zum Hauptinhalt

Schon als Kind verblüffte sie durch ihre Pfeifkünste - die ehemalige Ufa-Schauspielerin Ilse Werner starb in der Nacht zum Montag in einem Lübecker Pflegeheim im Alter von 84 Jahren.

Der Deutsche Mieterbund befürchtet, die Energiepreise könnten in den nächsten Monaten noch weiter steigen. Die Mieterorganisation empfiehlt Haushalten zum Beispiel, Heizöl möglichst spät zu kaufen.

Bildungssenator Klaus Böger (SPD) hat vor Beginn des neuen Schuljahres 2005/06 das bisher größte Reformjahr an den Berliner Schulen angekündigt. Die wichtigsten Neuerungen:

ATLAS Jan Brunzlow über eine blühende Landeshauptstadt Entente Florale, der Wettbewerb zwischen in vielerlei Hinsicht blühenden europäischen Städten. Am Freitag nahm die europäische Jury die Landeshauptstadt, den einzigen deutschen Bewerber, in Augenschein und machte sich ihr eigenes Bild.

Von Jan Brunzlow

Angesichts von viermal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze für die deutsche Ruderflotte jubelte DRV-Mannschaftsleiter Frank Schütrumpf: „Diese Medaillenausbeute hat unsere Erwartungen und Hoffnungen klar übertroffen.“ Und Dieter Altenberg, der verantwortliche Nachwuchscoach im Verband, meinte: „Was uns vor allem begeisterte war, dass unsere Boote auch im Endspurt zulegen und so auch was aus dem Feuer reißen konnten.

Mit einem in der zweiten Halbzeit sichergestellten 6:2-Erfolg über den Landesligisten BSC Rathenow 94 sicherte sich der Werderaner FC Viktoria (Landesklasse Mitte) hoch verdient den Einzug in Pokalrunde zwei. In der ersten Hälfte hatte der höherklassige Gast seine ersten Chancen durch Block (6.

POTSDAM ERLEBEN Der vierte und letzte Kanutour der Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ führte am Sonnabend rund um Potsdam (35 Kilometer), vorbei an zahlreichen Schlössern und Sehenswürdigkeiten. Damit endet nach der Radtouren nun mit den Kanutouren der zweite Teil der PNN-Aktion „Potsdam erleben“.

Baustellenrekord in Potsdam Die Stadtverwaltung Potsdam wird ihre Gründe haben, so viele Straßenabschnitte in der Landeshauptstadt gleichzeitig zu sperren oder einzuschränken. Eine Herausforderung an viele Verkehrsteilnehmer.

Regenschauer, Wind und Wellen konnten die Stimmung bei der letzten PNN-Kanutour nicht trüben Nach Fahrrad- und Kanutouren folgen nun ab September Fußwanderungen durch Potsdam und Spaziergänge an geheimen Orten

Es war nicht mehr als eine Pflichterfüllung. Fortuna Babelsberg gewann am Sonnabend im Landescup beim Brandenburger Sport- und Ruderklub mit 3:0 (2:0) und zog damit in Runde zwei dieses Wettbewerbs ein.

Die Anhänger des Freiwasserschwimmens wurden am Samstag wieder auf die Probe gestellt, denn an der Alten Fahrt in Potsdam beim 9. Inselschwimmen der DLRG gab es wieder reichlich Wasser vom Himmel.

Landesligist Teltower FV setzte sich beim Pokalauftakt beim BSV Mittenwalde (Landesklasse Mitte) 3:1 durch. Er musste aber erheblichen Widerstand brechen.

STIMMEN ZUR TOUR Zwischen Kolumbien und Bali hat Dieter Lehmann, dessen Leidenschaft Fernreisen sind, schon die halbe Welt kennen gelernt. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, wenigstens die letzte PNN-Kanutour durch die schöne Potsdamer Umgebung mitzumachen.