zum Hauptinhalt

WIRTSCHAFTSleben Am morgigen Sonnabend wird in der Friedrich-Ebert-Straße 89 eine neue Boutique mit feinstem Zwirn aus Italien eröffnet. Exklusive Anzüge, Röcke, Hosen, Kleider und Blusen sollen ab dem Wochenende in dem Geschäft auf dem Innenhof des Gebäudes angeboten werden.

Innenstadt - Wie die Potsdamer SPD mitteilte, soll das am Brauhausberg geplante Spaßbad bis 2006 fertig sein. Der Parteivorstand unterstütze die Entscheidung von Oberbürgermeisters Jann Jakobs (SPD), die Pläne für den Freizeitpark Drewitz vorerst nicht weiter zu verfolgen und stattdessen die Sanierung und den Umbau der Potsdamer Schwimmhallen voranzutreiben, so der Potsdamer SPD-Vorsitzende Rainer Speer.

Janet Anders, Absolventin der Universität Potsdam, ist mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet worden. Sie gehört damit zu den zehn Absolventen der Region, die in den Genuss der mit jeweils 1500 Euro dotierten Auszeichnung kommen.

Schmuck sahen die beiden aus, als sie gestern erstmals ihre Olympiakleidung für Athen vorführten. „Sie trägt sich auch gut und man fühlt sich darin wohl – allerdings ist mir ein bisschen warm“, gestand Ronald Rauhe gestern, als er mit seinem Zweierkajak-Partner und Vereinskameraden Tim Wieskötter vom Kanuclub Potsdam im OSC einen Termin beim persönlichen Sponsor O2 absolvierte.

Potsdams Stürmerin Conny Pohlers will vor Olympia schon morgen gegen Nigeria treffen

Von Michael Meyer

Beelitz · Heilstätten - Deutsche Bahn AG, Bund und Land konnten sich nun doch über die Finanzierung des L88-Tunnels unter der Bahn in den Heilstätten einigen. Nach Angaben von Gabriele Schlott, Sprecherin der DB Projektbau, sollen im September die Arbeiten für den Bau des seit langem geplanten Tunnels beginnen.

Grafik für Hiergebliebene wird am morgigen Sonnabend zwischen 11 bis 17 Uhr in der Galerie Samtleben, Brandenburger Straße 66, präsentiert. Der Besucher darf selbst in den Mappen kramen, Auskünfte über grafische Techniken und Künstler werden selbstverständlich gern gegeben.

Potsdam-Mittelmark - In bewährter Tradition hat die Fachhochschule Brandenburg zum dritten Mal den Innovationspreis ausgeschrieben. Mit dem Titel „Innovative Lösung praxisnaher Probleme“ soll die Zusammenarbeit zwischen innovationsfreudigen Studierenden und jungen Beschäftigten mit Unternehmern der Regionen Potsdam-Mittelmark und Havelland gefördert werden.

KANDIDATEN Die beiden Länderspiele der Deutschen Fußballfrauen in dieser Woche gegen Norwegen und Nigeria waren für den 1. FFC Turbine Potsdam nicht nur wegen seiner sechs Nationalspielerinnen Nadine Angerer, Ariane Hingst, Viola Odebrecht, Conny Pohlers, Petra Wimbersky und Navina Omilade interessant.

Ernst Schliemann will eine Anti-Hartz-Partei gründen. Er sieht den sozialen Frieden im Land gefährdet

Von Sandra Dassler

ATLAS Günter Schenke über die Kosten der Straßenreinigung Vier Millionen Euro gibt die Stadt Potsdam Jahr um Jahr für die Straßenreinigung aus. Drei Millionen davon fordert sie von den Bürgern zurück.

staunt mal wieder über die Neugier in dieser Stadt Am Anfang dachten wir: Na ja, vielleicht zieht die „Location“ die Leute an, mal gucken, wie sich der Palast der Republik als Siechbett macht – aber dass ein Trupp alt-chinesischer Krieger so verdammt prickeln würde, dass man die Schau sogar verlängern musste, war dann doch eine Überraschung. 300000 Besucher haben die stummen Gestalten bisher beehrt, täglich kommen rund 1500 und staunen, was sich der erste Kaiser von China vor 2200 Jahren da so an Personal im öffentlichen Dienst geleistet und auch noch verbuddelt hat.

Von Lothar Heinke