zum Hauptinhalt

DIE KUNSTAKTION Im Frühjahr 1990 kommentierten 118 Künstler aus 21 Ländern die politische Veränderung mit 106 Gemälden. Sie bemalten 1316 Meter Berliner Hinterlandmauer, die das Grenzgebiet nach Ost-Berlin abgeschirmt hatte.

WIRECENTER

Zum Leben zu teuer: Das Pariser Judenviertel Le Marais verliert seine Seele. 300.000 Euro Jahrespacht für einen Laden sind mittlerweile üblich.

Mehr als Oper und Konzert: Die Kulturpakete der Berliner Reiseveranstalterin Susanne Oschmann

Von Frederik Hanssen

Um die Teamarbeit im Unternehmen zu verbessern, können Mitarbeiter Gemeinschafts-Trainings bei Kochschulen buchen. Wer das langweilig findet, reitet mit seinen Kollegen Bullen in Western-Camps – oder befreit Geiseln mit dem Sturmgewehr

Von Katja Gartz

ABMAHNUNG Nur wenn ein Mitarbeiter einen Vorgang wissentlich und absichtlich im Chaos verschwinden lässt, begeht er einen groben Pflichtenverstoß, erklärt die Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jutta Glock. In einem solchen Fall liefert er einen Grund für einen Abmahnung.

Als Au Pair in die USA: Informationsveranstaltung in Mitte Jungen Frauen zwischen 18 und 26 Jahren haben im Rahmen des America Programms die Gelegenheit, als Au Pair in die USA zu gehen. Die amerikanischen Gasteltern zahlen für Flug, Versicherung und das viertägige Vorbereitungsseminar in der Nähe von New York.

Master-Guide: In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Hochschulen und die wichtigsten Länder für den Wirtschaftsmaster im Ausland vor. Heute die Top-Adressen in Frankreich und Spanien

Verband berufstätiger Mütter:nützliche Kontakte und Infos inklusive Leitfaden „Das Dschungelbuch“ mit praktischen Tipps. Internet: www.

In Port Ghalib im Süden Ägyptens entsteht derzeit eine neue Stadt – ohne Bettenburgen und Betonriesen, dafür mit Ferienhäusern und exklusiven Resorts. Entstanden ist auch eine riesige Badelagune, ein Jachthafen für rund tausend Boote, ein großer ägyptischer Basar und eine 700 Meter lange Strandpromenade.

Aus Jack Johnsons own country, Hawaii, kommt die Singer-Songwriterin Simone White. Wie den singenden Surfer zieht es sie hinaus in die Welt, allerdings interessiert sich Simone mehr für Länder und Menschen als für Wellen, weshalb ihre Songs wohl auch so nachdenklich und zugleich neugierig klingen.

Sie ist weltweit die größte politische Partei. Mit ihrem Volk eint sie ein stiller Pakt. Was die Ideologie angeht, ist sie extrem flexibel – ihr Kommunismus heißt Kapitalisten willkommen.

Noch ist das um Prenzlauer Berg und Weißensee gewachsene Pankow der einzige Berliner Bezirk ohne Wappen. Bürger und Lokalpolitiker arbeiten daran, dass sich das ändert.

Drei Schlüsselfiguren des Nalepastraßen-Geschäfts sind – wie erst jetzt bekannt wurde – im Februar und März wegen anderer Delikte festgenommen worden. Wie ein Justizsprecher gestern bestätigte, ist Daniel F.

So behäbig sind Restaurants heute eigentlich nicht mehr. Dem Maxwell merkt man auf Anhieb an, dass es ein Gewächs der 80er Jahre ist, jener Zeit, als breite Schulterpolster einhergingen mit Prassereien aus Prestigegründen, und Oberkellner es sich erlauben konnten, immer schon genau zu wissen, wie sich der Gast zu verhalten hat.

Von Elisabeth Binder

Der griechische Poet Kazantzakis liebte Kreta. In Lentas soll er Alexis Sorbas erfunden haben. Wenig hat sich seither verändert. Zum Glück

Von Hans W. Korfmann

Für Touristen, die mehr als Erholung suchen, sind die 19 Pauschalangebote gedacht, die in der Broschüre „Kulturreisen in Brandenburg“, herausgegeben von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, präsentiert werden.Geboten werden Veranstaltungen und Events verschiedener kultureller Genres an besonderen Aufführungsorten.

207389_0_a2955479

Das Etschtal in Südtirol ist das Paradies der Turnschuhwanderer. Aber es gibt auch Wege für Anspruchsvolle – mit herrlichen Aussichten

Berlin - Sie hatten gute Vorsätze – und sie konnten sie umsetzen. Nicht noch einmal wollten sich die Volleyballer des SC Charlottenburg vom Moerser SC so vorführen lassen wie beim 0:3 vor eigenem Publikum im ersten Spiel im Play-off-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft.

Postfächer

Bearbeiten, Ablegen, Wegwerfen: Wie Sie sich die Arbeit leichter machen – und gleichzeitig Ihre Aufstiegschancen verbessern

Die Branche startet mit Elan in die neue Saison: Nach mageren Jahren wollen Industrie und Handel von Klimadebatte und Konsumlust profitieren.

Von Henrik Mortsiefer
207413_0_f1ccef45

Der Touristenmagnet East Side Gallery sollte im Herbst saniert sein. Nun ist das Millionenprojekt wieder aufgeschoben – Anträge für Lottomittel wurden zu spät eingereicht.

Von Susanne Leimstoll
HITGIGANTEN

5000 Sendungen: Christian Oberfuchshuber ist der gefragteste Warm-Upper im deutschen TV. Anheizer sollen das Publikum in Stmmung bringen und fernsehtauglich machen.

spargel

Am Montag beginnt die Spargelsaison. Aber ob genug Erntehelfer kommen, ist offen. Die Konkurrenz ist groß

Von Kevin P. Hoffmann
207382_0_e8ec6cef

„Sei Berlin“ – die Erfinder der Marketing-Kampagne haben ihr Ziel erreicht: Der Slogan ist in aller Munde. Trotzdem bleiben solche Städte-Initiativen für die Mehrheit der Deutschen gewöhnungsbedürftig.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach