zum Hauptinhalt

Nauener Vorstadt - Anlässlich des 60. Jahrestages des ehemaligen KGB-Gefängnisses und des so genannten „Städtchens“ durch die Besetzung der Sowjetarmee lädt der Vorstand des Trägerverein der Gedenkstätte heute um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die Kirche der Pfingstkirchgemeinde, Große Weinmeisterstraße 49, ein.

Potsdam - Für die Ausweitung von Tempolimits auf Brandenburger Autobahnen hat sich gestern der Präsident des Polizeipräsidiums Potsdam, Bruno Küpper, ausgesprochen. Bei der Vorstellung der Verkehrsunfall-Bilanz des Präsidialbereiches Potsdam für das erste Halbjahr 2005 sagte er, neben der bestehenden Tempobeschränkung auf der Autobahn A 24 zwischen Dreieck Oranienburg und Kreuz Wittstock könnte auch auf Teilstrecken der A 2 etwa im Bereich Netzen die zulässige Höchstgeschwindigkeit dauerhaft auf 130 km/h beschränkt werden.

Innenstadt/Babelsberg - Einen Blumenstrauß wird der Förderverein „Lindenstraße 54“ am heutigen Sonnabend, dem 13. August, um 11 Uhr an der Skulptur „Das Opfer“ von Wieland Förster im Hof der Mahn- und Gedenkstätte niederlegen.

DasWAR“S Warum Peter Könnicke in dieser Woche an Bayern denkt In einer Woche wie dieser mag das wie ein Geständnis klingen: Vor kurzem war ich in Bayern! Ich glaube, ich habe beim Einparken nichts falsch gemacht und auch sonst keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gründet eine Servicegesellschaft. Das Unternehmen solle eine Reihe von Dienstleistungen rund um die Schlösser und Gärten erbringen, sagte eine Sprecherin gestern in Potsdam.

Auf der 34 000 Quadratmeter großen Quartiersfläche zwischen Französische Straße, Platz der Einheit und Charlottenstraße entstanden seit der Grundsteinlegung am 14. November 2003 knapp 9000 m2 Wohn- und Gewerbeflächen.

ATLAS Guido Berg über den 3. Oktober in Potsdam Die deutschen Ost-West-Beziehungen sind vom Wahlkampf stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

Von Guido Berg

Für die Inszenierung „Die Dreigroschenoper“ von Brecht/Weill am hans Otto Theater werden noch asiatisch aussehende junge Frauen (möglichst ab 18 Jahre) als Statisten gesucht. Premiere ist am 1.

Die personelle Situation beim SV Falkensee/Finkenkrug hat sich in den vergangenen Tagen leicht entspannt. Der Aufsteiger in die Fußball-Oberliga Nord kann heute im Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock II wieder auf Mittelfeldregisseur Steven Meier, Markus Kolbuch und Sascha Zieme zurück greifen.

Stern/Drewitz – Die seit einem Jahr diskutierte Prioritätenliste für die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in den Wohngebieten Stern und Drewitz soll im November vorgelegt worden. Das teilte der SPD-Stadtverordnete Harald Kümmel mit.

Links und rechts der Langen Brücke Klaus Büstrin über ein Museum, das sich in Potsdam etabalieren will Bereits in den neunziger Jahren ging ein Raunen in Potsdam um, dass ein süddeutscher Mäzen seine Sammlung mit exppressionistischer Malerei gern in der brandenburgischen Landeshauptstadt für immer zeigen möchte. Jedoch nur im Kutschstall am Neuen Markt.

Von Klaus Büstrin

„Ein Kind wird geboren, das ist eine Stunde null. Ein neuer Mensch … hat die Chance, alles richtig zu machen … keine Lügen, kein Betrügen, keine Burger.