zum Hauptinhalt

Heinz Sielmann (88) erhält zusammen mit dem Umweltforscher Berndt Heydemann und dem Physiker Joachim Luther den Deutschen Umweltpreis. Der Tierfilmer Sielmann bekommt die Auszeichnung als Ehrenpreis für sein Lebenswerk.

Mit einem Warnstreik hat die Belegschaft seit dem frühen Mittwochmorgen das AEG-Hausgeräte-Werk in Nürnberg lahm gelegt. Mehrere 100 Arbeiter versammelten sich vor den Toren des von einer Schließung bedrohten Werks.

Berlin - Was in Hamburg funktioniert, muss in Berlin noch lange nicht möglich sein. Zum Beispiel ein Angebot für ausländische Führungskräfte, das die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) nach Hamburger Beispiel im Ludwig-Erhard- Haus anbieten möchte – von der Innenverwaltung aber abgelehnt wird.

Von Sabine Beikler

Obst und Gemüse kann Herz-Kreislauf schützen, positiver Effekt auch bei Prävention von Darm- und Lungenkrebs

Frankfurt (Oder) - Nach dem Fund einer Leiche im Wald bei Zerpenschleuse ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiterhin die Todesursache. Eine erste Obduktion habe darüber keinen Aufschluss gegeben, sagte gestern ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder).

Innenstadt - „Kuckuck“s Spielkiste“ hat ihre Türen geöffnet. Etwas versteckt im Luisenforum, Brandenburger Straße 5, findet sich der rund 70 Quadratmeter große Raum mit rötlich gestrichenen Wänden, in dem Holzspielwaren, Kaleidoskope und vieles mehr ausgestellt sind.

Innenstadt - Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche veranstaltet in der Villa Arnim eine Diskussionsreihe, die sich mit dem Christentum in Preußen und der DDR beschäftigt. Dazu habe man einige der bekanntesten protestantischen Theologen Deutschlands gewinnen können.

Ein Workshop zur Speicherung des Treibhausgases Kohlendioxid im Untergrund hat das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) veranstaltet. Über 150 Teilnehmer aus 20 Ländern haben sich im Rahmen des Carbon Sequestration Leadership Forum (CSLF), einem internationalen Programm für die Abtrennung des CO2 und seiner Speicherung in der Erde getroffen.

Wilhelmshorst - Nachdem die Telekom ihr Unvermögen erklärt hat, in Wilhelmshorst unter den derzeitigen Bedingungen ihren Kunden den schnellen Internet-Zugang DSL einzurichten (PNN berichteten), erwägt nun eine private Firma, in die Bresche zu springen. Sie ist auf diese Marktlücke aufmerksam geworden und wäre unter Umständen bereit, die schnelle Versorgung von Wilhelmshorster Internetbenutzern über eine Drahtlos-Technik zu übernehmen.

10 JAHRE EBAY Vor zehn Jahren begann die Erfolgsgeschichte von eBay in den USA: Pierre Omidyar entwickelt die Vision eines Marktplatzes im Internet – einem Ort, an dem alle Menschen effizient Handel betreiben können. Er gründet mit AuctionWeb den Vorläufer von eBay.

ATLAS Sabine Schicketanz über die Erkenntnis aus dem Einheitsstau Manch Potsdamer hatte gestern viel Zeit zum Nachdenken – und zwar hinterm Steuer. Kaum ein Autofahrer, der gestern auf seinem Weg durch die Stadt nicht vom Stau aufgehalten wurde.

Von Sabine Schicketanz

Mit den Folgen des Korea-Krieges wird sich eine Tagung des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) beschäftigen. Wahrnehmungen, Wirkungen und Erinnerungskultur in Europa und Korea stehen im Mittelpunkt des Treffens vom 13.

Babelsberg – Neu eröffnet hat in der Großbeerenstraße kurz hinter dem Bahnhof Medienstadt kürzlich der Potsdamer „Kiefernshop - das dänische Möbellager“. Auf mehr als 100 Quadratmetern Verkaufsfläche hat Geschäftsführer Martin Lyng mit seinem Team nach seinen Angaben „qualitativ hochwertige“ Massivholzmöbel ausgestellt.