zum Hauptinhalt

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gehört wohl zu den populärsten Internetadressen der Welt. Doch seit kurzem ist eine Diskussion um den Wahrheitsgehalt des Lexikons entbrannt.

Leipzig - 32 Mannschaften aus 5 Töpfen in 8 Gruppen: Die Einteilung der Endrundengruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 am Freitagabend in Leipzig erfolgt nach einem Modus aus Setzen und Losen. Fest steht bereits, dass Gastgeber Deutschland Kopf der Gruppe A ist und Titelverteidiger Brasilien die Gruppe F anführt.

Der frühere Fußball-Profi Steffen Karl ist wegen seiner Beteiligung am Betrugsskandal zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der Prozess ging nach einem Geständnis von Karl früher als erwartet zu Ende.

Vorweihnachtliche Überraschung für alle Fußball-Fans: Das WM-Organisationskomitee bietet in der dritten Verkaufsphase rund 100.000 Tickets mehr als zunächst angenommen an.

Star-Visite zur Europa-Premiere am Potsdamer Platz: Regisseur Peter Jackson (Bild, re.)und die Hauptdarsteller Naomi Watts und Adrien Brody stellten das Remake des Horror-Klassikers "King Kong" vor.

Mit Ulrike Szesni, Friedrich Grott und Max Werkmeister fliegen heute drei junge Schwimmer des Bundesstützpunktes Potsdam mit ihrem Trainer Mathias Pönisch zum Kurzbahn-Länderkampf Spanien – Italien – Deutschland der Junioren am Wochenende nach Palma de Mallorca.„Dort sollen die drei dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft am Ende vorn liegt“, erklärte Pönisch.

Kaum das Mark Owen am Dienstagabend die Bühne im Waschhaus betreten hatte, jubelten die Fans und mitten im Blitzlichtgewitter wünschte er höflich einen guten Abend. Ganz in Schwarz gekleidet, lächelte er verschmitzt und ohne große Worte ging es los.

Berlin - Gegen die Pläne des rot-roten Senats in Berlin für das künftige Pflichtfach Ethik haben sich fünf ehemalige Regierende Bürgermeister und eine ehemalige Bürgermeisterin parteiübergreifend zusammengetan, um mit einer Anzeigenkampagne in den Berliner Zeitungen ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Richard von Weizsäcker, Hans-Jochen Vogel und Eberhard Diepgen, Klaus Schütz, Dietrich Stobbe und Christine Bergmann fordern, dass neben dem geplanten Ethikfach auch Religionsunterricht als gleichberechtigtes Unterrichtsfach eingeführt wird.

Von Klaus Kurpjuweit

Im Glanz des Spotlights, das auf die Comedy-Bühne auf dem Malzboden fällt, schimmert und glänzen Fleischberge deftig von Gutsherrentellern. Eine Schlachteplatte wartet bereits auf den runden Gesellschaftstischen auf jeden der rund 200 Gäste, die schon vor Beginn der neuen Reihe „Comedy-Scheune“ im Bornstedter Krongut kräftig zulangten.

Die Gebührensatzung für die so genannte dezentrale Entwässerung muss erneut auf den Prüfstand. Es sei unklar, ob die Leerung von Fäkal-Sammelgruben tatsächlich 8,18 Euro pro Kubikmeter kosten müsse, stellten gestern die Stadtverordneten fest.

Rekordbesucherzahl: Das Kulturland-Jahr „Christentum in Brandenburg“ war das bisher erfolgreichste

Bornstedt - Nach erneuter Debatte haben die Stadtverordneten gestern Abend die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für das Areal Ribbeckstraße / Blumenstraße beschlossen. Dort will das Unternehmen Semmelhaack 85 Einfamilienhäuser und einen Parkplatz für das Krongut Bornstedt bauen.

Sanssouci - Die beauftragte Berliner Agentur konnte kein Unternehmen gewinnen, das auf den Planen an der Westseite der Kolonnaden werben will. Das sagte Marketingdirektor Tillmann von Stockhausen gestern den PNN auf Anfrage.