zum Hauptinhalt

Peking - Bei ihren ersten direkten Gesprächen seit mehr als einem Jahrzehnt haben Taiwan und China erste Verhandlungserfolge erzielt. Die Delegationen beider Länder verständigten sich am Donnerstag in Peking auf die Einrichtung von Visabüros im jeweils anderen Land, wie der Sprecher der taiwanischen Delegation mitteilte.

Die Lange Nacht der Wissenschaften konzentriert sich auf sieben Berliner Standorte (Buch, Adlershof, Wedding/Mitte und Mitte, Charlottenburg, Dahlem, Potsdam), zu denen Shuttle-Busse fahren.

An der kleinen Bar im Kasino des Abgeordnetenhauses stand gestern auf dem Tresen ein Deutschlandfähnchen. Auch die Sicherheitsleute vor der Zuschauertribüne des Plenarsaals demonstrierten ihre Vorfreude auf das frühabendliche Fußballspiel mit einem schwarz-rot-goldenen Hoheitszeichen, das vom eigenen Auto zeitweilig abgebaut worden war.

unterwasser tunnel

Die technischen Herausforderungen sind ebenso gewaltig wie die historischen Dimensionen: Die Türkei baut einen Unterwasser-Eisenbahntunnel, der Europa mit Asien verbinden soll - er ist fast fertig.

Von Thomas Seibert

Einige hatten kurz zuvor noch im anliegenden Badeschiff geplanscht, andere zogen bereits seit Stunden durch Kreuzberg. Um kurz vor Sechs haben sie es aber alle eilig und schälen sich durch die Eingänge zum Fuhrpark an der Arena - mit Deutschland-Flaggen und Ballack-Trikots, mit all ihren Hoffnungen auf ein großes Spiel und noch größeres Turnier.

Die Hinweise sind gruselig. Das einstige Stasi-Gelände in Biesenthal, das die NPD als Schulungszentrum nutzen will, wird offenbar festungsartig abgeriegelt. Sicherheitsexperten vermuten, dass die Rechtsextremen dort einen Stützpunkt für Kommunalwahlen planen.

Im Klubheim von Türkiyemspor wird der Sieg gegen die Schweiz gefeiert – obwohl das Bild ausfällt

Von Jan Mohnhaupt

Der Nationale Bildungsbericht beschreibt die Krise der dualen Berufsausbildung. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bereits über dem Durchschnitt der OECD-Länder.

Von Anja Kühne

XY ungelöst: Wie es im Aufbau Verlag weitergeht. Für die Autoren ist die Lage schwer abzuschätzen. Die Geschäftsführung buhlt um sie und neue Buchprojekte.

Von Gerrit Bartels
Dieckmann

Die Beachvolleyballer Brink/Dieckmann ragen heraus. Die beiden haben derzeit fünf internationale Unternehmen als Sponsoren.

Von Frank Bachner
216545_0_21e3cdbc

Felix, 19, und Maria, 18, haben das junge Literaturmagazin "Schreibmaschine" gegründet und arbeiten gerade an der zweiten Ausgabe. Wir haben sie spontan am Potsdamer Platz getroffen, wo sie uns von ihrem Projekt erzählten. Doch lest selbst.

Kroatien-Fans Monaco

Kroatien im Freudentaumel. Ob in Wilmersdorf, Schöneberg oder am Kudamm: Blau-Rot-Weiß dominierte gestern die Stadt nach dem EM-Spiel Deutschland gegen Kroatien.

In den verstaubtesten Ecken der 11-Freunde- Redaktion, dort, wo seit Wochen niemand mehr hinzuschauen wagte, weil die Staubmäuse zu kleinen Staubpudeln gewachsen sind, entdeckt der eifrig Suchende so manch feines EM-Gimmick. Mitunter beschleicht einen das Gefühl, als sei man in das Geheimverlies der YPS-Redaktion gestolpert.

Ob’s edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks …? Sido hat sein wichtigstes Requisit, die Totenkopfmaske, zur Seite genommen und scheint nachzudenken. Diese Woche ist er auf Platz 1 mit: "Ich und meine Maske“.

Die Übernahmewelle auf dem internationalen Biermarkt erreicht einen neuen Höhepunkt. Die größte amerikanische Brauerei soll vom Beck’s-Eigentümer Inbev gekauft werden.

Von
  • Walter Pfaeffle
  • Corinna Visser

Berlin - Nach dem Kursrutsch am Vortag hat der Dax am Donnerstag zu einer leichten Erholung angesetzt. Der Leitindex legte ein Prozent auf 6714 Punkte zu, konnte damit allerdings die herben Verluste vom Mittwoch von 1,8 Prozent nicht ganz wettmachen.

Die Testen-Seite wird aus redaktionellen Gründen erst am Samstag erscheinen. Passend zum Wochenende mit dem Thema: Welcher Grill gart am besten?

Der gewaltsame Tod eines fünf Wochen alten Babys vor drei Jahren muss ungesühnt bleiben. Die 47-jährige Großmutter, die sich wegen Körperverletzung mit Todesfolge durch heftiges Schütteln des Mädchens verantworten musste, wurde gestern aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

Jens Lehmann feiert Premiere – irgendwie Auch Torwart Lehmann kommt zum dritten Mal zur EM. Diesmal ist es jedoch etwas Besonderes: Diesmal darf er spielen.

Jugendämter sollen verpflichtet werden, das familiäre Lebensumfeld in Augenschein zu nehmen, wenn sie "Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen“ haben. Das bedeutet, dass sie verstärkt Hausbesuche machen sollen – auch unangemeldet.

Zum achten Mal öffnen am Wochenende Künstler ihre Ateliertüren in Friedrichshagen. Weiße Fahnen mit blauem Punkt weisen den Weg zu den Künstlern, Führungen gibt’s auch.

Mitten in die Titelkämpfe hinein gibt der Premier-League-Klub FC Chelsea überraschend die Verpflichtung von Portugals Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari bekannt

Von Sven Goldmann

Dublin/Berlin - Etwa drei Millionen Iren waren am Donnerstag aufgerufen, über die Ratifizierung des EU-Reformvertrags von Lissabon zu entscheiden. Bei dem Referendum handelte es sich um die einzige Volksabstimmung in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu dem Vertrag, der die EU demokratischer und effizienter machen soll.