zum Hauptinhalt

Dass Sven Petke selten locker lässt, wenn er sich etwa zum Ziel gemacht hat, ist in Brandenburgs Landespolitik hinlänglich bekannt. Doch auch privat ist der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete ganz offenbar ein Mensch mit Ausdauer: Petke hat gestern in Berlin seinen ersten Marathon absolviert.

Zwei Wochen nach den Judo-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro musste Yvonne Bönisch bereits wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen: Beim Super-Weltcup in Rotterdam setzte sich die Olympiasiegerin vom UJKC Potsdam an die Spitze. bei dem Turnier ging es in erster Linie darum, wertvolle Punkte in der Europäischen Rangliste zu sammeln, um damit einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele zu erreichen.

Der Stahnsdorfer Holzkünstler Hardy Dietrich präsentiert seine ungewöhnlichen Exponate von heute an bis 30. Dezember im Botanischen Garten der Uni Potsdam.

Potsdam – Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) reist am heutigen Montag zu einer Präsentation der neuen Bundesländer zum Tag der Deutschen Einheit in die USA.In Washington wollen sich die ostdeutschen Länder gemeinsam vor allem als Wirtschaftsstandort für Investoren empfehlen, wie das Innenministerium in Potsdam mitteilte.

Innenstadt - Nach dem „Großen Kurfürsten“ gibt es in Potsdam mit „Fridericus Rex“ nun eine zweite Reservistenkameradschaft der Bundeswehr. Die meist jungen Mitglieder, oft Studenten der Uni, legen ihre Schwerpunkte auf Kampfsport und Fallschirmspringen.

Tram

Vor 40 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn im Westen Berlins. Die Verkehrsplaner wollten damals die autogerechte Stadt - heute bereuen das viele.

Von Klaus Kurpjuweit
Landwehrkanal

Sanierung des Landwehrkanals: Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat zu einem neuen Diskussionsforum geladen, in dem alle Beteiligten zu Wort kommen sollen. Die Bürgerinitiative ist skeptisch.

Chinas gefürchteter Staatsfonds geht mit 200 Milliarden Dollar an den Start. Sein Ziel: lukrative Beteiligungen in aller Welt. Regierungen und Unternehmen im Ausland sind gespannt. Staatsfonds dieser Art könnten „spielend ein Dutzend Dax-Konzerne aufkaufen“.

Nein, Musik hört Arne Klenz (46) nicht auf seinem Mp3-Player, während er den Läufern Wasser oder Obststückchen reicht. „Ich hab’ hier auf Radio geschaltet und verfolge so ständig, was auf der Strecke passiert und wo die Spitzenläufer sind“, sagt der freiwillige Helfer aus Lichterfelde.

Minderjährige verletzen im Internet oft das Urheberrecht. Illegal heruntergeladene Musik oder scheinbar kostenlose Downloads werden vor Gericht aber nicht als Bagatelldelikte angesehen - und Eltern haften für ihre Kinder.

IN SCHANGHAI DEUTSCHLAND – BRASILIEN 2:0 (0:0) Deutschland: Angerer - Stegemann, Hingst, Krahn, Bresonik - Garefrekes, Laudehr, Lingor, Behringer (74. Müller) - Smisek (80.

Mit einer Werbezeile wie „Krimi auf Leben und Tod“ locken Kindertheater ihre kleinen Zuschauer nicht jeden Tag in ihre Spielstätte. Anders sieht das im Fall der atemberaubenden Story Kletter-Ida aus.

Seit kurz vor acht Uhr hat sie geschnippelt wie eine Weltmeisterin: Wäschekörbe voll Apfel- und Bananenstückchen. Petra Bütow (52) aus Reinickendorf ist „über Freunde auf die Idee gekommen“, beim Marathon am Verpflegungsstand freiwillig zu helfen.

Mit den meisten Software-Programmen lassen sich Plagiatoren nicht stoppen, haben Forscher der FHTW Berlin herausgefunden. Ein Programm entdeckte sogar keine einzige der Testfälschungen.

Wenn Neuankömmlinge in Dubai die – manchmal bange – Frage stellen: „Kriegt man hier eigentlich irgendwo ein Bier?“ lautete die Antwort: „Ja, in den Luxushotels.

Von Tewe Pannier