zum Hauptinhalt

Die Liedermacherin Barbara Thalheim wird heute um 19 Uhr nach einigen Jahren Pause wieder mit einem eigenen Programm auftreten, und zwar in der Stadt- und Landesbibliothek. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin und Sängerin versammelt seit vielen Jahren eine große Fangemeinde um sich, singt zumeist vor ausverkauften Häusern.

Potsdamer Absolventen: Der Architekt und Ingenieur Jens Franke hat viele Ideen / Studium an der FH-Potsdam

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 heute ab 18 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht-Stadions will Nulldrei-Präsident Rainer Speer die Anwesenden über die aktuelle Situation im Verein informieren; vor allem über die bereits erfolgte Bewilligung der Regionalliga-Lizenz für die Saison 2004/2005 (PNN berichteten). Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Aus seinem neuen Buch „Unter der Schlinge“ liest Walter Flegel am morgigen Sonnabend um 15 Uhr im Haus der PDS, Alleestraße 3. Walter Flegel, 1934 im schlesischen Freiburg geboren, sah man zu DDR-Zeiten zuweilen in der Uniform eines NVA-Offiziers.

Beim FFC Turbine Potsdam ist Viola Odebrecht das schon, in der Nationalmannschaft will sie es unbedingt werden

Von Michael Meyer

Der Studiengang Filmmusik startet als neuer Studiengang der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen HFF ab Herbst 2004. Dieser neue Haupt-Studiengang bietet Studierenden, die bereits an einer Kunst- bzw.

Abwehr-Sorgen beim 1. FFC Turbine Potsdam: Peggy Kuznik wurde nach ihrer Roten Karte im Heimspiel gegen Wolfsburg wegen Notbremse vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele gesperrt.

Die Grün-Alternative Liste an der Uni Potsdam (GAL) lädt herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit Elisabeth Schroedter, Mitglied des Europäischen Parlamentes für Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „„Arbeiten und Studieren in einem erweiterten Europa“ ein. Am Donnerstag, 29.

ATLAS Von Detlef Gottschling Allein mit Schildern an den neuen Ortsteilen Potsdams ist es nicht getan. Zwar ist die Initiative der CDU zu loben, das Selbstwertgefühl – in dem Fall von Kartzow und Krampnitz – zu unterstützen, doch wird man dort mehr erwarten, als schwarze Schrift auf gelbem Grund am Ortsteil-Ein- und -ausgang.

Einen Ehrenamtspass will die Stadtverordnetenfraktion der Familien-Partei einführen. Dieser solle auch Vergünstigungen für ehrenamtlich Tätige ermöglichen, so wie es in Dresden und Leipzig bereits gehandhabt würde.

Wenn die Brandenburgische Automobil GmbH Potsdam heute in den Stadtwerken den neuen Audi A 6 vorstellt, soll dabei auch etwas für den Nachwuchs des SV Babelsberg 03 herausspringen. „Wir wollen unter den rund 120 erwarteten Gästen Geld für den Nulldrei-Nachwuchs sammeln und das dann an SVB-Präsident Rainer Speer und Trainer Peter Ränke überreichen“, informierte Verkaufsberater Hans-Joachim Grusa.