zum Hauptinhalt

Eine neue Ampelschaltung soll die Autofahrer bei Tempo 30 staufrei durch die Leipziger Straße schleusen. Baustellenmanagement und Großveranstaltungen bereiten Probleme.

Von Stefan Jacobs

Hannover 96 klettert langsam, aber stetig nach oben - die Mannschaft wirkt stabil wie lange nicht mehr. "Unsere Transfers greifen", sagt Klubchef Martin Kind.

In das Tauziehen um den Kosovo kommt Bewegung. Steinmeier empfängt Serbiens Außenminister Vuk Jeremic und eine Gruppe aus Pristina, um im Kosovo- Konflikt zu vermitteln.

Von Ulrike Scheffer

Kontaktdaten aller an unserem Vergleich teilnehmenden Pflegeheime im Bezirk Tempelhof-Schöneberg: ALEXA SENIORENRESIDENZ BERLIN-LICHTENRADE Rudolf-Pechel-Str. 32 12305 Berlin 030 / 74 00 30 www.

Die Berliner Philharmoniker laden zur Geburtstagsparty – und werden vom Publikum förmlich überrannt. Der 125. Jahrestag bietet Musik für alle.

Von Frederik Hanssen

Ganz plötzlich sind auf den Straßen aufgeregte und wütende Männer zu sehehn, deren ganzer Stolz die Nation ist, der sie angehöhren. Die "multikulturelle" Gesellschaft ist die Grundlage für die Konflikte zwischen Berliner Türken und Berliner Kurden – aber Multikultur ist nicht die Ursache.

Das Gezänk der letzten Tage und Kurt Becks Schwenk ins Populär-Populistische haben Unberechenbarkeit in die große Koalition getragen und Angela Merkel zu einer Positionsbestimmung gezwungen.

Von Robert Birnbaum

Die von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) geplante Superuni wird weiter kontrovers diskutiert. Nachdem die Pläne tagelang auf teils heftigen Widerstand stießen, kommt nun auch Unterstützung aus der Berliner Wissenschaft.

Die Berliner Multimedia-Agentur Pixelpark hat schon wieder zugeschlagen und die Mehrheit an der Berliner MT digital erworben. Der Kaufpreis bleibt geheim, soll aber angeblich in die Millionen gehen.

Eigentlich ist es ein Wunder, was der Körper alles heilen kann: Selbst gebrochene Knochen wachsen wieder zusammen. Aber wenn die Knochenstücke weit auseinander liegen, verwachsen sie schlecht.

Von Björn Rosen

Auch wenn die CDU gestärkt aus den Grabenkämpfen hervorgeht, könnte die SPD die Koalition platzen lassen. Die Linke rüstet sich für den Fall der Fälle.

Von Thorsten Metzner

Publikumspreise sind bei Schauspielern besonders beliebt. Bei ihnen spricht keine Akademie, kein Kritikerkreis, hier spricht der Adressat, also derjenige, von dem Schauspieler letztlich leben.

In Pakistan wechseln sich seit Jahrzehnten die gleichen Menschen an der Macht ab. Die feudale Machtstruktur treibt den Religiösen die Leute zu.

Von Ruth Ciesinger
Yasni

Im Internet gibt es diverse Servicedienste, mit denen sich jeder User von seiner besten Seite zeigen kann. Lebensläufe können so transparent und der eigene Ruf entsprechend aufpoliert werden.

Mika

Der Sänger Mika tritt heute in der Columbiahalle auf. Der Sohn einer Libanesin und eines Amerikaners hat die Exzentrik in die europäische Popmusik zurückgebracht.

Bahn Streik

Der Senat könnte bis 2017 Millionenbeträge sparen – doch noch will er nicht. Experten sind überzeugt, dass das Land jährlich eine mehrstellige Millionensumme übrig hätte, wenn er den Betrieb der S-Bahn ausschreiben würde.

Von Klaus Kurpjuweit
die Drei ???

Deutschlandpremiere am Potsdamer Platz : Die Kultserie "Drei ???" ist jetzt auch auf der Leinwand zu sehen. Der altkluge Justus Jonas, der sportliche, ängstliche Peter Shaw und der Bücherwurm Bob Andrews bekommen ein Gesicht.

Proteste

Seit Tagen fordern Tausende den Rücktritt des georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili. Besonders die Opposition stellt sich gegen den Staatschef. Der spricht von Erpressung.

Von Elke Windisch
Sarkozy

Präsident Sarkozy ließ sich gestern die Gelegenheit nicht nehmen, die Verdächtigen im Fall "L’Arche de Zoé“ persönlich mit einem Airbus- A319 der französischen Luftwaffe aus dem Tschad abzuholen und nach Hause zu bringen.

Mineiro

Irgendetwas stimmt nicht: Nach der Niederlage in Hamburg wissen die Berliner nicht, wo sie stehen. Dieses Spiel war ein mehr als vages Versprechen für eine bessere Zukunft.

Von Sven Goldmann

ALEXA SENIORENRESIDENZ BERLIN-LICHTENRADE Preise: „Für ein großes Einzelzimmer wird ein Zuschlag von 3,08 Euro pro Tag berechnet.“ AWO SENIORENWOHNEN FRANZ-NEUMANN-HAUS Spezialisierung: „Wir versorgen ebenfalls Bewohner mit Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen ohne spezielle Konzepte.

Gekochte Erdnüsse, wie sie traditionell im Süden der USA gegessen werden, sind schmackhaft und nützen der Gesundheit. Das berichten Forscher um Lloyd Walker von der amerikanischen Alabama A&M Universität im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“.

Etwa 8000 Menschen in Deutschland leben mit der angeborenen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose. Eine Berlinerin erzählt, wie eine Lungentransplantation ihrem Leben eine Wende gab.

Von Sabine Beikler

Der neue Weltmeister im Schachboxen heißt Frank Stoldt und kommt aus Berlin. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag holte der 37-jährige Polizist den Weltmeistertitel im Halbschwergewicht bei der Schachbox-WM im hippen Tape Club in Tiergarten.