zum Hauptinhalt

Erkrankungen an Lassa-Fieber sind in Deutschland extrem selten. Eine Dokumentation der Fälle, die vor dem Tod des nigerianischen Patienten in Wiesbaden für Schlagzeilen sorgtenJanuar 2000, Würzburg: Die 23-jährige Kunststudentin Annegret V.

Künstliche Antibiotika können nach Ansicht von US-Chemikern einen Ausweg aus der zunehmenden Resistenz vieler Bakterien gegen herkömmliche Medikamente weisen. Sie synthetisierten ein bestimmtes Eiweißprodukt (Peptid), das natürlichen Antibiotika ähnelt, aber auch gegen schon resistente Stämme wirkt und sogar besser verträglich sein könnte, berichtet "Nature" (Bd.

Musizieren macht Kinder klüger und fördert ihre soziale Kompetenz. Das geht aus einer umfangreichen Langzeitstudie hervor, die der Frankfurter Pädagogik-Professor Hans Günther Bastian von 1992 bis 1998 an einer Berliner Grundschule durchführte und die er nun in der jüngsten Ausgabe der "Zeit" vorstellt.

Die Schauspielerin Inge Meysel empfiehlt, das Sex-Leben nicht auf das jeweils andere Geschlecht zu beschränken. "Wer nicht bisexuell ist, verpasst doch das Beste" sagte sie 89-Jährige der Illustrierten "Bunte".

Der bereits totgesagte "Patient" Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die Intensivstation verlassen, obwohl das Unternehmen auch das vergangene Jahr mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von 625,2 Millionen Mark abgeschlossen hat. BVG-Chef Rüdiger vorm Walde führte den Fehlbetrag bei der Bilanzvorlage am Mittwoch in Berlin auf Sonderfaktoren zurück.

Auf der Suche nach dem nächsten australischen Tennis-Superstar setzte der Fast-Food-Konzern "McDonalds" einst eine verführerische Prämie aus: Für den Sprung auf Platz eins der Weltrangliste bot die weltumspannende Hamburger-Braterei Anfang der 90-er Jahre "down under" eine Million australische Dollars als Motivationshilfe für erfolgshungrige Profis an. Doch in den tristen Zeiten, als alte Helden wie Pat Cash nur noch in den Niederungen der Tennisrangliste herumdümpelten und Hoffnungsträger wie Patrick Rafter noch unter der Last des öffentlichen Erwartungsdrucks versagten, blieb der Scheck uneingelöst.

Eine mutmaßlich 14-fache Pferdemörderin steht seit Mittwoch in Leipzig unter Anklage. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, soll die damals angehende Tierpflegerin zwischen August 1998 und März 1999 in einer Tierklinik zehn Pferden das Euthanasiemittel T 61 gespritzt haben.

Hat Hollywoodstar Leonardo DiCaprio mit US-Präsident Bill Clinton ein Interview über Umweltpolitik geführt oder nur über das "Ergrünen" des Weißen Hauses geplaudert? Über diese Frage ist eine Diskussion zwischen dem US-Fernsehsender ABC und dem Weißen Haus entbrannt.

Der unendlichen Geschichte um das Semesterticket wird ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Nachdem BVG und Senat am Dienstag ihrem bereits bekannten Angebot an die Öffentlichkeit getreten waren, appelliert jetzt Verkehrsssenator Peter Strieder an die Berliner Studenten, den neuen Vorschlag anzunehmen.

Von Tilmann Warnecke

Bei der derzeit tagenden Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in Genf wird hinter den Kulissen über eine chinakritische Resolution gepokert. Erstmals seit 1990 könnte die Verfolgung von gewaltlosen politischen Gefangenen in China öffentlich von der UN kritisiert werden.

Mehr als 1000 Studenten des Fachbereiches Politikwissenschaften der Freien Universität haben gefordert, das Pressearchiv am Otto-Suhr-Institut (OSI) zu erhalten. Die Unterschriften, die am Archiv angestellte Studenten dem FU-Präsidenten Peter Gaehtgens und dem Dekan des Fachbereiches übergaben, wurden während der Semesterferien gesammelt.

Deutliche Kurseinbrüche vor allem bei den Internet- und Biotechnologiewerten am Frankfurter Neuen Markt und die geplatzte Fusion zwischen der Deutschen und der Dresdner Bank kennzeichnete am Mittwoch das Geschehen an den deutschen Aktienmärkten. Die Anleger zeigten sich verunsichert, während Beobachter trotz allem noch nicht von einer dramatischen Situation sprechen wollten.

Für alle angehenden Chemiker ist jetzt eine aktualisierte Auflage des "Studienführer Chemie" erschienen. Ob Diplom oder Bachelor, Universität oder Fachhochschule, Analytische Chemie oder Umwelttechnik - der Studienführer verspricht, über alle Angebote an deutschen Universitäten ausführlich zu informieren.

Bei neuen heftigen Zusammenstößen zwischen Serben und Kfor-Soldaten sind im Kosovo mindestens 27 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der US-Streitkräfte von Mittwoch kam es nach der Festnahme eines Serben wegen illegalen Waffenbesitzes am Vortag zu den gewaltsamen Auseinandersetzungen, bei denen elf amerikanische und ein polnischer Kfor-Soldat sowie ein Dolmetscher verwundet wurden.

In der Pflegeversicherung sind die Zeiten üppiger Überschüsse zumindest vorerst vorbei. Die 444 Pflegekassen müssten 2000 mit einem Defizit von 530 Millionen Mark und 2001 von 660 Millionen Mark rechnen.

Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) will sich auf dem CDU-Bundesparteitag in Essen in der kommenden Woche nicht um den Posten eines stellvertretenden Parteivorsitzenden bewerben. Als Begründung sagte Müller am Mittwoch im Südwestrundfunk: "Ich möchte dem Risiko aus dem Wege gehen, möglicherweise dem einen oder anderen, der künftig Wahlkämpfe zu führen hat, Schwierigkeiten über meine Kandidatur bei der Wahl der Stellvertreter zu machen.

Deutschlands Daviscup-Team muss nach der Absage von Nicolas Kiefer und Thomas Haas bis zum letzten Moment um Rainer Schüttler bangen. Sein Einsatz im Einzel stand weniger als 48 Stunden vor dem Beginn des Viertelfinales gegen Titelverteidiger Australien in Adelaide immer noch nicht fest.