zum Hauptinhalt

Die grauen Höfe der Mietskasernen sind immer häufiger passé. Heute sind sie grün, manchmal plätschern Brunnen. Wir haben uns einige angeschaut – und geben jetzt Lesern die Chance, ihr Dorado zu präsentieren.

Bis ein Insolvenzverwalter entschieden hat, ob ein insolventes Unternehmen weitergeführt oder zerschlagen werden soll, führt er die Geschäfte fort. Das heißt, er braucht Geld für Löhne, Betriebsmittel und Lieferanten.

Mit einem Gottesdienst und einem Feuerwerk über dem See begann gestern das Tegeler Sommerfest. Noch bis Sonntagabend gibt es auf der Festmeile zwischen Greenwichpromenade und Alt-Tegel ein Kunst- und Kulturprogramm.

Zur Absage der Expo 2004 durch die Pariser Regierung schreibt die französische Zeitung „La République des Pyrénées“: Die Zeit der gigantischen Weltausstellungen, auf denen die Veranstalter ihren Reichtum und ihre innovative Macht vorführten, ist vorbei. Als Bürgermeister von Paris hatte Jacques Chirac ein Projekt für eine Ausstellung im Jahr 1989 zu Fall gebracht.

Im Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison holt Hertha BSC ein 2:2-Unentschieden beim deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund

Die Bürgerstadt AG ist eine Genossenschaft neuen Typs. Die Mitglieder leihen ihr Geld, damit sie Häuser kaufen und sanieren kann. Doch zwischen den neuen Eigentümern und den Mietern übernommener Immobilien gibt es einiges zu vermitteln

Schaltgetriebe oder Automatik – so hieß lange die Alternative bei den Getriebesystemen, die für unsere Autos angeboten wurden. Doch vor allem im letzten Jahrzehnt ist dieses klassische Teilung des Marktes in zwei Systeme, bei denen zum Beispiel amerikanische Autofahrer die Automatik bevorzugen, während die Mehrzahl der Aufofahrer in unserem Land immer noch zum gewohnten Schalthebel greift, aufgehoben worden, haben sich verschiedene neue Systeme zwischen die Klassiker gedrängt.

Sie sind unsere wichtigste Informationsquelle im Straßenverkehr – unsere Augen. Rund 90 Prozent der für einen Fahrzeuglenker nötigen Informationen liefert uns dieses Sinnesorgran.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Senat hat gestern eine Smog-Verordnung vorgelegt, die drei Alarmstufen für den Fall vorsieht, daß die Luftverunreinigung bestimmte Grenzwerte überschritten hat. Die Alarmstufe 1 soll danach ausgelöst werden, wenn das Zweifache des zulässigen Wertes überschritten ist.

Die großen Nachrichtenagenturen streiten mit der Deutschen Fußball Liga (DFL). Sie weigern sich, eine Erklärung zu unterschreiben, nach der während eines Spiels keine Fotos mehr elektronisch in die Redaktionen gesandt werden dürfen, wenn diese zeitgleich zum Beispiel im Internet verwendet werden.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Von roger boyes Ganz wie Oskar Lafontaine hatte auch ich in den langen Monaten der jüngsten Krise des Kapitalismus einen gesunden Schlaf. Genau wie Oskar hatte ich den Kollaps seit Jahren vorausgesehen.

Die vom Bundesinnenministerium veranlasste drastische Erhöhung der Sicherheitsgebühren auf dem Flughafen Schönefeld wird nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) dazu führen, dass Fluggesellschaften von Schönefeld nach Tegel umziehen oder Berlin ganz verlassen werden. In Tegel gibt es nur noch eingeschränkte Möglichkeiten für Starts und Landungen.