zum Hauptinhalt
Russische BM-21 Mehrfachraketenwerfer im Einsatz im Krieg gegen die Ukraine.

Kaum ein Tag vergeht ohne russische Raketeneinschläge in der Ukraine. Um das eigene Militär bei der Abwehr zu unterstützen, setzt ein Start-up auf Künstliche Intelligenz.

Von Yulia Valova
EHC Eisbären Berlin EBB gegen Schwenninger Wild Wings.

Die Eisbären Berlin haben am Freitagabend die zehnte Heimniederlage der Saison eingefahren. Dafür gab es Pfiffe von den Fans.

Von Jan Schröder
Peruanische Soldaten überwachen den Flughafen in Cusco, Peru.

Seit der linksgerichtete Ex-Präsident Castillo vom konservativ dominierten Kongress entmachtet wurde, herrschen Unruhen in Peru. Diese wirken sich auch auf Touristen aus.

Auch jenseits der Eliteschulen gibt es viele erfolgreiche Berliner Sportlerinnen wie hier Anouk Krause-Jentsch von den Neuköllner Sportsfreunden.

Wenig Transparenz gibt es rund um die Erfolge und Misserfolge der Eliteschulen. Eine bundesweite Erhebung soll nun sportliche und schulische Ergebnisse begutachten.

Von Susanne Vieth-Entus
Gang der Intensivstation der Kinderklinik des St. Joseph-Krankenhauses in Berlin.

Personelle und materielle Ressourcenknappheit sorgen für einen Notstand in Deutschlands Kinderkliniken. Dies spiegeln auch die Eltern wider.

 Karstadt, Kaufhaus *** Karstadt, department store PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1065517503

Ikea- und Thalia-Beschäftigte haben sich mit den Mitarbeitenden der bedrohten Karstadt-Warenhäuser solidarisiert. 100 Menschen demonstrierten in Wedding.

Eine Intensivpflegerin versorgt auf der Kinder-Intensivstation des Olgahospitals des Klinkums Stuttgart einen am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankten Patienten, der beatmet wird.

Kritiker sehen in der heftigen RSV-Welle bei Kindern eine Folge der Maskenpflicht. Doch auch in Ländern mit weniger strengem Pandemiekurs ist die Lage ähnlich prekär.

Von Christoph Straub
Ein verwittertes Schild weist zum Eingang der Kinderklinik.

Ein wenige Wochen alter Säugling ist im Kreis Havelland fast verhungert und verdurstet. Ärzte konnten ihn stabilisieren, doch Folgeschäden sind möglich.

Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson musste wegen seiner Partys sein Amt niederlegen.

Haben Verbündete der ehemaligen Premierministerin auf ihrem Landsitz Kokain konsumiert? Britische Medien wollen Hinweise darauf haben.

S-Bahnhof Berlin Friedrichsstrasse.
Seit dem 4.4.2016 kontrolliert die DB Sicherheit verschärft das Rauchverbot in den Bahnhöfen. Beim Verstoß sind € 15 Bußgeld fällig.


Foto: Mike Wolff

Durch Kopfstöße soll ein 36-Jähriger einem Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn in Berlin das Nasenbein gebrochen haben. Er hatte 1,51 Promille.

29.08.2022, Berlin: Einer der Angeklagten sitzt im Gerichtssaal des Kriminalgerichts Moabit hinter ihrern Anwälten und verdeckt sein Gesicht. Hier begann der Prozess gegen insgesamt fünf Männer. Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wirft ihnen unter anderen vor, spätestens im Januar 2017 beschlossen zu haben, Brandanschläge auf die Autos zweier Männer zu verüben, die sich politisch gegen Rechtsextremismus engagieren. In der Nacht zum 1. Februar 2018 sollen sie im Bezirk Neukölln die Autos angezündet und dadurch beschädigt haben. Die Vorwürfe lauten Bedrohung, Brandstiftung beziehungsweise Beihilfe dazu, Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Mit der Anschlagsserie befasst sich auch ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Foto: Christian Ender/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tilo P. wurde im Prozess nach der Serie rechtsextremer Straftaten in Neukölln teils freigesprochen. Die Generalstaatsanwaltschaft prüft nun, ob sie Berufung einlegt.

Von Alexander Fröhlich
Die Basketballerin umarmt ihre Ehefrau Cherelle Griner nach ihrer Ankunft in den USA.

Nach einer medizinischen Untersuchung ist die Starsportlerin auf dem Weg in ihre Heimat Arizona. Nun meldete sie sich bei Instagram.

Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Howoge. 

Mehr als 1000 Menschen sollen in dem autofreien Quartier am Rand des Technologieparks einziehen können. Von 612 Wohnungen wurden 252 als geförderter Wohnraum errichtet.

Von Teresa Roelcke
Der Turm der Garnisonkirche.

Der junge Theologe Jan Kingreen aus Potsdam soll den Posten übernehmen. Er soll dabei unterstützen, den Turm zum „Lernort“ und „Citykirche“ zu machen.

Von Sabine Schicketanz
16.12.2022, Berlin: Ein toter Fisch liegt neben einem Gulli vor dem Hotel Radisson Blue, in dem das riesige Aquarium, der Aquadome des Sea Life, geplatzt ist. Foto: Alexander Rothe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

1500 Meeresbewohner lebten im riesigen Aquarium im Radisson-Hotel. Am Freitagmorgen ist es geplatzt, nur wenige Tiere überlebten. Die Gründe sind noch unklar.

Von
  • Henning Onken
  • Ken Münster
Die britische Königin Elizabeth II. (l) und ihre damalige Hofdame Lady Susan Hussey.

Wo sie wirklich herkomme, soll Lady Susan Hussey die Schwarze Aktivistin Ngozi Fulani mehrfach gefragt haben. Daraufhin hatte sie ihr Amt niedergelegt.

Särge mit Toten

Weltweit sind weit mehr Menschen an Covid gestorben als registriert. Auch die derzeitige Übersterblichkeit in Deutschland könnte eine Spätfolge der Erkrankungen sein.

Ein Kommentar von Birgit Herden
Ein Kampfjet des Typs Lockheed Martin F-35B Lightning II der italienischen Luftwaffe am 21. November 2022.

In einer texanischen Stadt verunglückte ein F-35-Kampfjet bei der Landung. Der Pilot gelangte mit dem Schleudersitz in Sicherheit. Damit setzt sich eine Reihe von Zwischenfällen fort.

Von Tobias Mayer
Bei einem der größten Polizeieinsätze gegen Extremisten sollen mindestens zehn illegale Schusswaffen sichergestellt worden sein.

Vergangene Woche fand eine der größten Razzien gegen Extremisten in Deutschland statt. Mehrere Waffen sollen dabei entdeckt worden sein.

Oliver Blume (l.) vor Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung

Rückstand rasch aufholen, Rendite und Nachhaltigkeit im Blick haben: Oliver Blume hat bei VW zwar einiges angestoßen. Doch Manager sein allein wird nicht reichen.

Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
ARCHIV - 25.02.2019, Hessen, Frankfurt/Main: Die Statue der Justitia mit einer Waage und einem Schwert steht auf dem Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg. Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 40 neue Juristinnen und Juristen für die Gerichte und Staatsanwaltschaften gewinnen können. Das sind mehr als geplant. (zu dpa «Sachsen-Anhalt findet ausreichend Juristennachwuchs») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der 43-Jährige war in einem ersten Prozess vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden. Nun verwarf das Landgericht die Berufung und bestätigte damit den Freispruch.

Von Kerstin Gehrke
Das erste Treffen unter dem Mikroskop: Ein Spermium wird mit dem ICSI-Verfahren in die Eizelle gespritzt.

Ihre Geburt galt als Meilenstein: Louise Brown ist der erste Mensch, der nach einer künstlichen Befruchtung geboren wurde. Millionen weiterer Babys folgten. Zu Diskussionen führt das Thema immer noch.

Von Anja Sokolow, dpa
Spacey ist wegen neuer Missbrauchsvorwürfe am 16.12.2022 per Videoschalte vor einem Londoner Gericht erschienen.

Der „House of Cards“-Star ist angeklagt, einen Mann sexuell belästigt und gegen dessen Willen in sexuelle Handlungen verwickelt zu haben. Die nächste Anhörung findet im Januar statt.

Der Aquadom in der Nähe des Alexanderplatzes ist zerstört worden.

Passanten und Hotelgäste stehen fassungslos vor dem Trümmerfeld. Am Morgen ist das Riesen-Aquarium im Radisson-Hotel geplatzt. Zeugen erzählen horrorähnliche Geschichten.

Von Frank Bachner
Die St.-Hedwigs-Kathedrale ist für Bauarbeiten eingerüstet.

Die Renovierung der St.-Hedwigs-Kathedrale in Mitte soll wie geplant nächstes Jahr fertig sein. Die Kosten fallen aber höher aus als veranschlagt.

Ausbruch: Eine Seite aus „Work-Life-Balance“.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autorin Rilana Kubassa.

Von Rilana Kubassa
 Soldaten der „Separate Motor Rifle Brigade“ bei einer Übung im Jahr 2021.

Eine russische Eliteeinheit soll zu Beginn des Ukrainekriegs die Stadt Charkiw erobern. Knapp sieben Monate später ist von ihr kaum noch etwas übrig.

Pilze mögen es warm und feucht. An Orten wie Schwimmbädern, öffentlichen Dusch- und Waschräumen, Umkleidekabinen oder Saunen ist die Ansteckungsgefahr besonders groß.

Winzige Pilzsporen sind wahre Überlebenskünstler. Während oberflächliche Infektionen vor allem lästig sind, können invasive Pilzinfektionen richtig gefährlich werden

Von Floris Kiezebrink
Wer als Leitung hierher kommt, wird einiges zu tragen haben. Die Figur des Atlas auf dem Dach des Potsdam Museum zeigt, wie es geht.

Kuratorisch erfahren soll die neue Direktion sein, mit Brandenburg-Expertise und Gespür für aktuelle Debatten. Kunstgeschichte ist aber kein Muss mehr.

Von Lena Schneider
Die Karlsruher Richter könnten die Berliner Wiederholungswahl noch monatelang auf Eis legen.

Mitte Februar soll die Wahl wiederholt werden. Jetzt legen dutzende Politiker Beschwerde ein. Sie wollen, dass Karlsruhe die Entscheidung prüft. Das ist die Begründung.

Von Julius Betschka
ARCHIV - 06.08.2015, Schleswig-Holstein, Flensburg: ILLUSTRATION - Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Strasse. (zu dpa «Räuber überfällt Supermarkt und wird danach selbst beraubt») Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach dem Unfall mit drei verletzten Lkw-Fahrern haben Manöver in der Rettungsgasse weitere Kollisionen ausgelöst. Die Bergungsarbeiten dauerten rund sieben Stunden.

Die Kurzmitteilung hat den menschlichen Austausch revolutioniert. Doch die Ära der Textnachricht neigt sich dem Ende entgegen. Drei Fachleute erklären, was folgen könnte.

Von
  • Mads Pankow
  • Daniela Otto
  • Bernhard Rohleder