zum Hauptinhalt

Bei dem Flugzeugabsturz am Sonntag über Griechenland sind alle 121 Passagiere ums Leben gekommen. Vermutlich fielen Klimaanlage und Sauerstoffzufuhr aus.

Deutschland hat mit einer ergreifenden Trauerfeier Abschied von Max Schmeling genommen. Der Jahrhundert-Sportler war am 2. Februar im Alter von 99 Jahren gestorben.

Beim Weltjugendtag in Köln können die Pilger aus aller Welt nicht nur geistliche Programmpunkte wie Papstmesse und Beichte, sondern auch Musikpicknicks und Festivals besuchen. Die wichtigsten Programmpunkte:

Die Fluggesellschaft Helios-Airways wurde 1999 gegründet - als erste private Airline der Republik Zypern, wie es auf der Internetseite heißt.

Außenseiterin Christina Obergföll hat als erste deutsche Speerwerferin die magischen 70 Meter übertroffen und Silber vor Steffi Nerius gewonnen. Die Kubanerin Osleidys Menendez holte mit Weltrekord die Goldmedaille.

Warum so viele Deutsch-Türken lieber für die Nationalmannschaft der alten Heimat Fußball spielen

Von Sven Goldmann

Noch hat Schwarz-Gelb in den meisten Umfragen zur Bundestagswahl eine knappe Mehrheit – als sicher kann sie fünf Wochen vor der Abstimmung nicht mehr gelten. Doch wie könnte Deutschland dann regiert werden, wenn es für CDU/CSU und FDP nicht reicht?

Von Matthias Meisner

Als eine der „vielleicht wichtigsten Begründungen“ für den Zusammenschluss von Springer und ProSiebenSat1 nennt Mathias Döpfner die glänzenden Aussichten, „von der Digitalisierung der Medienwelt zu profitieren“. Klingende Namen führt er ins Feld: Der neue Medienkonzern werde sich mit Global Playern wie der Internet-Suchmaschine Google oder dem Online-Portal Yahoo messen.

Von Henrik Mortsiefer

Tor: van der Sar (ManU) Timmer (AZ Alkmaar) Abwehr: Heitinga (Ajax Amsterdam) de Cler (AZ Alkmaar) Kromkamp (FC Porto) Opdam (AZ Alkmaar) Boulahrouz (HSV) Bouma (PSV Eindhoven) Lucius (PSV Eindhoven) Mittelfeld: de Jong (Ajax Amsterdam) Maduro (Ajax Amsterdam) Sneijder (Ajax Amsterdam) Landzaat (AZ Alkmaar) van der Vaart (HSV) Cocu (PSV Eindhoven) Angriff: Babel (Ajax Amsterdam) van Persie (FC Arsenal) Makaay (Bayern München) Robben (FC Chelsea) Kuyt (Feyen. Rotterdam) van Nistelrooy (ManU) DEUTSCHLAND Tor: Kahn (Bayern München) Hildebrand (VfB Stuttgart) Abwehr: Friedrich (Hertha BSC) Hinkel (VfB Stuttgart) Hitzlsperger (VfB Stuttgart) Huth (FC Chelsea) Mertesacker (Hannover) Wörns (Dortmund) Mittelfeld: Ballack (Bayern München) Deisler (Bayern München) Borowski (Werder Bremen) Frings (Werder Bremen) Ernst (Schalke 04) Hamann (FC Liverpool) Schneider (Leverkusen) Angriff: Asamoah (Schalke 04) Kuranyi (Schalke 04) Klose (Werder Bremen) – Mittwoch, 17.

Nun hat das monatelange Rätselraten ein Ende: VertriebenenPräsidentin Erika Steinbach will mit ihrem Lebensprojekt, dem Zentrum gegen Vertreibungen, in die Kirche. Und was für eine: Theodor Fontane nannte St.

Deutschlands wirtschaftliche Stagnation findet derzeit in einer Vielzahl von Firmenskandalen ihre logische Konsequenz. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass nicht ein Manager aus den Führungsetagen eines bedeutenden Unternehmens in die Schlagzeilen gerät.

Kaum eine Kundgebung in Bayern ohne Angriffe gegen die Linkspartei: Am Mittwochabend hat der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber auf einer CSUWahlkampfveranstaltung auf dem Marktplatz im oberpfälzischen Schwandorf erklärt: „Bei uns haben die PDS und die WASG und wie dieses Gschwerl heißt überhaupt keine Chance.“ Mit dem bayerischen Ausdruck „ Gschwerl “ bezeichnet man herabsetzend eine Gruppe von sozial niedrig gestellten Menschen.

Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat einen Neuanfang in der Kurdenpolitik seines Landes angekündigt. Bei einem Besuch in Diyarbakir sagte Erdogan, der türkische Staat habe in der Vergangenheit in der Kurdenpolitik „Fehler“ gemacht.

Von Thomas Seibert

Schalke gewinnt das Derby im Revier bei Borussia Dortmund nach Toren von Kuranyi 2:1 und hält den Anschluss an Bayern

Von Felix Meininghaus

Hertha BSC gewinnt das erste Heimspiel der Saison mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Dank zweier Tore von Kuranyi gewinnt Schalke das Revierderby in Dortmund mit 2:1 und hält Anschluss an die Bayern

Von Felix Meininghaus

Berlin - Am Sonntag startet die Frauenfußball-Bundesliga in die neue Saison. Trotz der Forderung Theo Zwanzigers, des Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), „dass sich die Sender stärker dem Frauenfußball widmen sollen“, sind die Bestrebungen bei ARD und ZDF eher gering, der Liga mehr Sendezeit einzuräumen.

Von Marco Bosch

Nofretete sahen am Sonnabend Tausende – bei Nummer 525 gab es einen Stau. Besucher standen auch vor der Nationalgalerie und dem Pergamonmuseum an

Von Lothar Heinke

Vor Bushs Ranch wächst eine Protestbewegung – aber Verwandte des gefallenen Soldaten distanzieren sich

Von Christoph von Marschall

– so hieß das Metropol am Nollendorfplatz bei seiner Eröffnung 1906. Der von Albert Fröhlich entworfene Bau enthielt ein Theater mit 1108 Plätzen und den ganz mit Mahagoni verkleideten Mozartsaal, der für Konzerte vorgesehen war.

London - Die beiden Londoner Bombenanschläge im Juli hatten nach dem bisherigen Erkenntnisstand von Scotland Yard keine Verbindung miteinander. Dies berichtete am Wochenende der „Independent“.

Von Matthias Thibaut

Herr Kammann, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien besonders geärgert? Ein Mann unter der Folter, lange fuhr die Kamera das SchwarzWeiß-Foto ab: letztes Bild einer überaus sehenswerten Dokumentation von André Gazut auf Arte: „Die algerische Befriedung“.