zum Hauptinhalt

Auf der Suche nach einem Hamster haben 25 Mechaniker einer Autowerkstatt in Liverpool einen Mercedes auseinandergenommen. Der Besitzer des Wagens, Alan Pinto, hatte das auf den Namen Hammy getaufte Tier für seinen Sohn Rohan gekauft.

Mit Sonderfahrten im Traditionszug aus den fünfziger Jahren hat die S-Bahn am Sonntag an das Ende des Bahnhofs Friedrichstraße als Grenzstation vor genau zehn Jahren erinnert. Für die Fahrten mussten die Berliner zwölf Mark zahlen und bekamen dafür einen historischen Sonderstempel, teilte die S-Bahn am Sonntag mit.

Hans Lehrach (53) ist Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik in Berlin-Dahlem und für das Ressourcenzentrum am Deutschen Humanen Genom-Projekt verantwortlich. Nach dem Chemiestudium in Wien und der Promotion in Braunschweig arbeitete der Österreicher an Max-Planck-Instituten in Göttingen, an der Harvard-Universität in Boston und am Heidelberger Forschungsinstitut EMBL.

Ein Polizist in der Nähe von Cuxhaven hat einen angreifenden Hund getötet, der zuvor einen Spaziergänger angefallen haben soll. Der Hund der Rasse Rhodesian-Ridgeback ist nicht in allen Kampfhundelisten aufgeführt, gilt aber als gefährlich.

Ein eineinhalb Meter langer Blauhai ist nach Presseberichten von der Besatzung eines Rettungsbootes in Ufernähe der spanischen Ferieninsel Mallorca gesehen worden. Um eine Panik zu verhindern, seien mehrere Strandabschnitte gesperrt worden.