zum Hauptinhalt
Der irische Staat muss Milliardensummen in die Rettung der von der Pleite bedrohten Banken pumpen.

Irland verhandelt mit EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds – und muss entscheiden, ob es die Gelder in Anspruch nimmt.

Von
  • Albrecht Meier
  • Christopher Ziedler
Akt der Dummheit. Boca-Fans werfen gelbe Nebelkerzen auf River-Fans. Foto: Reuters

In der Krise werden sich die beiden argentinischen Erzrivalen Boca Juniors und River Plate immer ähnlicher

Von Dominik Bardow

Es hat gerade wieder ordentlich geknallt, weil die beiden wohl größten Antipoden des Sports aufs Neue aneinandergeraten sind. In der einen Ecke des Rings: der Radsport.

Von Friedhard Teuffel

In der Krise bemühen sich die Eisbären um Ruhe

Von Katrin Schulze

Die Volleyball-Herren des SCC Berlin haben in der ersten Runde des CEV-Pokals die rumänische Spitzenmannschaft Tomis Constanta klar mit 3:0 (25:21, 25:13, 25:16) geschlagen. 1028 Zuschauer in der Charlottenburger Sömmeringhalle sahen eine Partie auf insgesamt mäßigem Niveau.

Trotz eines Rückstands von vier Toren zur Halbzeit haben die Füchse Berlin beim TBV Lemgo ihren zehnten Sieg in der Handball-Bundesliga eingefahren. Nach einer starken zweiten Hälfte gewannen die Berliner noch mit 26:24 (11:15).

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch etwas von seinen kräftigen Kursverlusten des Vortags erholt. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 0,6 Prozent auf 6699 Punkte.

Die Exil-Iranerin Mina Ahadi engagiert sich gegen Steinigung und Hinrichtungen. Sie lebt in Deutschland und hat unter anderem den Fall der wegen Ehebruchs zum Tode durch Steinigung verurteilten Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani weltweit bekannt gemacht.

Die alternde Gesellschaft erscheint als Horrorvision – doch viele Annahmen sind schief. Ein Überblick der größten Renten-Mythen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka
Aus Sorge vor einem Terroranschlag noch im November sind in ganz Deutschland die Sicherheitsvorkehrungen mit sichtbarer Polizeipräsenz verschärft worden.

Selten war eine Warnung vor Terroranschlägen so detailliert. Plant Al Qaida neue Attentate in Europa? Sicherheitsexperten dementieren inzwischen Meldungen, dass Islamisten aus Berlin Teil des Szenarios wären.

Von Frank Jansen

Lothar Kramm ist Finanzvorstand bei der Berliner Stadtreinigung. Mit dem Tagesspiegel spricht er über orangefarbene Tonnen, grüne Punkte - teuren Sperrmüll.

Aus unbekannter Ursache ist am frühen Mittwochabend ein Auto mit fünf Personen in der Müllerstraße gegen einen Laternenmast geprallt. Die Insassen mussten mit Spezialwerkzeug aus dem Wrack geschnitten werden.

Von André Görke
Hereinspaziert! Sonja Zietlow und Dirk Bach sind wieder die launigen, wenn nicht bösartigen Gastgeber im „Dschungelcamp“.

Wer darf ins RTL-Camp? Wir haben einige Vorschläge, die der Sender nicht übersehen darf. Haben auch Sie Ideen für die Besetzungsliste der neuen Show?

Von Joachim Huber

Gianna Nannini wird mit 54 Mutter. Das Baby soll Penelope heißen – gleichzeitig erscheint die neue CD

Von Paul Kreiner