zum Hauptinhalt

Der deutsche Astronaut Hans Schlegel bereitet sich trotz ersten Anflügen der so genannten "Weltraumkrankheit" auf seinen Außeneinsatz im All vor. Wie können kranke Astronauten behandelt werden?

Von Rainer Kayser, dpa

Die Debatte um die Wahl des Würzburger Juristen Horst Dreier zum Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts ist verlogen. Denn die Einwände der Union kommen viel zu spät.

Von Ursula Knapp

Im Renaissance-Theater musste man nur ein bisschen orientierungslos im Foyer stehen, schon wurde man von einer netten Dame gefragt, ob man die Toilette suche. Ob die fürsorgliche Behandlung etwas über den Altersschnitt der Besucher aussagte?

Das Präsidium der Humboldt-Universität hat nach einer langen Zeit des Übergangs nun wieder ein gewähltes Vizepräsidium. Das Wahlgremium der Uni, das Konzil, wählte am Dienstag den Agrarwissenschaftler Uwe Jens Nagel zum Vizepräsidenten für Studium und Internationales und den Chemiker Michael Linscheid zum Vizepräsidenten für Forschung.

Handys

Der Kampf um die Vorherrschaft zwischen Google und Yahoo weitet sich damit zunehmend auch auf das mobile Internet aus. Nokia rüstet neue Mobiltelefone mit Google aus, T-Mobile erhofft sich von Yahoo neue Impulse.

Hanns Ludwig Fiechtner und seine Frau wohnen mitten in dem Projekt, an dessen Entstehung er maßgeblich mitgewirkt hat: dem nun ehemaligen Daimler-Komplex am Potsdamer Platz. Stolz erzählt der schwäbische Bauingenieur, wie dieses anspruchsvolle Bauvorhaben mit seinen 18 Gebäuden und Kosten von 3,2 Milliarden D-Mark dank ihrer Mitwirkung termingerecht, im kalkulierten Kostenrahmen und ohne Rechtsstreitigkeiten fertig wurde.

Der erstaunliche Formzuwachs mancher Biathleten pünktlich zur WM irritiert die Konkurrenz. Wie Biathlonverbände weltweit gegen Doping vorgehen.

Von Andreas Morbach

Die Unions-Bundestagsfraktion wendet sich gegen einen Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche. Die Parteien gehen damit auf Konfrontationskurs zum Koalitionspartner SPD. Inzwischen bereiten auch weitere Branchen eine Aufnahme ins Entsendegesetz vor.

Son of Lion

Der Film "Son of a Lion" von Benjamin Gilmour zeigt eine brutale Welt: Blutrache, Waffenfetischismus, rigider Ehrenkodex - keine günstigen Bedingungen für den elfjährigen Niaz, der die Kunst liebt.

Von Andreas Conrad

GRUNDSCHULENDie deutsch-türkische Alphabetisierung gibt es an der Jens-Nydahl- und Rixdorfer Grundschule, Spreewald- und Trift-Grundschule sowie der Wedding-Grundschule. Zudem gibt es die deutsch-türkische Europaschule Aziz Nesin.

Das deutsche Team hat in Östersund erstmals die Mixedstaffel bei einer Biathlon-WM gewonnen. In der Besetzung Sabrina Buchholz (Oberhof), Magdalena Neuner (Wallgau), Andreas Birnbacher (Schleching) und Michael Greis (Nesselwang) behauptete sich das Quartett über zweimal sechs und zweimal siebeneinhalb Kilometer mit 52,2 Sekunden Vorsprung vor Weißrussland.

Berlin - Hoffnungen auf eine Entspannung der Kreditkrise haben die US-Börsen am Dienstag zu Handelsbeginn ins Plus gezogen. Die Ankündigung des Multimilliardärs Warren Buffett, hohe Verbindlichkeiten von angeschlagenen US-Anleiheversicherern zu übernehmen, gab der Wall Street wie zuvor schon den europäischen Märkten Auftrieb.

Der Begriff Manufaktur bezeichnet ein Mischkonzept. „Er stammt aus der Zeit, als das Handwerk in die industrielle Produktion überging“, sagt Daniel Fiebig, Branchenkoordinator Industrie bei der Industrie- und Handelskammer Berlin.

In seiner ersten Solo-Schau The new Gilt in Deutschland zeigt Daniel Baker Malerei und Skulptur. Ein Schwerpunkt des in London lebenden Künstlers liegt auf Glasmalerei.

Nach dreimonatigem Prozess haben drei als „Maskenmänner“ bekannt gewordene Angeklagte gestern überraschend ihr Schweigen gebrochen. Die Männer im Alter zwischen 34 und 56 Jahren gestanden, dass sie im Juni letzten Jahres in Hohenschönhausen schwer bewaffnet auf einen Geldtransporter gelauert hatten.

Frankfurt am Main - Anders als die Konzernmutter General Motors hat Opel nicht nur zum zweiten Mal in Folge einen Gewinn eingefahren, sondern wird angesichts der guten Auslastung seiner Werke auch wieder Mitarbeiter einstellen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen sollen am Stammsitz in Rüsselsheim 300 neue Stellen geschaffen werden, vor allem im Entwicklungszentrum.

Von Rolf Obertreis

Eine junge Frau wollte einen Weg über die Gleise abkürzen. Dabei wurde die 26-Jährige von einer Straßenbahn erfasst. Es ist bereits der zweite Unfall dieser Art binnen weniger Tage.

Von Jörn Hasselmann

Wie schön, dass sich sowohl Hausfrauen als auch Ärzte mit Sex, Liebe und Eifersucht beschäftigen, denn darum drehen sich auch die neuen Folgen von „Desperate Housewives“ und „Grey’s Anatomy“, die heute mit der jeweils vierten Staffel auf Pro Sieben starten.Nach ihrer Traumhochzeit mit Mike (James Denton) schwebt Susan (Teri Hatcher) in „Desperate Housewives“ zwar auf Wolke sieben, aber sie fürchtet sich vor den Wechseljahren – doch ihr Arzt stellt fest, dass ihre Hormone deshalb schwanken, weil sie schwanger ist.

Berlin - Knapp eine Woche vor der für den 18. Februar geplanten Parlamentswahl in Pakistan macht die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) Präsident Pervez Musharraf und der von ihm eingesetzten Interimsregierung schwere Vorwürfe.

Von Ruth Ciesinger
Hans Meyer

Hans Meyer ist einer der wenigen Trainer, die sich eine gewisse Unabhängigkeit bewahrt haben. In dem 65 Jahre alten Nürnberger Trainer verliert die Bundesliga ihren kauzigen Charakterkopf.

Von Michael Rosentritt