zum Hauptinhalt

Seit dem Erfolg von "Tubular Bells" 1973 gilt der Engländer Mike Oldfield als einer der Urväter der New-Age-Musik. Mitte der siebziger Jahre hat der mittlerweile 46 Jahre alte Keyboarder sein eigenes Genre erfunden: Pathospop zwischen Soft Machine und Rondo Veneziano.

Von H.P. Daniels

Der Streit um die EU-Altautorichtlinie hat einen handfesten wirtschaftlichen Hintergrund. Denn die Richtlinie will anders als die deutsche Altautoverordnung nicht die Autofahrer, sondern die Unternehmen in die Pflicht nehmen.

Mit den Maßstäben eines "konservativen", soliden Anlegers läßt sich der Neue Markt schon seit seinem Beginn nicht messen. Und so fehlten den professionellen Beobachtern am Donnerstag - angesichts von Kurssteigerungen um 40 Prozent und mehr - denn auch die üblichen Erklärungen.

BERLIN . Eine Freihandelszone in Südosteuropa würde nach Überzeugung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) den Aufbau in der Region beschleunigen und die wirtschaftliche Entwicklung festigen.

Die Einmaligkeit der Musikstadt Berlin zeigt sich darin, daß Kulturtouristen hier verschiedene Inszenierungen einundderselben Oper sehen können - behaupten jedenfalls die Kulturpolitiker und Intendanten, um sich ihre Repertoiredoubletten schönzureden. Mit Ausnahme von Mozarts "Zauberflöte" bietet sich die Möglichkeit zum Direktvergleich allerdings nur selten.

Sind es die Altmeister unter den spezifischen Bruckner-Dirigenten, die noch ein ursprüngliches Verhältnis zum Riesenwerk des österreichischen Sinfonikers haben, die dessen weite Klangarchitekturen besser in den Griff bekommen als die jüngeren Dirigenten? Eindeutig haben auch jüngere Dirigenten mit ihrem Bruckner etwas zu sagen.

Die Sparpläne der Bundesregierung werden auch beträchtliche Einschnitte für die deutsche Kulturpolitik im Ausland zur Folge haben. Der Haushaltsentwurf, über den der Bundestag in der zweiten Septemberwoche in erster Lesung entscheiden wird, schreibt der auswärtigen Kulturpolitik im kommenden Jahr Einsparungen in Höhe von 47,6 Millionen Mark vor.

"Bilder, schöne Bilder", preist eine Stimme mit italienischem Akzent aus dem Off an. Und wenn man der Geschichte glauben will, dann müßte sie von dem jungen Jahrmarktverkäufer stammen, der neben einem Packesel steht, aus dessen Tragetaschen nur so die Bilderbogen hervorquillen.

Von Nicola Kuhn

POTSDAM . Brandenburgs Kulturminister Steffen Reiche (SPD) hatte sich zum Empfang in den Neuen Kammern von Sanssouci extra noch einmal umgezogen.

Von Thorsten Metzner

Mit Spannung erwarten die rund 140 000 Kurden und Türken in Berlin das Urteil gegen PKK-Chef Öcalan. Die Polizei bereitet sich auf Proteste vor und hat die Sicherheitsmaßnahmen für türkische Einrichtungen verstärkt.

Nicht schuldig" titelte der New Musical Express nach dem Amoklauf von zwei verwirrten Teenagern in Littleton, bei dem fünfzehn Schüler erschossen worden waren. Die englische Musikgazette wehrte Anwürfe der Boulevardpresse ab, die den amerikanischen Endzeit- und Grusel-Rocker Marilyn Manson für das Highschool-Massaker stellvertretend zur Verantwortung ziehen wollte.

LONDON/PRISTINA (AP). Trotz Tausender von Einsätzen mit ausgeklügelten Präzisionswaffen haben die Nato-Kampfflugzeuge in ihrem 79tägigen Luftkrieg gegen Jugoslawien nur 13 der 300 serbischen Panzer im Kosovo beschädigt.

Auf dem berühmtesten Raumschiff der Welt hat eine Frau längst das Kommando übernommen: Captain Kathryn Janeway alias Schauspielerin Kate Mulgrew aus der TV-Kultserie "Star Trek". Die Kommandantin der "Voyager" ist für ihren autoritären Führungsstil in Verbindung mit impulsiven Entscheidungen bekannt.

Von Achim Fehrenbach