zum Hauptinhalt

Bundesligist FC Schalke 04 ist mit viel Mühe aber erfolgreich in die Uefa-Cup-Saison 2006/07 gestartet. Gegen Nancy erreichten die "Königsblauen" ein 1:0.

Es könnte bald Klarheit über die Dopingvorwürfe gegen Jan Ullrich geben: Nach Informationen der "SZ" sind in der Wohnung des 32-Jährigen DNS-Spuren gesichert worden, die nun mit den Blutbeuteln des spanischen "Doping-Arztes" verglichen werden können.

Erol Sander tritt die Nachfolge von Gojko Mitic als Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg an. Damit gelingt der Theaterleitung ein Paukenschlag.

Im CIA-Sonderausschuss des EU-Parlaments wird der ehemaligen Bundesregierung vorgeworfen, sich kaum um den deutschen Guantanomo-Häftling Murat Kurnaz gekümmert zu haben. Kurnaz verbrachte fünf Jahre in dem US-Gefangenenlager auf Kuba.

Bei seinem Abschied auf dem Münchner Flughafen hat Benedikt XVI. eine positive Bilanz seines Bayern-Besuchs gezogen. Der Papst beklagte zudem die Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt und den Priestermangel in Europa.

In Bagdad ist ein Chef des Al Qaida-Netzwerks getötet worden. Laut amtlichen Angaben erschossen Polizisten den Libyer Abu Dschaafar am letzten Sonntag nach einem einstündigen Feuergefecht.

Die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden ermittelt gegen einen Mann, der im Internet Todespillen an 20 potenzielle Selbstmörder verkauft haben soll. Sechs der Käufer starben nach Angaben der Behörde qualvoll.

Eine hohe Wahlbeteiligung bei den anstehenden Wahlen würde nach Ansicht von Kanzlerin Merkel vor einem Erstarken extremer Parteien schützen. Die CDU halte indessen an ihrem Ziel fest, in beiden Ländern stärkste Partei zu werden.

Ab Ende September gehen die Hamburger Symphoniker auf große Deutschland-Tournee. Alle Kino-Freunde dürfen sich freuen - sie präsentieren berühmte Titelmelodien aus Hollywood.

Bei Abrissarbeiten in den Räumen des ehemaligen Kammergerichtes in Charlottenburg ist es zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Baugefährdung aufgenommen.

Im Prozess um den seit fünf Jahren verschwundenen Pascal sind die Befangenheitsanträge gegen das Gericht gescheitert. Anderenfalls wäre das Verfahren vor dem Landgericht Saarbrücken geplatzt und hätte neu aufgerollt werden müssen.

Auf dem Flughafen von Mahon auf der Balearen-Insel Menorca ist ein Gebäude eingestürzt und hat rund 20 Menschen unter sich begraben. Unter den drei Verletzten seien jedoch keine Passagiere, so die Bezirksregierung.

Die Bundesanwaltschaft hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach sich der Terrorverdacht bei einem Nena-Konzert im August in Gelsenkirchen erhärtet habe. Ermittelt wird offenbar gegen sieben Deutsch-Türken.

Die Kunstmesse Art Forum Berlin setzt ganz auf die aktuelle internationale Kunst. 121 Galerien aus 22 Ländern stellen vom 30. September bis 4. Oktober Arbeiten von Neuentdeckungen sowie Stars der aktuellen Kunstszene vor.

Osama bin Ladens Stellvertreter Aiman al Sawahiri hat auch Frankreich mit Terroranschlägen gedroht. Die algerische Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf solle "der Stachel im Hals der amerikanischen und französischen Kreuzfahrer" sein.