zum Hauptinhalt

Klaus Kurpjuweit wundert sich über eine Idee der FDP zum BVG-Streik: Die BVG solle allen ein Taxi bezahlen.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag deutlich zugelegt. Der Leitindex Dax stieg zeitweise um 2,7 Prozent und lag damit deutlich über der Marke von 7000 Punkten.

Die Union blockiert den SPD-Vorschlag für den Vizepräsidenten des Verfassungsgerichts. Die Begründung: Der Kandidat, Staatsrechtslehrers Horst Dreier, nehme den Schutz von Embryonen nicht in der gebotenen Weise ernst.

Von Ursula Knapp

Sehnsucht kann tödlich sein. Die Ausstellung „True North“ der Deutschen Guggenheim Berlin zeigt Einblicke in die Sehnsucht nach der Kälte.

Rund 30 Milliarden Euro will Microsoft ausgeben, um das Online-Unternehmen Yahoo übernehmen zu können. Damit will Microsoft erreichen, was aus eigener Kraft trotz jahrelanger enormer Anstrengungen nicht gelang: Anschluss an den Erzfeind Google zu finden, die übermächtige, alles dominierende Internet-Suchmaschine.

Eine Internet-Hauptleitung ist kaputt – auch wenn es in Berlin keine Glasfaserkabel unter Wasser gibt, ist so ein Breakdown auch für Berlin denkbar? Was ist mit Ersatzwegen und -verbindungen bei Kabelpannen?

Metin Atlier (27), fährt seit zweieinhalb Jahren Taxi und hat seine Tour an diesem Freitag um fünf Uhr früh in Reinickendorf begonnen. „Da wussten viele Leute noch gar nichts vom Streik und wurden völlig überrascht.

Wo bleibt die Briefkultur? Autor Horst Pillau und Schauspieler Hans-Jürgen Schatz antworten mit einer Lesung.

Es ist eine gewaltige Zeitreise. Spiegel TV spannt, zum 75. Jahrestag der sogenannten „Machtergreifung“ am 30. Januar 1933 durch Adolf Hitler, eine Chronik der Nazi-Jahre in Deutschland. Die Dokumentation von der ersten bis zur letzten Stunde, der Kapitulation am 8. Mai 1945, mit dem Titel „12 Jahre, 3 Monate, 9 Tage“ startet um 20 Uhr 15 und dauert netto drei Stunden.

Andy Webster

Ein Urteil mit Folgen: Bricht ein Fußballprofi seinen Vertrag, kann er unter Umständen billig wechseln. Erreicht hat dies der Schotte Andy Webster - der neue Jean-Marc Bosman.

Von Frank Bachner
Sothebys

Der neue „Kunstmarkt Vertrauensindex“ von Artprice.com, der seit einigen Tagen per Umfrage ermittelt wird, stand gestern im Minusbereich. Die Mehrheit der Befragten glaubt, dass die Kunstpreise ein Opfer der Börsenturbulenzen werden.

Von Matthias Thibaut
Lang Lang

Es ist immer wieder ein Erlebnis, den Wunderpianisten Lang Lang bei seiner Kunst zu beobachten. Dieses Mal in der Berliner Philharmonie.

Wenn Angaben zur Wohnungsfläche und zur Anzahl der Räume im Mietvertrag fehlen, kann das ein Nachteil für den Mieter sein. Sind zum Beispiel Kellerräume oder Dachboden nicht in der Vereinbarung genannt, sondern nur zur Nutzung überlassen, muss der Mieter die Lagerräume wieder abgeben, wenn der Vermieter sie anderweitig nutzen will.

EigentumswohnungSieht die Teilungserklärung einer Wohnungseigentumsanlage vor, dass eine Einheit als Laden benutzt werden darf, so können die übrigen Eigentümer dagegen vorgehen, wenn ein anderer Eigentümer den Betrieb einer Begegnungsstätte für Jugendliche plant. Dieser Betrieb, so das Landgericht Berlin, kann nicht mehr als Ladennutzung angesehen werden.

Solange die Busse und Bahnen nicht fahren, spart das Land Berlin die Kosten für das Personal, merkte Finanzsenator Thilo Sarrazin lakonisch an. So kann man es auch sehen.

Von Gerd Nowakowski

Zwei geistig behinderte Selbstmordattentäterinnnen haben auf zwei stark belebten Märkten Sprengstoffattentate verübt. Dabei kamen mehrere Dutzend Menschen ums Leben. Es sind die schwersten Anschläge in Bagdad seit Wochen.

Sascha Rösler (r.) und Boubacar Diarra

Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach müssen sich zum Rückrunden-Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga mit Heim-Remis begnügen. Hoffenheim nutzt den Sieg im DFB-Pokal zu einem weiteren Erfolgserlebnis.

Miss Germany 2008

Was haben Petra Schürmann, Jenny Elvers-Elbertzhagen und Verona Pooth gemeinsam? Einen Sieg bei Deutschlands Misswahl. Die Kandidatinnen, die für 2008 antreten, nehmen die Sache nicht auf die leichte Schulter und trainieren dafür sogar mit Profi-Boxer Arthur Abraham in der Sonne Ägyptens.

Unruhen_Kenia

Nach wochenlangen Unruhen und tausenden Toten haben sich die Parteien in Kenia endlich zusammengesetzt und einen Plan ausgearbeitet. Oberstes Ziel: Das Ende der Gewalt. Zudem sollen langfristige Reformen vorangetrieben werden.

Lewis Hamilton auf McLaren-Mercedes

Lewis Hamilton hat zum Auftakt der Formel-1-Testfahrten seinen Ex-Teamgefährten Fernando Alonso auf dessen Heimstrecke hinter sich gelassen. Auch drei deutsche Piloten drehten auf dem Kurs in Katalonien ihre Runden.

Uli Stielike trauert um seinen Sohn. Der 23-Jährige ist an den Folgen einer schweren Lungenkrankheit gestorben. Stielike hatte zuvor sein Amt als Trainer der Elfenbeinküste niedergelegt, um bei seinem Sohn zu sein.