zum Hauptinhalt

Es war ein dumpfes Schwirren, ein metallisches Flattern, ein heiseres Kreischen, das den Kinozuschauern des Jahres 1961 das Blut in den Adern gefrieren ließ. Immer, wenn sich in Alfred Hitchcocks Ornithologie-Thriller "Die Vögel" die Möwen, Raben und Spatzen zum Angriff sammelten, war es zu hören: dieses Fffft-Fffft, dieses Rrrah-Rrrah, dieses Kriiieh-Kriiieh.

Von Christian Schröder

Als einziger Bezirk darf Hellersdorf nicht frei über sein Geld verfügen: Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat die seit Januar bestehende Haushaltssperre verlängert. Der Beschluss wird damit begründet, dass Hellersdorf zu viel Geld im Kinder- und Jugendbereich sowie für soziale Projekte ausgibt und zu wenig Mittel für die bauliche Unterhaltung und Bewirtschaftung öffentlicher Gebäude einplant.

Alle Hunde - ungeachtet der Rasse - sollen in der Öffentlichkeit an die Leine. Das hatte in der vergangenen Woche der Senat beschlossen, das meinten auch 59,1 Prozent der Anrufer in der Pro-und-Contra-Umfrage des Tagesspiegel am Sonntag.

Lassen Sie bloß die Finger von den verschiedenen deutschen Identitäten! Drunten im Süden tobt ein heftiger Streit um die Frage, ob nun die Thüringer oder die Nürnberger die Bratwurst erfunden haben (und die Berliner womöglich den Mostrich?

Mit den Spandau Arcaden gleich neben dem Fernbahnhof will der Bezirk ein Zeichen gegen die Konkurrenz auf der grünen Wiese setzen. Als sich der Dallgower Havelpark werbewirksam an der Eisenbahnbrücke über die Klosterstraße präsentieren wollte, wollten die Bezirkspolitiker dies verhindern.

Von Rainer W. During

Mehr als hundert Studenten aus aller Welt nehmen an der diesjährigen Internationalen Sommeruniversität der Freien Universität teil. In sozial- und geisteswissenschaftlichen Kursen wie "Berlin: East meets West" sollen sie die Kultur und Politik Berlins kennenlernen und erhalten dafür "Credit Points", die sie als Studienleistungen an ihrer Heimatuniversität anrechnen lassen können.

Knapp drei Monate nach ihrer Entführung von der malaysischen Insel Sipadan ist die deutsche Geisel Renate Wallert wieder frei. Beauftragte der philippinischen Regierung brachten die geschwächte Frau am Montag aus dem Lager der Abu-Sayyaf-Entführer auf der Insel Jolo in ein nahe gelegenes Dorf.

"Welch eine heroische Lust!", rief György Konrád am Sonntag auf dem Berliner Bebelplatz, muss es für die Autoren des Literaturexpresses gewesen sein, in sechs Wochen mit über 100 Kollegen aus 43 Ländern von Lissabon über St.

Von Claudia Keller

Die Stars des neuen Wolfgang-Petersen-Thrillers "Der Sturm", George Clooney (39) und Mark Wahlberg (29), haben sich darüber gezankt, wer von den beiden bei den Aufnahmen an Bord eines Schiffes seekrank geworden ist. Die Schauspieler traten am Montag bei einer Pressekonferenz in Hamburg auf, um für den Start des US-Thrillers in den deutschen Kinos am Donnerstag Werbung zu machen.

Die Börsen in Frankfurt am Main und London wollen nach ihrem geplanten Zusammenschluss zum Jahresende zügig die Ausweitung zu einem globalen Handelsplatz in Angriff nehmen. Dazu werde auch eine mögliche Fusion der künftigen iX (für international exchanges) mit der New Yorker Technologiebörse Nasdaq geprüft, betonte Deutsche-Börse-Chef Werner Seifert am Montag in Frankfurt.

Der Rat der EU-Finanzminister (Ecofin) hat sich am Montag in Brüssel auf die Einrichtung einer Expertengruppe für die Neuordnung der Börsenaufsicht in Europa verständigt. Dem Gremium soll erwartungsgemäß der frühere erste Präsident des Europäischen Währungsinstituts (EWI), des Vorläufers der heutigen Europäischen Zentralbank (EZB), der Belgier Alexandre Lamfalussy, vorstehen.

Die japanische Notenbank (BoJ) hat die Leitzinsen am Montag erwartungsgemäß unverändert gelassen und damit ihre seit 17 Monaten andauernde Nullzinspolitik fortgesetzt. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei der Zusammenbruch der Warenhauskette Sogo und daraus resultierende mögliche negative Effekte für die Wirtschaft gewesen, teilte die BoJ am Montag im Anschluss an ihr geldpolitisches Treffen mit.

Beim Absturz eines Passagierflugzeugs auf ein dicht besiedeltes Wohngebiet sind in Indien mindestens 57 Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine der indischen Fluggesellschaft Alliance Air verunglückte am Montagmorgen beim Landeanflug rund zwei Kilometer vor dem Flughafen der Stadt Patna im Bundesstaat Bihar.

Nach dem Debakel der Union bei der Steuerreform-Abstimmung im Bundesrat droht jetzt in der CDU eine Konfrontation zwischen "Abweichlern" und der Führung. Bremens Landeschef Bernd Neumann hat in einem Brief an den Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion schwere Vorwürfe gegen Parteichefin Angela Merkel und Fraktionschef Friedrich Merz erhoben.

Von Robert Birnbaum

Die Verfassung und Gesetzgebung der Türkei müssen nach Einschätzung einer türkischen Regierungskommission radikal reformiert werden, um die Beitrittskriterien der Europäischen Union zu erfüllen. Die nach dem federführenden Beamten benannte "Demirok-Kommission" listete in ihrem am Montag von türkischen Medien veröffentlichten Bericht Dutzende Verfassungsänderungen, mehr als 50 umfangreiche Gesetzgebungsprojekte und zahlreiche administrative Maßnahmen auf, die zur Erfüllung der EU-Kriterien notwendig sind.

Das Kreml-Protokoll hatte Wladimir Putin für seinen zweitägigen China-Besuch gut instruiert: Bei einem Vorab-Interview für Pekings amtliche Nachrichtenagentur Xinhua sagte der russische Präsident den Chinesen genau das, was sie hören wollten: Russland habe sich in seiner Außenpolitik stets bemüht, "die Balance zwischen europäischem Pragmatismus und fernöstlicher Weisheit" zu halten. Moskau und Peking, so Putin, hätten zu vielen internationalen Fragen gleiche Positionen.

Von Elke Windisch

Die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas hat die palästinensische Delegation bei den Nahost-Friedensverhandlungen zum Rückzug von dem Gipfeltreffen aufgefordert. Der geistliche Führer von Hamas, Scheich Achmed Jassin, sagte am Montag in Gaza, die palästinensische Autonomiebehörde und die Delegation in Camp David sollten sich dem Widerstand und dem "Heiligen Krieg" gegen Israel anschließen, statt an den "unnützen" Verhandlungen teilzunehmen.