zum Hauptinhalt
Nicht mitgemacht: Deutschlands UN-Botschafter Peter Wittig enthält sich der Stimme bei der Libyen-Resolution.

Deutschland, Libyen und die UN: Was will unser Land im Sicherheitsrat, wenn es sich in einer solchen Lage nicht zu einem Ja oder Nein durchringen kann? Ein Kommentar.

Von Christoph von Marschall

Die Siegesserie hält: Alba Berlins Basketballer schlagen die Phantoms Braunschweig in der Bundesliga 94:70. Bryce Taylor war der Mann des Abends - auch wegen eines gewagten Wurfs.

Von Dominik Bardow

Der letzte deutsche Europacup-Teilnehmer FC Schalke 04 trifft im ChampionsLeague-Viertelfinale auf Titelverteidiger und Bayern-Bezwinger Inter Mailand. Mit ihrem neuen Trainer Ralf Rangnick reisen die Schalker zunächst am 5.

Ästhetik des Abstiegskampfs. Es war selten schön, was Gladbacher und Lauterer gestern boten. Hier kämpfen Stranzl (rechts) und Nemec um den Ball. Foto: dpa

Der Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach unterliegt Kaiserslautern in einem schwachen Spiel mit 0:1

Von Andreas Morbach
Foto: dpa

Kuala Lumpur - Der Chef des Asiatischen Fußball-Verbandes, Mohamed Bin Hammam, wird als Herausforderer von Joseph Blatter für das Amt des Fifa-Präsidenten kandidieren. Das verkündete der 61 Jahre alte Katarer am Freitag bei einer eigens angesetzten Pressekonferenz in Kuala Lumpur.

Die Last des Favoriten. Herthas Raffael muss sich gleich gegen zwei Ingolstädter wehren. Überhaupt machte der Abstiegskandidat den Berlinern das Leben schwer.Foto: Fishing4

Hertha BSC erspielt sich in Ingolstadt trotz schwacher Leistung ein 1:1

Von Carsten Eberts
Aussortiert: Union hat sich dem Willen seiner Fans gebeugt und das Testspiel gegen RB Leipzig abgesagt.

Zoff bei Union: Weil die Fans protestierten, ist das Testspiel gegen RB Leipzig abgesagt. Dennoch soll es bei dem Termin bleiben. Jetzt muss schnell ein neuer Gegner her.

Von Katrin Schulze

Die Hilfe mehrerer Notenbanken für Japan und die Aussicht auf ein Ende der Kämpfe in Libyen haben den europäischen Aktienmärkten am Freitag Auftrieb gegeben. Der Dax schloss 0,1 Prozent im Plus bei 6664 Punkten.

Eine Woche vor der Wahl in Rheinland-Pfalz wirbt Ministerpräsident Kurt Beck im Bundesrat für einen Pakt der Parteien und der Wirtschaft beim Thema Atomkraft - und bekommt die kalte Schulter gezeigt.

Von Albert Funk

Ein Kruzifix in Klassenzimmern ist keine Missionierung – wie eine Mutter vor Europas Richtern scheiterte

Von Jost Müller-Neuhof
Paartanz geht nicht alleine. Sieben Millionen Singles sind jeden Monat im Netz auf der Suche nach einem Partner. Foto: ddp

Millionen von Singles suchen einen Partner im Netz. Die wenigsten Anbieter sind jedoch gut

Von Jahel Mielke

Mehr als sechs Jahre nach dem Tierheim-Skandal ist der frühere Geschäftsführer Volker Wenk zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sprach ihn der Untreue schuldig.

Von Kerstin Gehrke
Die Grünen haben einen "Masterplan Tram" präsentiert.

Die Grünen haben ein Konzept für neue Tram-Trassen vorgestellt. Ganz oben steht die Verbindung vom Alex nach Steglitz und die Verlängerung der M 10 von der Warschauer Straße durch Kreuzberg bis zum Hermannplatz.

Von Stefan Jacobs

Dieses Mal traf die Amokdrohung ein Gymnasium in Spandau, erneut blieben viele Schüler Zuhause. Die Polizei ist machtlos. Eltern und Schüler verzweifeln an einer anonymen Hassplattform im Netz.

Von
  • Hadija Haruna
  • Johannes Radke

Im Alltag verschwindet die Katastrophe. Berlin fühlt sich normal an – und ist doch irgendwie anders

Von Armin Lehmann

Bayern, Hamburg, Schalke, Wolfsburg: Fußballvereine agieren so unberechenbar wie die Politik – das macht ihren Reiz aus.

Von Lorenz Maroldt

Flure freizuhalten ist kaum durchsetzbar, für Kontrollen fehlt das Personal. Deshalb wird nach den Brandstiftungen der vergangenen Tage erneut eine Rauchmelderpflicht für Berlin gefordert.

Von
  • Hannes Heine
  • Johannes Radke

Die Polizei rätselt, wer den Kühlschrank auf die Gleise der S-Bahn gelegt und damit einen Unfall ausgelöst hat. Eine politische Motivation schließen die Ermittler weitgehend aus. Auf dem Gelände treffen sich häufig Jugendliche.

Von Johannes Radke

Tokio verbreitet Zuversicht – aber die Lage der Unglücksatommeiler bleibt unklar. Nun wird erwogen, die Atomruine von Fukushima mit einem Betonsarkophag wie in Tschernobyl zu verschließen.

Von Dagmar Dehmer
In Amerika ist Niels Giffey ein ganz Großer.

Der 19-jährige Niels Giffey, der in Berlin kaum jemandem ein Begriff war, spielt in den USA um den College-Titel.

Von Dominik Bardow

Die politische Klasse feiert wieder einmal routinemäßig sich selbst. Bernd Matthies über Verdienstkreuze für Klaus Wowereit und Matthias Platzeck.

Von Lars von Törne