zum Hauptinhalt

"Der Dienstleistungsbereich hat sich zur Wachstumsstütze entwickelt", stellt Volker Hofmann vom Bundesverband deutscher Banken e.V.

"Der Dienstleistungsbereich hat sich zur Wachstumsstütze entwickelt", stellt Volker Hofmann vom Bundesverband deutscher Banken e.V.

Der Erfolg des Comiczeichners als Bühnen-Entertainer beruht hauptsächlich auf einer simplen Übereinkunft: Wenn Phil Tägert alias "Fil" das Jung-und-blöd-sein in den achtziger Jahren thematisiert, ist ihm der Jubel seiner Generationsgenossen sicher. Die kollektive Erinnerung, nur bedingt selbstironisch, applaudiert sich selbst.

Auf den hölzernen Rahmen der Fenster in den Bummelzügen, mit denen ich vor Jahrhunderten zur Schule fuhr, stand schwarz auf weißen Aufklebern: "Nicht hinauslehnen. Lebensgefahr!

Sehr zuversichtlich sehen die Berliner BMW-Motorradwerke in Spandau nach Angaben ihres Pressesprechers Dietmar Krohm den kommenden Monaten entgegen. Nachdem 1998 das erfolgreichste Geschäftsjahr der 75jährigen Firmengeschichte geschrieben wurde, stiegen die Absatzzahlen 1999 weiter an.

"Zufrieden bin ich nie", Hans-Jürgen Nelde, Vorstandsvorsitzender der Berlin Chemie AG, kann sich mit seinen zweistelligen Umsatzsteigerungen im ersten Quartal dieses Jahres aber durchaus sehen lassen. Das läßt sich von der gesamten Branche nicht sagen.

"Erleuchtungen" erlebt man an diesem Abend im Kammermusiksaal der Philharmonie: "Les Illuminations" heißt das Werk für Gesangsstimme und Streichorchester von Benjamin Britten aus den Jahren 1937-39. Und leuchtend ist auch das Klangerlebnis auf der Bühne.

Für die Tb Berliner Tief-und Verkehrsbau GmbH ist das Jahr 1999 eine Enttäuschung. "Wir dachten, wir hätten 1998 die Talsohle durchschritten - jetzt sieht es so aus, als ob wir immer noch drin stecken", sagt Detlef Herzberg, Abteilungsleiter bei Tb.

BERLIN (dr). Nach einem sehr guten Start in das laufende Jahr hat sich die Berliner Wertpapierbörse im vergangenen Monat dem allgemein rückläufigen Trend an den deutschen Wertpapiermärkten nicht entziehen können.

Wer heute in einem Quelle-Katalog blättert, findet zwar keine alte Dame im blauen Kleid mit weißen Punkten und Perlenkette mehr. Aber der Name Grete Schickedanz ist noch immer mit dem größten Versandhaus in Europa verbunden.

Bernd Wilms soll Intendant des Berliner Deutschen Theaters werden. Wie der Tagesspiegel erfuhr, plant Kultursenator Peter Radunski, den jetzigen Leiter des Berliner Maxim-Gorki-Theaters am Freitag als Nachfolger von Thomas Langhoff zu präsentieren.

Einmal ging ich dorthin, um mir die Ausstellung über den russischen Schriftsteller Ehrenburg anzusehen. Um seine Bücher zu betrachten, seine Frontberichte, die Pfeife, die er geraucht hat, und die Fotos, auf denen eben dieses Rauchen ganz ausgezeichnet zu sehen ist.

Hunderttausende Kosovo-Albaner sind auf der Flucht. Der Tagesspiegel hat ein Konto eingerichet, auf dem bereits 661 000 DM eingegangen sind.