zum Hauptinhalt
Kinderspielplatz

Die Klagen über lärmende Kinder nehmen zu. Nachbarn beschweren sich über Spielplätze und Klavierstunden. Haben Minderjährige ein Recht auf lautes Spielen und Musizieren? Ein Pro & Contra.

Von Christoph Stollowsky
Benedikt XVI.

Papst Benedikt XVI. wohnt gut abgeschirmt. Den Vatikan umgibt eine drei Kilometer lange, wuchtige Mauer. Sie und die Schweizergarde schützen die Geheimnisse des Kirchenstaats. Und doch gibt es Lücken. Hier werden sie verraten.

SponsorenGesponsert wird diese Reise für zwei Personen von zahlreichen lokalen Unternehmen, je nach Umfang der Reise. Hauptsponsoren sind Air Burkina, City Night Line, das Hotel Palmeraie in Ouagadougou und das Nationale Tourismusbüro Burkina Fasos (ONTB).

Die Koalition einigt sich offenbar auf ein Luftsicherheitsgesetz – und will so den Einsatz der Bundeswehr im Inneren regeln

Von Christian Tretbar

„Klavierspielen unerwünscht: Vater muss Bußgeld zahlen / Immer öfter werden Kinder und Jugendliche als Störfaktor empfunden“ von Franz Nestler und Christoph Stollowsky vom 29. September Es stimmt mich traurig , dass sich nicht alle darüber freuen können, wenn junge Leute Interesse an unserem Kulturgut haben und dieses pflegen, statt wie andere vor dem Fernseher zu sitzen und von einer Castingshow-Karriere zu träumen.

HUMBOLDT-UNIAn der HU kann man Philosophie auf Magister studieren, sowie als Hauptfach oder Nebenfach auf Bachelor oder Lehramt. Nach dem Bachelor- lässt sich noch ein Master-Studium anschließen.

SPLENDID-AKADEMIE An der Splendid-Akademie können sowohl Firmenkurse als auch offene Trainings gebucht werden (Tagesgebühr 360 Euro, zwei Tage 670 Euro, 3 Tage 925 Euro). Der nächste offene Kurs findet am 21.

Führungskräfte lernen von Schauspielern, wie sie selbstbewusst auftreten und ihre Mitarbeiter motivieren können.

Von Rita Nikolow

„Notruf gegen Graffiti / Deutsche Bahn und Bundespolizei starten mit der BVG neue Kampagne gegen Vandalismus“ von Tanja Buntrock und Klaus Kurpjuweit vom 1. Oktober Die Verkehrsbetriebe machen es sich sehr einfach und bewirken doch nichts, wenn sie ihre Verantwortung an die Fahrgäste delegieren.

Die Brecht-Punks sind wieder in der Stadt! Mit ihrer Mischung aus anarchischem Vaudeville, dunklem Glamour und bitterbösen Texten haben die Tiger Lillies auch nach 19 Bandjahren nichts von ihrer bizarren Einzigartigkeit eingebüßt.

Der Denker

Sie prägen die Diskussion um aktuelle gesellschaftliche Fragen - und lösen Alltagsprobleme im Berufsleben: Warum Philosophen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.

Von Marion Koch

Seit 1988 hat es in Berlin keine umfassende Ausstellung zum Werk von Joseph Beuys mehr gegeben. Nun frischt Eugen Blume, Direktor des Hamburger Bahnhofs, die Beuys- Ausstellungsstücke seines Hauses mit Filmen, Dokumenten und selten gezeigten Plastiken aus ganz Europa auf, um Beuys und sein künstlerisches Anliegen neu zu vermitteln.

Franz Müntefering

Individualität, Solidarität – Diener, Einzelgänger: Keiner verkörpert die Problemstellungen der SPD besser als Franz Müntefering. Aber er ist nicht nur Produkt seiner Partei, er fordert sie neu heraus - mit den Träumen aus der Jugend der Sozialdemokratie.

Von Tissy Bruns
Taubman

Anatole Taubman spielt den Bösen im neuen Bond. Sein Glück fand er in der Stadt, aus der sein Vater fliehen musste: Berlin.

Von Thomas Gehringer
Alternative Liste

Radikale Ideen, Basisdemokratie und Kampf gegen Atomkraft: Vor 30 Jahren gründete sich die Alternative Liste in Kreuzberg, der West-Berliner Vorläufer der Grünen. Fünf Gründungsmitglieder erzählen, was vom Traum blieb.

Von Thomas Loy
U-Boot "Nemo 100" - öffentliche Probefahrt

Geniale Idee oder Hirngespinst? Ein Erfindertrio aus Frankfurt hat ein Mini-U-Boot entworfen, das nun Touristen an den Helenesee locken soll. Wir sind mit "Nemo" und seinen Entwicklern auf Tauchstation gegangen.

Leader-Chor

Die Mitglieder des Leader-Chores geben sonst selbst den Ton an. Simon Halsey, Leiter des Rundfunkchors Berlin, ist für seine ungewöhnlichen Projekte bekannt. Nun bringt er 35 Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung das musikalische Teamwork bei.

Von Udo Badelt
Krabat

Am Donnerstag startet das Zaubermärchen "Krabat“ in den Kinos. Die Hauptdarsteller Daniel Brühl, David Kross und Robert Stadlober wohnen in Berlin - und feierten am Freitagabend die Premiere eines Films über Freundschaft und Magie.

Von
  • Andreas Conrad
  • Eva Kalwa
Renator Guttuso

Der Palazzo Grassi zu Venedig zeigt vierzig Jahre „Italienische Kunst zwischen Tradition und Revolution“. Francesco Bonami kuratiert eine eigenwillige Ausstellung, die um Todesahnung und Eleganz kreist.

Von Bernhard Schulz

An der Mosel liegt der steilste Weinberg Europas. Wer die Rebstöcke am Calmont begutachten will, muss schwindelfrei sein