zum Hauptinhalt

Der erste Herbstorkan rast über Deutschland hinweg: Schwere Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h sorgen für einen turbulenten Wochenanfang. Wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte, stürmt es am Montag von der Mosel bis an die Nordsee bei Regen und starker Bewölkung.

Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen.Am Sonnabend erschien auf den Europaseiten der vier größten Tageszeitungen Hürriyet, Sabah, Türkiye und Milliyet jeweils ein Artikel über eine Pressekonferenz des neuen türkischen Botschafters, Osman Korutürk, der seit dem 1.

Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) hat ihre Forderung nach einer weiteren Verwendung der Abtreibungspille Mifegyne bekräftigt. Sie wolle auf den Bewertungsausschuss der Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen einwirken, um eine angemessene Vergütung für den medikamentösen Abbruch durchzusetzen, sagte Bergmann bei einem Kongress der Sexualberatungsorganisation Pro Familia in Berlin.

Ich erinnere mich immer noch an die alte Frau auf einer Belgrader Straße aus den ersten Tagen von Milosevics Aufstieg, zu jener Zeit, als seine Bilder bereits viele Supermarkt- und Metzgereischaufenster zierten, als sie die Windschutzscheiben von Bussen, LKWs und Limousinen schmückten, als die Belgrader voller Begeisterung Buttons mit seinem Konterfei am Revers trugen, und hochmütige Belgraderinnen sich mit einem Slobodan-Medaillon um den Hals herausputzten. Die erwähnte Greisin starrte also in jener Zeit auf eines seiner Bilder und sagte laut zu sich selbst: "Ach, wenn ich nur dieses Kind Gottes küssen könnte!

Als Mosambik Anfang des Jahres von der großen Überschwemmung heimgesucht wurde, da schien für Sozinho Arnaldo Boana der geplante Auftritt seines Landes auf der Expo gelaufen. "Nach der Flutkatastrophe waren viele in unserer Regierung der Meinung, dass wir die Million für die Präsentation in Hannover lieber den Notleidenden bei uns geben sollten", erinnert sich der Pavillon-Manager des südostafrikanischen Landes.

Von Lars von Törne

Der österreichische Rechtspopulist und Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ist in der Affäre um den Diebstahl geheimer Polizeidaten über politische Gegner angeblich schwer belastet worden. Mehrere Polizeibeamte, die für die Freiheitliche Partei (FPÖ) Spitzeldienste geleistet haben sollen, hätten den früheren Parteichef Haider als Auftraggeber genannt, berichten die Nachrichtenmagazine "Format" und "Profil" in ihren Montag-Ausgaben.

Jede Gesellschaft ist potenziell gefährdet, wenn es ihr nicht gelingt, die Einwanderer, die sie nicht abweisen kann, halbwegs zu integrieren. Früher hieß Integration in Europa mühsame Anpassung und letztendlich Verschmelzung mit der Leitkultur, zumal der Großteil der Einwanderer aus christlichen Ländern kam.

Nach den Kommunalwahlen im Kosovo hat der gemäßigte albanische Politiker Ibrahim Rugova den Sieg für seine Demokratische Liga beansprucht. Nach Angaben der unabhängigen Wahlbeobachtergruppe KACI erreichte die Partei in allen größeren Städten der Provinz eine absolute Mehrheit.

Von Stephan Israel

Einen Tag nach seinem überlegenen Start-Ziel-Sieg auf dem Hockenheim-Ring hat der Berliner Stefan Mücke auch am Sonntag im 20. und letzten Lauf zur Internationalen Deutschen Formel-3-Meisterschaft für Furore gesorgt.

Hessens Grüne wollen das Thema Umweltschutz nicht länger mit erhobenem Zeigefinger artikulieren. Bei einer Mitgliederversammlung am Sonnabend in Obervellmar bei Kassel verabschiedeten sie fast einstimmig ein neues Programm.

Der THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga weiter an Boden verloren. Der Titelverteidiger kassierte am zehnten Spieltag im Spitzenspiel beim ewigen Widersacher SG Flensburg-Handewitt mit 29:30 bereits die dritte Saisonniederlage.

Rüde Fouls, harte Attacken und Schmährufe von den Rängen: In deutschen Stadien geht es nicht immer liebevoll zu. Wozu auch, Fußball ist schließlich kein seichtes Ballgeschiebe.

Von Robert Ide

Die deutschen Bahnradsportler sind bei der Weltmeisterschaft in Manchester so erfolgreich wie lange nicht. Am Schlusstag eroberte der Vorjahreszweite Jens Lehmann aus Leipzig souverän den Titel in der 4000-m-Einzelverfolgung.

Was zwischen Menschen vor sich geht, das ist in der Politik nicht anders als im richtigen Leben, hat mindestens zwei Seiten: Psychologen sprechen von einem Inhalts- und einem Beziehungsaspekt. Wenn in diesen Tagen so vehement zwischen den Parteien über Ausländer- und Einwanderungspolitik gestritten wird, dann geht es zum einen um die Sache: Wie viele neue Mitbürger brauchen wir - und welche?

Namhafte Mittelstands-Unternehmen sperren sich nach Informationen des ARD-Magazins "Report" gegen einen Beitrag zur Entschädigung von NS-Zwangsarbeiter. Nach der Veröffentlichung einer so genannten schwarzen Liste von Firmen, die bisher nicht zahlten, verzeichnete die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft unterdessen neue Beitritte, berichteten die "Berliner Zeitung" und die Tageszeitung "taz" am Wochenende.

Die Fluggesellschaft British Airways (BA) will ihre Flüge mit der Concorde "im April oder sogar schon im März" 2001 wieder aufnehmen. Der Vorstand der britischen Fluggesellschaft sei auf Grund der vorgenommenen Verbesserungen zuversichtlich, die britische Flugsicherheitsbehörde zur Wiederzulassung der Concorde bewegen zu können, berichtete der "Sunday Telegraph".

Andre Köttner (29) ist Portfoliomanager bei Union Investment in Frankfurt (Main), der Fondsgesellschaft der Genossenschaftsbanken. Er ist Experte für Technologiewerte an den Wachstumsmärkten und verantwortlich für die Branchen Internet und Software.

Mit eiskalter Miene marschierte der Manager direkt vor dem Anpfiff ins Weserstadion ein, noch begleitet von wüsten Sprechchören und Beschimpfungen. Doch als der ewiggrüne Nord-Süd-Klassiker zwischen Werder Bremen und Bayern München nach 90 Minuten schiedlich-friedlich 1:1 zu Ende gegangen war, hatte sich selbst die Reizstimmung um den ehemaligen Bundesliga-Buhmann Uli Hoeneß wie fauler Zauber verflüchtigt.

Rudi Völler wird seine Doppelrolle als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und von Bayer Leverkusen in Kürze beenden. "Wir müssen jetzt noch ein, zwei Spieltage abwarten und dann schnellstmöglich zu einer Lösung kommen, mit der alle Beteiligten sehr gut leben können", sagte Völler dem Pay-TV-Sender Premiere World nach dem Bundesligaspiel von Bayer Leverkusen bei Schalke 04 (0:0).

Eine ganze Zeit lang lehnte sich Expo-Chefin Birgit Breuel bei der offiziellen Schlussbilanz der Weltausstellung am Sonntag zufrieden zurück. Sie blickte hinweg über die Kamerareihen und machte einen gelösten Eindruck wie seit langem nicht mehr.

Es war ein Tag im Sommer, im Trainingslager der Münchner Bayern - und Ottmar Hitzfeld dachte freimütig über den Beruf des Nationaltrainers nach. Er dachte laut nach: "Eigentlich", sagte der Fußball- und Mathematiklehrer, "ist das eine etwas langweilige Angelegenheit.

Der 1. FC Köln hat mit einem Kraftakt den Absturz an das Tabellenende der Fußball-Bundesliga verhindert und den VfB Stuttgart einen Tag vor dem Abtritt von Vereinspräsident Gerhard Mayer-Vorfelder in eine tiefe sportliche Krise gestürzt.

Wie sich die Zeiten ändern: Einer der größten Börsengänge steht in Deutschland bevor, und die Anleger verfallen in Grübelei: Soll man die "Aktie Gelb" zeichnen oder soll man es angesichts der Börsenturbulenzen lieber lassen? Redlich hat sich die Deutsche Post wochenlang bemüht, ihr Wertpapier als neue Volksaktie zu verkaufen.

Von Henrik Mortsiefer

Auf einem rund 10 000 Quadratkilometer großen, von einem Kiefernwäldchen bestandenen dreieckigen Grundstück in Düppel (Zehlendorf) zwischen Lindenthaler Allee, Königsweg und Clauertstraße wurde jetzt mit Erdarbeiten begonnen, denen das Wäldchen zum Opfer fällt. Hier entstehen für Amerikaner 54 Wohnungen in drei- bis viergeschossigen Häusern.

Auch jene Berliner, die weder Schüler, noch Lehrer, noch Eltern schulpflichtiger Kinder sind, konnten am Sonntag mit diesem Begriff etwas anfangen. Der eine trat zur Feier des Wochenendes die bunte Blätterflut mit Füßen, der andere erlaubte sich - ein im ersten Jahr des neuen Millenniums vielleicht letztes - Open-Air-Frühstück.

Von Annette Kögel

Am Tage nahm alles seinen gewohnten Lauf, am Abend ging es dann richtig los: Schätzungsweise 100 000 bis 150 000 Menschen kamen nach Angaben der Werbegemeinschaft Europa-Center am Sonnabend zur "Langen Nacht des Shoppings". Rund 100 Geschäfte am Breitscheidplatz verkauften bis Mitternacht.

Von Katja Füchsel