zum Hauptinhalt

Viele Filme der Berlinale sind in Berlin entstanden. Zu sehen ist eine erstaunlich wandlungsfähige Stadt.

Von Andreas Conrad

Beim ersten Spiel im neuen Stadion siegt Hoffenheim 2:0 gegen Cottbus und bleibt Tabellenführer. Demba Ba und Neuzugang Boubacar Sanogo erzielen die beiden Tore in Sinsheim.

Von Frank Hellmann

Um den 35-Millionen-Jackpot zu knacken, trugen die Deutschen 100 Millionen in die Annahmestellen. Das sind knapp 25 Prozent mehr als am vergangenen Samstag.

fab

Mit Kritik an seiner Person hat er keine Probleme und seine schrullige Art hat ihm Kultstatus beschert: Manuel Werner ist mit "Ars Vivendi“ eines der Aushängeschilder von FAB. Daran soll auch die Insolvenz des Senders nichts ändern.

Von Elena Senft

Ist die Standfestigkeit des Atomendlagers Asse tatsächlich bis 2020 gegeben? Die Regierung verlässt sich auf die Prognose der Fachleute.

Von Dagmar Dehmer

Madonna hat im Kampf um ihre Kinder einen Erfolg errungen: Sie dürfe die zwei Jungen, Sohn Rocco sowie Adoptivsohn David, zu sich in die USA holen, berichtete der „Evening Standard“.

WACHSTUM2008: 1,3 Prozent2009: Die Regierung ist mit minus 2,25 Prozent für ihre Verhältnisse erstaunlich pessimistisch. Viele Experten gehen von einem Rückgang um 2,5 Prozent aus, einige gar von drei Prozent.

Ein Besuch im Dunkelrestaurant kann nachhaltig beeindrucken, ist für Kinder aber wohl eine etwas langatmige Angelegenheit. Deswegen gibt es ein spezielles Showprogramm auf der Dunkelbühne.

Am Samstag wurden die Super-G-Rennen in Garmisch-Partenkrichen abgesagt. Wie gefährlich die neue Kandahar-Abfahrt ist.

Von Benedikt Voigt

WACHSTUM2008: - 1,8 Prozent2009: Die Regierung erwartet eine Minus von zwei Prozent, Wirtschaftsforscher und -institute sind skeptischer: Die Spanne der Prognosen reicht für das laufende Jahr von minus 2,8 Prozent bis minus 3,8 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumenDie Regierung gibt umgerechnet 750 Milliarden Euro aus – nach den USA ist das das zweitgrößte Hilfspaket. Runtergerechnet auf Ausgaben je Bürger ist es sogar das teuerste Programm weltweit.

Mit häufig überzogenen Mietforderungen für ihre Ladenlokale tragen viele Vermieter nach Auffassung des Immobilienexperten Professor Volker Eichener eine Mitschuld an der zunehmenden Verödung vieler Innenstädte. Dies gelte nicht nur für private Hausbesitzer, sondern auch für professionelle Immobiliengesellschaften wie die britischen Eigentümer der insolventen ]Warenhauskette Hertie/ ], Dawnay Day, sagt Eichener.

2009 muss in doppelter Hinsicht einen Wendepunkt markieren: Die Welt muss zu einem klugen Maß von Staat und Markt finden, und sie muss das Ende der Klimaerwärmung einleiten. Es sind zwei epochale Aufgaben, die wir lösen müssen.

Von Moritz Döbler

Eine Friedenslösung im Nahen Osten kann nur gelingen, wenn Syrien und die Hamas miteinbezogen werden.

Von
  • Muriel Asseburg
  • Volker Perthes

Der Finalsieg von Serena Williams offenbart die Schwäche des Frauentennis. In nur 59 Minuten besiegte sie Dinara Safina 6:0, 6:3.

Von Anke Myrrhe

WACHSTUM2008: 5,3 Prozent2009: 3,0 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumenUmgerechnet 39 Milliarden EuroInstrumenteEs gibt vor allem Kredite für Unternehmen. Angekündigt sind Steuersenkungen für Haushalte mit Monatseinkommen von 450 bis 1220 Euro.

WACHSTUM2008: 0,7 Prozent2009: - 2,8 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumen25 Milliarden PfundInstrumenteMehrwertsteuersenkung um 2,5 Prozent; drei Milliarden Pfund gehen in Infrastrukturprojekte, 2,5 Milliarden Pfund bekommt die Autoindustrie. Für März ist ein weiteres Konjunkturpaket geplant.

Die traditionsreiche Warenhauskette Hertie hat seit zwei Wochen keinen Mietvertrag mehr - die Chancen einer Rettung sinken.

„Das Schisma in ihm“von Stephan-Andreas Casdorffvom 29. JanuarDer Kommentar trifft den Kern: Papst Benedikt XVI.

Berlins Theater 89 zeigt „alter ford escort dunkelblau“

Von Christoph Funke

WACHSTUM2008: 1,4 Prozent2009: - 0,5 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumen5,2 Milliarden EuroInstrumenteIWF und EU geben Ungarn einen Kreditrahmen von 20 Milliarden Euro. Für kleinere Firmen gibt es Kreditgarantien sowie Zuschüsse bei Neueinstellungen.

WACHSTUM2008: 9,0 Prozent2009: Die Regierung in Peking rechnet mit etwa 8,0 Prozent. KONJUNKTURPROGRAMMVolumen460 Milliarden Euro stellte Peking Ende letzten Jahres bereit, die Provinzregierungen sollen das Programm um weitere Milliarden auftstocken.

Auch im modernen Berufsleben lässt sich nicht alles mit dem Computer erledigen. Immer wieder muss man etwa Briefe, Rechnungen und Verträge handschriftlich unterzeichnen – oder man fertigt eigenhändig Notizen an, um sie einem Kunden mitzugeben.