zum Hauptinhalt

Beim Festgottesdienst am Reformationstag gestand Bischof Wolfgang Huber in seiner Predigt in der Marienkirche, dass er am 31. Oktober lieber „ein Bürger Brandenburgs“ wäre.

Die Berliner Ausbildungsmarkt entwickelt sich im Zuge der momentan guten Arbeitsmarktlage offenbar so gut wie selten zuvor. Bis Ende Oktober registrierte die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) insgesamt mehr als 12 000 IHK-Ausbildungsverträge, teilte die Organisation am Donnerstag mit.

Jazzfest Berlin: Abdel Hadi Hajo und das Orchester El Gusto lassen den algerischen Chaâbi auferstehen

Von Gregor Dotzauer

einzelne laubblätter liegen am boden wie vom schicksal fallengelassene leben doch der wind wird kommen; sie erheben! hoch in die lüfte bis sie wieder sinken verscharrt werden; vergammeln, bis sie im geiste jungen lebens wiedererstehen, um LUFT zu geben.

Auch in diesem Jahr nutzten einige Jugendliche offenbar das Halloween-Fest als Vorwand, um andere Kinder auszurauben. Brutal gingen zwei 15- und 16-jährige Täter mit Weihnachtsmannmasken in der Mundolfstraße (Altglienicke) vor.

Hertha BSC kann am Samstag in der Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV wieder mit Torjäger Marko Pantelic antreten. Der Serbe hatte zuletzt bei der 0:2-Pokalpleite der Berliner beim Drittligisten Wuppertaler SV wegen einer Oberschenkel-Blessur gefehlt.

Kazue Ikedabegann ihre Ausbildung am Japan Action Club, der Stuntmen und Schauspieler schult. Später trainierte sie beim Tänzer Bill T.

Wenn England die Mutter des Fußballs ist, dann ist Brasilien der Vater. Bei ihm zu Hause findet die Weltmeisterschaft 2014 statt, das ist seit Dienstag klar. Wir haben einen Tag in Brasilien verbracht.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin - Nahezu 90 000 Menschen sind in der vergangenen Woche nach UN-Angaben aus der somalischen Hauptstadt Mogadischu geflohen. Grund waren die andauernden Kämpfe zwischen islamistischen Milizen und örtlichen Clans gegen die von Äthiopien unterstützten Truppen der Übergangsregierung.

Madrid - Nach fast vierjährigem Ringen hat Spaniens Parlament am Donnerstag das „Gesetz der historischen Erinnerung“ beschlossen, mit dem das Königreich erstmals versucht, Spaniens Bürgerkriegs- und Diktaturvergangenheit aufzuarbeiten. Das Gesetz, das gegen die Stimmen der konservativen Volkspartei verabschiedet wurde, sieht keine finanzielle, wohl aber moralische Wiedergutmachung für die Opfer des spanischen Bürgerkrieges von 1936 bis 1939 und die folgende, bis 1975 dauernde Diktatur unter General Franco vor.

Berlin - Im Streit um die Überflugrechte der Lufthansa-Tochter Cargo über russisches Gebiet erwägt die Bundesregierung, die EU einzuschalten. Derzeit werde geprüft, ob von dem Überflugverbot auch andere europäische Fluggesellschaften betroffen sind, sagte am Donnerstag ein Sprecher des Verkehrsministeriums dem Tagesspiegel.

Von Albrecht Meier

Berlin - Die deutschen Autobauer haben ihren US-Absatz im Oktober kräftig gesteigert. Volkswagen verkaufte von der Kernmarke 8,3 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum, teilte der Konzern mit.

Und für Piplica haben wir schon einen neuen Job Christian Fiedler verlor seinen Platz im Hertha-Tor, auch der Cottbuser Tomislav Piplica musste raus. Jetzt ist er als Torwarttrainer im Gespräch.

Frank Rost verstand sich auf das kluge Wechseln Erwischt hat’s auch Frank Rost, 34, beim FC Schalke 04. Er wurde ersetzt durch den jungen Manuel Neuer.

Aus Ersatzmann Butt wurde Ersatzmann Butt Jörg Butt, 33, wurde in Leverkusen durch René Adler ersetzt und floh entnervt zu Benfica Lissabon – wo er prompt Ersatzmann wurde. Immerhin: Am Sonntag durfte er gegen CS Maritimo das erste Mal ran – und hielt beim 2:1 sogar einen Elfer.

Leid in London: Lehmann sitzt auf der Tribüne Was ist bloß los mit den Stammkeepern? Seit Monaten wird zwischen den Aluminiumpfosten kräftig rotiert.

WARTUNGEinmal im Jahr sollten Sie Ihre Batterie auf ihre Startleistung in der Werkstatt überprüfen lassen. Reicht die Kraft nicht, muss der Akku nachgeladen werden.

Die unentgeltliche Bürosoftware Open Office gilt an Schulen, Universitäten und auch bei Privatanwendern schon lange als Alternative zu Microsoft Office. Weniger bekannt ist: Es gibt auch eine mobile Variante namens Open Office Portable, die bequem auf einen USB-Speicherstick mit 256 oder 512 Megabyte Kapazität passt und dabei noch Platz für Texte, Tabellen oder andere Dateien lässt.

Nirgendwo hat sich Berlin so gewandelt wie im Regierungsbezirk: Manche fühlen sich wie auf dem Rummel, andere profitieren von unbegrenzten Möglichkeiten

Von Gunda Bartels

Die Band Slut gilt als Hoffnung der deutschen Indie-Musikszene Aus Bayern entkommen, arbeiten die Jungs hier an ihrer CD. Und klingen neu

Berlin - Mit wachsender Sorge beobachten in- und ausländische Sicherheitsexperten den Zerfall staatlicher Autorität in mehreren Ländern Asien, Afrikas und Lateinamerikas sowie in Teilen des Balkans. Mehr als zwei Milliarden Menschen und damit ein Drittel der Weltbevölkerung lebten „in Räumen begrenzter Staatlichkeit“, sagte der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, am Donnerstag bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin.

Von Frank Jansen