zum Hauptinhalt

Der VfB Stuttgart hat sich nach nur einem Jahr überraschend von seinem Cheftrainer Matthias Sammer getrennt. Die Mannschaft hatte in der Endphase der Bundesligasaison schwache Leistungen geboten. (03.06.2005, 17:55 Uhr)

Der frühere PDS-Vorsitzende Gregor Gysi wird bei der Bundestagswahl Spitzenkandidat seiner Partei. Er wolle sich dafür einsetzen, dass zur Wahl ein Linksbündnis antritt, sagte der 57-Jährige.

Flachbettscanner wandeln Buchseiten, Geschäftsbriefe und Fotoabzüge in Bits und Bytes um. Und mit Hilfe der inzwischen obligatorischen Durchlichteinheit werden sie auch mit Dias und Negativen fertig. (02.06.2005, 09:18 Uhr)

eBook-Portale breiten sich im Internet aus - mit Leseproben, Kommentaren, Bewertungen und einem durchweg günstigen Preis. (30.05.2005, 13:11 Uhr)

Handhelds sind vielseitig. Um jedoch eine vernünftige Kaufentscheidung treffen zu können, muss der Verbraucher klären, welche Funktionen er tatsächlich benötigt. (29.05.2005, 14:17 Uhr)

Ob am Flughafen, im Restaurant oder im Urlaub - Mobloggen geht immer und fast überall. Den Nutzern bieten sich viele Möglichkeiten, ihre Texte, Bilder und Töne von unterwegs zu veröffentlichen. (28.05.2005, 09:32 Uhr)

Michendorf · Wildenbruch - Für die kommenden beiden Wochenenden haben Wildenbrucher Eltern zum Arbeitseinsatz aufgerufen: Auf dem Gelände der örtlichen Grundschule soll eine neue Spielfläche entstehen. Dafür hatte sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die ihr Konzept jetzt dem Ortsbeirat vorgelegt hat.

Kirchsteigfeld - Noch vor der Sommerpause wollen die Fachbereich Schule und Jugend der Verwaltung konkrete Pläne für die Finanzierung des Neu- und Umbaus des Jugendclubs „Off Line“ am Kirchsteigfeld vorlegen. Das sagte Beigeordnete Elona Müller in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.

Wittstock - Gegner des Luft-Boden-Schießplatzes „Bombodrom“ bei Wittstock verlangen eine Abstimmung im Bundestag über den Gruppenantrag zur friedlichen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide noch im Juni. Die absehbare Neuwahl des Bundestags dürfe nicht dazu führen, dass die Abstimmung über die umstrittene Wiederinbetriebnahme des Militärgeländes von der Tagesordnung gestrichen werde, heißt es in einem gestern veröffentlichten Brief an alle Bundestagsabgeordneten.

Potsdam - Brandenburg lockt mit verbesserten Bedingungen für Existenzgründer und Mittelständler – auch im Vergleich zu Berlin. Neuerdings können sich kleine Firmen bei der Bürgschaftsbank Brandenburg Bürgschaften für Kredite bis 250 000 Euro bewilligen lassen – noch ehe sie überhaupt eine Bank für die Finanzierung ihrer Investition gefunden haben.

Von Thorsten Metzner

Innenstadt - Bei der Verlegung einer Gasleitung ist in der Burgstraße in der Potsdamer Innenstadt gestern ein Grab aus der Jungbronzezeit entdeckt worden. Die etwa 3000 Jahre alte Grabstätte werde heute ab 9 Uhr freigelegt zu sehen sein, teilte die Stadtverwaltung gestern mit.

Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam würdigt heute den erfolgreichen Studienabschluss ihrer Absolventen mit einem Festveranstaltung. Im Zeitraum von Mai 2004 bis Mai 2005 schlossen 278 Studierende, darunter 70 Studierende am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam, das Studium in den Fächergruppen Biochemie und Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaft, Geographie, Geoökologie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik erfolgreich ab.