zum Hauptinhalt
Attraktiv. Das griechische Santorin haben auch die Amerikaner entdeckt. Foto: Seabourn

Moderne Schiffe, große Shows und serviceorientiertes Personal: US-Reedereien drängen nach Europa.

Von Hilke Segbers

Stricken galt als spießig und öko. Nun machen es viele junge Frauen – weil es guttut und plötzlich cool ist. Ein Selbstversuch.

Von Anke Myrrhe
Erst voll dabei, dann sehr vermisst. Der Berliner Paul Carroll (hinten) schied im dritten Satz wegen einer Schulterverletzung aus. Foto: dpa

Gut gespielt und trotzdem kein Sieg: Volleys unterliegen Friedrichshafen 2:3.

Von Frank Bachner
Die Bronteser nennen ihre Pistazienfelder „Loci“ (Orte). Die Früchte werden dort noch mit der Hand geerntet.

Pistazien stecken in Pasteten, Salaten, Desserts... Die Nüsse sind eigentlich Früchte, und sie haben das ganze Jahr über Saison. Ein Besuch im sizilianischen Anbaugebiet.

Von Inge Ahrens
Und wieder ist er drin. Simon Terodde (links) freut sich über seinen Treffer zum 4:0 mit seinem Teamkollegen Michael Parensen. Foto: dpa

4:0 gegen Dresden: Union gelingt die Revanche für das 0:4 im Hinspiel.

Von Sebastian Stier
Didier Drogba, Kapitän der Elfenbeinküste, möchte endlich mal einen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen. Im Finale gegen Sambia hat er nun die große Chance dazu.

Beim Afrika-Cup in Gabun und Äquatorialguinea trifft die favorisierte Elfenbeinküste um Kapitän Didier Drogba im Finale auf das Überraschungsteam aus Sambia. Das Endspiel wurde vom Fußballverband Caf kurzerhand eine halbe Stunde nach hinten verlegt.

Von Olaf Jansen
Angelina Jolie am Samstag auf dem Podium im Hyatt-Hotel. Als Regisseurin stellte sie ihr Bosnien-Drama "In the Land of Blood and Honey" vor.

Vor der Premiere ihres Bosnien-Films "In the Land of Blood and Honey" stellt sich Angelina Jolie auf der Berlinale den Fragen der Journalisten.

Von Christiane Peitz
Auf der Berlinale unterwegs: Harald Martenstein.

Angelina Jolie ist eine erfolgreiche Schauspielerin. Viele sagen: Sie sieht gut aus. Ihr Mann ist ein super Typ. Die Beziehung dauert schon lange. Angelina Jolie ist engagierte Mutter. Ihr Mann sagt, dass der gemeinsame Sex trotzdem immer noch toll sei.

Von Harald Martenstein
Glanzvoller Auftritt.

Die Berlinerin Ivy Quainoo gewinnt bei „The Voice of Germany“ – und mit ihr ein Konzept, das von der Verrücktheit der Jury lebt.

Von
  • Annette Kögel
  • Jan Ludwig

Syrer, Ägypter und Kurden demonstrierten am Sonnabend – die Berliner Polizei spürt die schwierige politische Situation in vielen Ländern der Welt. Aufgeheizt war die Stimmung auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße: 200 Kurden forderten die Freilassung ihres Anführers Abdullah Öcalan.

Nette Unterstützung.

Der Beruf des Altenpflegers ist besser als sein Ruf. Wegen der großen Nachfrage gibt es auch mehr Geld: Das Einstiegsgehalt liegt heute bei etwa 2300 Euro.

Disney Cruise Line hat das Ruder ihres neuesten Schiffes übernommen. Mit einer seemännischen Zeremonie an Bord übergab die Meyer Werft jetzt die „Disney Fantasy“ an die Reederei.

Längst nicht alle amerikanischen Kreuzfahrtschiffe sind riesig. Die „Seabourn Pride“ etwa gleicht eher einer schicken Jacht und kann 212 Passagiere an Bord nehmen.

Hinterm Gitter. Vor dem Amtssitz des Bundespräsidenten protestieren Demonstranten gegen Christian Wulff. Nach arabischer Sitte wurde ihm der Schuh gezeigt. Das gilt als Zeichen der Verachtung. Foto: dpa/Stephanie Pilick

Es waren weniger als im Januar bei der ersten „Schuh“-Demo, aber sie wollen wiederkommen. Einige Dutzend Menschen froren am Samstagnachmittag vor dem verwaisten Schloss Bellevue.

Die Berliner Filmfestspiele gewinnen Jahr für Jahr an internationaler Bedeutung. Ähnliche Erfolge vermelden auch andere Bereiche der Berliner Kreativwirtschaft. Die Branche boomt geradezu.

Nie waren die Berlinale-Tickets begehrter, nie waren Museen so gut besucht: Kunst und Kultur gewinnen an Bedeutung für Wirtschaft und Politik.

Von Peter von Becker
Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Unser Kolumnist Marcel Reif betrachtet die Situation bei Hertha BSC nach der Einlage von Igor de Camargo, das Verhalten von Dietmar Hopp als Abramowitsch von Sinsheim und den Rasenplatz von Holstein Kiel, der Dortmunds Anspruch auf die Meisterschaft untermauert.

Von Marcel Reif

Nach jahrelangem Streit um die Wiederherstellung des Postenwegs sind Anwohner und Land Kompromisse eingegangen. Doch eine Einigung fehlt weiterhin.

Von Christoph Spangenberg