, gaben die Havelstädterinnen nicht auf und glichen nach fünf Minuten zum 5:5 aus.

Die Gewoba bietet Studenten einen „Bildungsbonus“ zur Gründung einer Wohngemeinschaft (WG) an. Im ersten Monat müssten die Studenten nur die Betriebskosten zahlen, im zweiten die halbe Miete und erst im dritten die kompletten Wohnkosten.

Jugendlicher mit Drogentütchen Am Stern – Über 70 Drogentütchen, zwei Butterflymesser sowie einen Schlagring fand die Polizei in der Nacht zu Sonntag bei einer Gruppe Jugendlicher. Sie hielten sich kurz nach ein Uhr im Bereich des Schwimmhalleneingangs im Wohngebiet Stern auf.

„Zum Glück war das Torewerfen heute recht leicht“, meinte Uwe Peter sarkastisch. Beim Aufsteiger HC Bad Liebenwerda kamen seine Schützlinge nicht über ein 37:37 (19:21)-Unentschieden hinaus.

UMGEHUNG WIEDER VOR GERICHT Neben den Flächen von Detlef Grunow (PNN von gestern) hat das Landgericht nach PNN-Informationen auch die Enteignung eines zweiten Grundstückes vorerst untersagt. Damit sind sowohl Flächen an der Langerwischer Kreuzung als auch zwischen der Luckenwalder und Teltower Straße für den Bau der Ortsumgehung blockiert.

Brigitte Bardot, einst Frankreichs Sex-Filmikone, feiert heute als Tierschützerin ihren 70. Geburtstag

Von Peter von Becker

Der Gründer des Augsburger Softwareherstellers Infomatec , Alexander Häfele, wurde im Mai zu zwei Jahren und neun Monaten Haft wegen einer falschen Adhoc-Mitteilung verurteilt. Die beiden ehemaligen Chefs des Medienunternehmens EM-TV , Thomas und Florian Haffa, mussten insgesamt 1,44 Millionen Euro Geldstrafe zahlen.

Ariel Scharons gefrorenes Lächeln ist verschwunden: „Der Ministerpräsident liebt das überflüssige Geschwätz nicht“, hieß es in der Umgebung des israelischen Regierungschefs, nachdem zahlreiche Quellen bestätigt hatten, dass der Auslandsgeheimdienst Mossad den Hamas-Funktionär Scheich Chalil getötet hat. Andererseits könnte es Scharon gefallen, dass man ihn für die geglückte Aktion verantwortlich macht.

Von Charles A. Landsmann

Frankreichs Finanzminister Sarkozy hat sich für ein Referendum zum EU-Beitritt der Türkei ausgesprochen – weil er Europas Verfassung retten will

Von Thomas Gack