zum Hauptinhalt

Kurz vor der Hauptversammlung der Deutschen Telekom am Donnerstag in Köln stärkt der Finanzinvestor Blackstone Telekom-Chef René Obermann den Rücken. „Obermann richtet die Telekom gerade komplett neu aus und wir sind mit seiner Arbeit extrem zufrieden“, so Blackstone-Manager Lawrence Guffey.

HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.

Die Dax-Konzerne schütten 27,9 Milliarden Euro an die Aktionäre aus. So viel dürfte es so bald nicht wieder werden.

Von Moritz Döbler
müll

Nach drei Tagen Sommerwetter kämpfen die Ämter mit den Überresten der Sonnenanbeter. Allein im Bezirk Mitte fielen über Pfingsten 200 Tonnen Abfall an. Der Steuerzahler muss für die Entsorgung aufkommen.

Von Thomas Loy

Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir Ihnen die Insel Rügen und die Insel Hiddensee vor. Er enthält viele touristische Informationen und Empfehlungen für einen erlebnisreichen Ausflug – schließlich entfällt fast ein Viertel aller Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern auf Deutschlands größte Insel.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für kostenfreie Übernachtungen in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

Mustafa T. soll am Pfingstmontag aus Eifersucht den neuen Mann seiner Ex-Frau erschossen haben. Er hatte seinen Opfern offenbar aufgelauert und den 50-jährigen Frank H. mit mehreren Schüssen getötet. Nicole H. kam ohne lebensbedrohliche Verletzungen davon.

Von Tanja Buntrock

Hertha BSC könnte eine weitgehend misslungene Saison doch noch mit einem Platz im Europapokal krönen. Denn der fairste deutsche Klub erhält nach gestriger Losung der Uefa noch einen Startplatz. Doch der Verein hält sich mit Jubel zunächst zurück.

Von Lars Spannagel

Deutschland-Achter wird in München nur Vierter – den Bundestrainer beunruhigt das nicht sonderlich

Von Frank Bachner

Frankfurt (Oder) - Am Prozess um den Mord an einem Autohändler und seiner Frau in Dahlwitz-Hoppegarten im Jahr 2000 nehmen zwei der drei Angeklagten nicht mehr teil. Die beiden staatenlosen Palästinenser hätten erklärt, dass sie einverstanden seien, die Verhandlung auch in ihrer Abwesenheit fortzusetzen, sagte ein Gerichtssprecher.

Während die Linke fast tagtäglich mehr Wählerstimmen holt, sieht die SPD nur noch deren rote Rückleuchten. Die Konsequenz ist lediglich sinnlose Streiterei und Vergeudung der eigenen Kräfte.

verliebt in die braut

Als Chefarzt in der TV-Serie "Grey’s Anatomy“ wurde Patrick Dempsey weltberühmt Gestern kamen er und Michelle Monaghan zur Premiere ihres Kinofilms "Verliebt in die Braut“ nach Berlin.

Von Sebastian Leber
shwe

Unterjochen, ausplündern und weitgehend abschotten, um Demokratie und Menschenrechte außen vor zu halten: Die Naturkatastrophe und die Militärdiktatur von Birma rufen den Westen auf den Plan. Soll er nun gewaltsam eingreifen? Gedanken an den Irak werden wach.

Von Frank Jansen
allee

Über Alleen wird es künftig immer seltener ein geschlossenes Blätterdach geben. Denn neue Bäume sollen weit weg vom Straßenrand gepflanzt werden - wegen der vielen Verkehrstoten.

Von Claus-Dieter Steyer
pankow

Die Auswahl gestaltet sich als äußerst schwierig: Noch immer sucht Pankow nach einem Symbol. 78 Vorschläge wurden mittlerweile geprüft. Die Entscheidung steht noch aus.

Von Werner Kurzlechner

Appell an Brandenburgs Generalstaatsanwalt: Die Justiz müsse wegen Enteignungen ermitteln. Das die Affäre bisher nicht förmlich untersucht wurde, sei eine "krasse Fehleinschätzung", findet der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Nescovic.

Von Thorsten Metzner

Johnny Strangeist nicht nur der stets lächelnde Beau in der Erfolgsformation Culcha Candela. Dem Mann mit der knusprigen Toaster-Stimme waren soziale Projekte schon immer ein Anliegen – sei es der Bau von Brunnen in Trockenheitszonen Afrikas oder das aktuelle Projekt Rhymes 4 Creation – Music 4 Education für eine Schule in Uganda.

Mit einem spektakulären Gastspiel endet die Ausstellung „Re-Imagining Asia“. Das Ensemble Heisei Nakamura-za zeigt sein dreistündiges Stück Ein Spiegel von Osaka.

Der Deutsche Tennis-Bund klagt gegen die drohende Aberkennung des Master Status’ für das renomierte Rothenbaum-Turnier.

Von Petra Philippsen

13 Jahre nach dem Ende des Kroatienkrieges strebt Zagreb in die EU – aber aus Sicht Brüssels gibt es noch hohe Hürden.

Von Albrecht Meier

Wie vor ihm Bill Clinton hat der US-amerikanische Präsident George W. Bush den Nahostkonflikt während seiner Amtszeit nicht gelöst. Auch weil dazu die Partner fehlten.

Von Christoph von Marschall

Berlin - Konjunkturdaten aus den USA haben dem Dax am Dienstag Auftrieb gegeben. Der Leitindex, der zuvor leicht im Minus notiert hatte, zog bis kurz vor Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 7060 Punkte an.

Jürgen Hauber, Chef des deutschen Polizeiprojekts in Kabul, über die Grenzen der Mission und darüber, wie man Attentäter überlistet