zum Hauptinhalt

Der Kurzarbeit sei Dank. Sie hat verhindern können, dass die Zahl der Arbeitslosen hierzulande im Februar nicht noch stärker gestiegen ist.

Der FC Liverpool verschafft sich mit einem 1:0-Erfolg in Madrid eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel. Auch Michael Ballack darf auf den Einzug ins Viertelfinale hoffen: Chelsea schlägt Juventus.

Jugendherberge

Die Jugendherberge wird 100 Jahre alt - sogar Bundespräsident Horst Köhler gehört zu den Gratulanten. Eine Jugendherberge in Tiergarten wiederlegt das Klischee, dort ist es fast wie in einem Hotel - aber eben nicht ganz.

Lehmann

Titelverteidiger Zenit St. Petersburg war für den biederen VfB Stuttgart eine Nummer zu groß. Die zu lange ideenlosen Schwaben sind im Uefa-Cup ausgeschieden.

Von Oliver Trust
Bully-Bärchen

Eisbären-Maskottchen Bully über seinen anstrengenden Job bei Heimspielen. Am Freitag, beim Spiel der Berliner gegen die Frankfurt Lions ( Beginn 19.30 Uhr), läuft er das dritte Mal innerhalb von vier Tagen in der Arena am Ostbahnhof auf.

kadem

Für Migranten fehlt es an psychotherapeutischen Angeboten. Viele trauen sich nicht zu deutschen Ärzten. Von türkischen Ärzten erwarten sie, automatisch verstanden zu werden.

Sie wird als SS-Domina dargestellt und als "blonde Bestie" bezeichnet: Erika Steinbach ist ins Visier der Polen geraten, die wissen, dass sie einige Leichen im Keller haben. Was hinter dem Protest der Polen gegen die Pläne der Vertriebenen steckt.

Von Henryk M. Broder

Seit der Großdebatte über die Neuköllner Rütli-Schule wissen Bildungsfachleute, dass ohne "Brandbrief" nichts geht. Ein solcher hat den Kita-Mitarbeitern nun prompt die Zusage von 40 Millionen Euro eingetragen.

Von Werner van Bebber

Der Revolutionär hat’s schwer. Vor allem bei Bayern München, wie Jürgen Klinsmann gerade erfahren muss. Ein Rückblick auf erfolgreiche Revolutionen im Fußball.

Von Stefan Hermanns

Der Berliner Union-Film droht die Zahlungsunfähigkeit. Das traditionsreiche Unternehmen mit Sitz in Tempelhof hat am 18. Februar die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt.

Paolo Guerrero hat mit seiner Interpretation des hängenden Stürmers entscheidend dazu beigetragen, dass der HSV bislang alle Rückrundenspiele gewonnen hat.

Von Mathias Klappenbach

Straße, Pasch oder Türmchen: Am Sonnabend wird der beste Würfler der Stadt gesucht – bei der ersten Berliner Würfelmeisterschaft in Mario’s Pool Lounge, Driesener Straße. 14, Prenzlauer Berg (Infos: www.

Es gibt Leute, die sind nicht Fan von Hansa Rostock und haben trotzdem Mitleid mit Dieter Eilts. Denn egal, was der Rostocker Trainer auch macht: Unter seiner Regie gewann der Fußball-Zweitligist seit November 2008 erst ein Punktspiel.

Von Kerstin Hebeler

Der aufwendige Prozess gegen die als "Kosovo-sechs" bezeichneten Angeklagten hatte im Juli 2006, vier Monate nach Milosevics Tod, begonnen. Die Anklage hatte 113 Zeuginnen und Zeugen vorgeladen, die Verteidigung 118.

Acht Jahre nach dem aufsehenerregenden Mord an der Praktikantin in Washington kommt es endlich zum Durchbruch: Im Fall Chandra Levy soll der Mörder gefunden sein.

Nach dem Absturz einer türkischen Passagiermaschine bei Amsterdam mit neun Toten und 86 Verletzten halten Luftfahrtexperten einen Ausfall der Triebwerke für wahrscheinlich. Auch die Frage nach fehlendem Sprit steht im Raum.

Das Mammutwerk mit 54 CDs kommt als Box in den Handel und in Teilen ins Radio. Ab 16. März ist im RBB-Kulturradio von montags bis freitags um 14 Uhr 30 jeweils für eine halbe Stunde das erste der vier Bücher zu hören.

Mit einem Paukenschlag haben sich 14 ehemalige Friedensvermittler und Elder Statesmen in die Debatte um eine neue Strategie zur Lösung des Nahostkonfliktes eingemischt.

Von Andrea Nüsse

Die wahren Meister der Inszenierung bleiben oft im Hintergrund. Zum Tod des Hip-Hoppers Sebastian Hackert, dem Produzenten der norddeutschen Rap-Formation Deichkind.

Von Kai Müller

Mit so viel Andrang hatte man nicht gerechnet: Beim Aschermittwoch der Künstler, den das katholische Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Mittwochabend feierten, blieb in der Kirche Maria Regina Martyrium am Heckerdamm in Charlottenburg kein Platz mehr frei. Viele der mehr als 400 eingeladenen Maler und Bildhauer mussten in den Gängen stehen, während Bischof Wolfgang Huber in seiner Predigt in leichter Abwandelung eines Zitates des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit daran erinnerte, dass die Armut in Berlin „alles andere als sexy“ sei.

Der Betreiber des Cottbuser Freizeitbades "Lagune“ musste Insolvenz anmelden – die Konkurrenz war offenbar zu stark.

Von Claus-Dieter Steyer
Karneval_der_Kulturen

In Deutschland lebende Ausländer sind in jedem Bundesland unzureichend integriert – vor allem aber in Berlin. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor.

Von Hannes Heine

Der Preis auf der Internetseite der Fluggesellschaft ist klasse. Also schnell wenige Klicks weiter und den Flug buchen. Dann die böse Überraschung: Am Ende fällt der Preis viel höher aus. Fluglinien machen unzulässige Preisangaben

Bei den Präsidiumswahlen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am 21. März in Leipzig sollen Verbandschef Rudolf Scharping und Sportdirektor Burkhard Bremer gestürzt werden.

Der Vorsitzende Richter im Prozess gegen zwei Angeklagte, die einen Obdachlosen brutal ermordet haben sollen, hatte Zweifel geäußert, dass zwischen der Gesinnung der einschlägig bekannten Rechtsextremisten und der Tat ein Zusammenhang besteht. Darauf konterte am Donnerstag der Anwalt der Ehefrau des Toten mit einem umfangreichen Beweisantrag.

Von Frank Jansen
Obama

In seinem ersten Budget operiert Präsident Obama mit etwas mehr Transparenz als Bush und vielen ungedeckten Annahmen.

Von Christoph von Marschall

Hätte unter normalen Umständen jemand vom Hamburger Matthiae-Mahl wirklich Notiz genommen? Wohl nicht. Doch heute treffen sich dort die deutsche Regierungschefin Angela Merkel und ihr polnischer Amtskollege Donald Tusk, und die Atmosphäre ist angespannt.

Als wären Taliban-Terror, Bomben und Wirtschaftskrise nicht genug: Nun droht Pakistan auch noch eine Kraftprobe zwischen Präsident Asif Ali Zardari und Oppositionschef Nawaz Sharif, die das Zeug hat, den Atomstaat zu paralysieren.

Europaparteitag der Linken: Oskar Lafontaine bringt die Truppe endgültig auf seinen Kurs. Er hat aus der alten PDS eine gesamtdeutsche Partei gemacht.

Von Matthias Meisner

Opel steht im Stau – und niemand weiß, wie es vorangehen soll. Die Demos am Donnerstag und die verbalen Interventionen der Bundesregierung haben nur simuliert, dass sich etwas bewegt.

Von Henrik Mortsiefer

Die Versteigerung der Kunstsammlung von Yves Saint Laurent in Paris hat alle Rekorde gebrochen: Trotz der Finanzkrise und einem Streit mit China um zwei Skulpturen hat die Kollektion mit mehr als 373,5 Millionen Euro nicht nur den Weltrekord für eine versteigerte Privatsammlung gebrochen, sondern auch den höchsten Umsatz erzielt, den je eine Auktion in Europa erreichte.