zum Hauptinhalt

Wenn Sie die folgende Frage richtig beantworten, können Sie zwei der begehrten Eintrittskarten zu einem Fest in der hessischen Landesvertretung gewinnen. Wann wurden die Gebrüder Grimm (Jacob, Wilhelm und Ludwig) geboren?

Bei der Sitzung des Kulturausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus wurde am Montag mit den Stimmen von PDS und SPD eine Erklärung verabschiedet, in der „die Erörterung der Empfehlungen der Expertenkommission Historische Mitte im Bundestag“ begrüßt wird. Mit der Beschlussfassung zum Schloss habe sich der Deutsche Bundestag „in die Funktion des Bauherren begeben.

Rüdiger Schaper über zwei Charakterdarsteller im falschen Stück Ja, Schiller vielleicht! Mit Friedrich Schiller wäre es besser gegangen.

„Die Menschen fliegen zum Mond, aber die Flut wird durch diese einfachen Dinger in Schach gehalten", sagte ein Deichläufer während der kritischen Tage in der Prignitz. Er sollte zumindest für seinen Abschnitt Recht behalten.

Passender kann der gar nicht sein: „First Steps“ – „Erste Schritte“ haben die Initiatoren aus Film und Wirtschaft ihren Preis genannt, den sie am Montagabend zum dritten Mal in Berlin verliehen haben. Die Nominierten sind ausschließlich Studenten deutscher Filmhochschulen.

Starre Vorgaben schaden der Debatte - meinen Medienexperten, die für Tagesspiegel und Deutschlandradio Schröder und Stoiber beobachteten

Mit dem Anstieg des Pegels wuchs der Einfluss der örtlichen Katastrophenstäbe. Da sich sofort die zuständigen Landräte an die Spitze stellten und sie den direkten Draht zum Regierungschef hielten, gab es kein Kompetenzgerangel mit Bürgermeistern.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Das „Inboccallupo-Opernensemble“ präsentiert Wolfgang Amadeus Mozarts „Cosi fan tutte“ in Coproduktion mit dem Theater Putbus auf Rügen und dem Goethe Theater aus Bad Lauchstädt im Saalbau Neukölln, an der Karl-Marx-Straße 141. Premiere ist am 5.

In Kaiserslautern fordert das Chaos erste Opfer: Trainer Brehme und Vorstandschef Friedrich gehen

Als sich die Lage an den Deichen in der Prignitz zuspitzte, zog der Präsident des Landesumweltamtes einen Trumpf aus dem Ärmel. Matthias Freude überzeugte die Landesregierung von der Ableitung von Elbewasser in das Havelland.

Niemand hat die freiwilligen Helfer beim Kampf gegen das Hochwasser gezählt. Aber die Fernsehbilder von den katastrophalen Schäden der Flut in Sachsen und Sachsen-Anhalt hatten an den Brandenburger Abschnitten eine unglaubliche Wirkung.

Sehr zufrieden sind die Veranstalter des Museumsfestivals. Bis jetzt haben schon mehr als 100 000 Besucher die Konzerte und Kinoabende auf Museumsinsel und Kulturforum besucht, teilte Organisator Tobias Hackl vom Balázs-Kino am Montag mit.

Ja, der Blutdruck sinkt allmählich, wir krallen uns nicht mehr an den Sessellehnen fest, und so darf Bilanz gezogen werden. Da nun aber alle ziehen, und zwar in verschiedene Richtungen, bleibt das Ergebnis des Duells irgendwie konturlos.

Freunde der abseitigen Filmkunst können am Donnerstag im Hof des Künstlerhauses Kastanienallee 77 (Prenzlauer Berg) auf ihre Kosten kommen. Ab 21 Uhr wird dort eine Auswahl von Super-8-Filmen gezeigt, die es wohl aus gutem Grund nie zu größerem Ruhm gebracht haben.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In diesen heißen Wahlkampfzeiten geraten Politiker manchmal ganz schön ins Schwitzen. Immer dann, wenn die Umfragewerte für die eigene Partei nicht stimmen, wenn Fernseh-Moderatorinnen in Talkshows kritische Fragen stellen und wenn der politische Gegner massiv Druck macht.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Für rund 17 Millionen DM werden in West-Berlin vom 1. Oktober an Arbeitslose für ein Jahr im Rahmen der Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen (ABM) in sozialen Diensten eingesetzt werden können.