zum Hauptinhalt

Junge-Union-Vorsitzender Mißfelder will sofort über das schlechte Abschneiden der CDU bei der Bundestagwahl sprechen. Man sei loyal, aber kein "Jubelclub". Darüber hinaus sei die Verärgerung groß, dass bei den Koalitionsverhandlungen nur Personalfragen im Vordergrund stehen.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt vor einer extrem gefährlich Grippe-Pandemie. Wann eine solche Seuche kommt, kann kein Experte voraussagen. Der Erreger kann sich aus einem Vogelgrippevirus oder einem anderen Grippevirus entwickeln. Im vergangenen Jahrhundert ist dies drei Mal geschehen.

Der Berliner Senat geht davon, dass Geflügelhalter dem unlängst ausgesprochenen Freilaufverbot Folge leisten. Unterdessen bestätigten die Berliner Zoos, dass jegliches Federvieh bis Samstag eingefangen würde. Betroffen sind außerdem bis zu 30 Pfauen auf der Pfaueninsel.

Der als extrem gefährlich eingestufte Hurrikan "Wilma" wütet über den Küstengebieten der mexikanischen Halbinsel Yukatan und treibt riesige Wellen gegen die Strände.

Nach dem Erdbeben in Südasien ist die Zahl der offiziell bestätigten Todesopfer in Pakistan auf über 50.000 gestiegen. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf kritisierte die international zugesagte Hilfe als "völlig unzureichend".

Bei der am Nanga Parbat entdeckten Gletscherleiche handelt es sich eindeutig um die sterblichen Überreste des 1970 abgestürzten Bruders von Reinhold Messner. Das ergab eine DNA-Analyse.

Zum vierten Mal wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Kindersoftwarepreis "Tommi" vergeben. Der Tagesspiegel saß mit in der Jury. Platz eins geht diesmal an "Genius Task Force Biologie".

Syrien ist nach UN-Ermittlungen an der Ermordung des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri vor acht Monaten maßgeblich beteiligt gewesen. Die USA, Großbritannien und Frankreich planen bereits Sanktionen.

Der aktuelle Wirbelsturm "Wilma" ist der zwölfte Hurrikan der Saison. Diese Anzahl der Wirbelstürme wurde in der bis 1851 zurückreichenden Statistik bisher nur 1969 beobachtet. Die Nachrichtenagentur dpa dokumentiert die bisherige Hurrikan-Saison 2005.

Die Zuschüsse des Bundes an die Bundesagentur für Arbeit haben sich in den ersten drei Quartalen um mehr als zwei Milliarden Euro verringert. In der Planung war noch mit einem Minus von rund fünf Milliarden Euro gerechnet worden.

Die Junge Union erntet mit ihrer Forderung nach einer sofortigen Wahlanalyse zunehmend Widerspruch von CDU-Spitzenpolitikern. Die Vorgabe lautet: Erst die Regierungsbildung, dann die Fehleranalyse.

Auch der dritte Bergungsversuch für das in der Ems bei Rhede in Niedersachsen gesunkene Frachters ist gescheitert. Er blockiert damit weiter den Schiffsverkehr.

Wirbelsturm "Wilma" hat sich erneut verstärkt und droht, als Hurrikan der Kategorie fünf mit voller Wucht auf die Küste der mexikanischen Ferienregion auf Yukatan zu prallen.

Die Stadtschulverwaltung hat zu Beginn dieses Schuljahres sichergestellt, dass an allen Grundschulen und Schulen mit Primarstufen das Sekretariat täglich von 8 bis 12 Uhr besetzt ist. Dies geht aus einem Kontrollbericht der Verwaltung hervor, der am Mittwochabend im Bildungsausschuss vorgestellt wurde.

Schwielowsee · Ferch - Bevor sich der Japanische Bonsaigarten in die Winterpause verabschiedet, finden am Wochenende noch mal zwei Höhepunkte statt: Der Bonsai-Club Berlin wird an beiden Tagen seine herbstlichen Miniaturbäume ausstellen (jeweils 10 bis 18 Uhr). Zudem schmücken sich die japanischen Ahorne im Garten zur Zeit mit feuerrotem Laub.

Werder · Töplitz - Für die Sanierung des Mittelbruchs soll jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Die Sanierung könnte als Ausgleichmaßnahme für den Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals im Zuge des Verkehrsprojekt 17 genutzt werden, sagte Heinz Marg vom Töplitzer Angelverband.

ATLAS Hella Dittfeld über Risiken bei Einkäufen und Events Man kann es nicht übersehen. Es weihnachtet längst mit Pfefferkuchen und Christbaumschmuck.

Von Hella Dittfeld

Innenstadt - Das Bergmann-Klinikum hat gestern mit der Verlegung von Patienten im Vorfeld der Bomben-Entschärfung am Sonnabend und der damit verbundenen Evakuierung begonnen. Wie die Chefärztin des Geriatriekrankenhauses in der Weinbergstraße, Romana Lenzen-Großimlinghaus, erklärte, seien gestern zwölf Patienten in ihre Einrichtung verlegt worden.