zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Merkel ist zu Gast beim türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Nach dem Wirbel in den vergangenen Tagen zeigen sich Kanzlerin Merkel und der türkische Ministerpräsident Erdogan in Ankara versöhnlich. Selbst bei der Forderung nach Einrichtung türkischer Gymnasien in Deutschland gibt es eine Annäherung.

Von Susanne Güsten
Keine Kompromisse. Szene aus dem kürzlich erschienenen zehnten Sammelband der Serie.

Robert Kirkmans Horror-Epos „The Walking Dead“ ist eine der erfolgreichsten Independent-Comic-Serien seit langem. Jetzt erschien der zehnte Sammelband auf Deutsch. Im Interview spricht der Autor über das Spiel mit Lesererwartungen, die Beschränktheit von Zombies und sein Verhältnis zum Tod.

Von Marc-Oliver Frisch

Beim Spiel zwischen den Berliner Füchsen und dem HSG Wetzlar kam es zu einem Handgemenge, dabei biss der Wetzlarer Georgios Chalkidis den Berliner Mark Bult in den Oberarm. Der Schiedsrichter und die Spielaufsicht arbeiten an einem Sonderbericht zu den Vorfällen.

Ein sechsjähriger Junge hat gestern im Waldgebiet am Müggelheimer Damm eine Bombe gefunden, zusammen mit seinem Opa alarmierte er die Polizei. Zur Belohnung bekam er einen Polizeiteddy geschenkt.

Beim Fußballspiel zwischen Concordia Wilhelmsruh und dem 1. FC Neukölln in Pankow kam zu einer Schlägerei. Das Spiel der Kreisliga wurde vom Schiedsrichter abgebrochen.

Nach Angela Merkels Absage an türkische Schulen in Deutschland herrscht in der Türkei bei vielen Unverständnis und Enttäuschung. Denn viele Türken erleben, wie schlecht ihre Mitbürger in der Bundesrepublik die türkische Sprache beherrschen.

Von Susanne Güsten

Stahnsdorf / Kleinmachnow - Nachdem anderthalb Monate die Gewehre schweigen mussten, kann in Stahnsdorf und Kleinmachnow wieder Jagd auf Wildschweine gemacht werden. Die hiesige Jagdgenossenschaft hat auf ihrer Sitzung am Freitagabend die Jäger Peter Hemmerden und Peter Braun als Pächter bestätigt.

Aufschlag Stadtverwaltung, doch wo landet der Return? Bislang hat sich der Tennisverein Rot-Weiß in der Debatte um die Verlagerung seines Standorts wacker geschlagen und gepokert.

Von Jan Brunzlow

Ein Holzkreuz erinnert an Tom, der beim Fußball in Pohlitz starb. Ist der Amtsleiter schuld, dass ein Tor ein Kind erschlug? Heute fällt das Urteil

Von Sandra Dassler

Ex-Finanzsenator kritisiert „Kampagne“ gegen sich. Seinen Nachfolger warnt er vor Misswirtschaft

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eiche - Für den Ortsbeirat Eiche wird es keine Überprüfung auf eine eventuelle Tätigkeit der Mitglieder für die DDR-Staatssicherheit geben. Dies hatte Beiratsmitglied Alfred Wollenburg (SPD) angeregt.

Der Potsdamer Roland Balzus ist „Bester Betriebswirt“ der Potsdamer Handwerkskammer. Der 44-jährige Bezirksschornsteinfegermeister hatte laut einer Mitteilung der Handwerkskammer von allen Absolventen die besten Noten.

Babelsberg - Die Wählergemeinschaft Die Andere hat sich gegen den Einbau einer Rasenheizung ins Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion ausgesprochen. Es sei nicht nachvollziehbar, dass die Stadt als Mitglied des Klimabündnisses mit öffentlichen Mitteln Maßnahmen fördert, die das Beheizen großer Rasenflächen ermöglichen sollen.

Oranienburg - 60 Jahre nach der Schließung des sowjetischen Speziallagers Sachsenhausen haben am Samstag in Oranienburg Überlebende und Mitglieder von Opferverbänden der Toten gedacht. Mit einer Kranzniederlegung auf einem Friedhof im Außenbereich des einstigen NS-Lagers erinnerten die 50 Teilnehmer an die rund 12 000 Menschen, die zwischen 1945 und 1950 im Lager des damaligen sowjetischen Geheimdienstes NKWD ums Leben gekommen waren.

Berlin - Auf dem neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird die Bundesregierung ihre Staatsgäste zunächst in Containern empfangen. Das neue Regierungsterminal, das rund 20 Millionen Euro kosten soll, wird nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums nicht vor 2013 fertig.

Der RSV Eintracht Teltow entwickelt sich zur Torfabrik. Mit dem 9:1 (5:1) gegen Blau-Weiß Straupitz brachte es die Elf mit dem neuen Trainer-Duo Dragan Radic / Roger Göring bereits auf 50 Saisontreffer – kein anderes Team der Fußball-Landesklasse Mitte war bisher erfolgreicher.

In der Fußball-Landesklasse entschied die SG Michendorf das mit Spannung erwartete Kreisderby gegen den Teltower FV knapp mit 1:0 (1:0). Der Sieg der Gastgeber hätte wegen der großen Chancenvorteile höher ausfallen können.

Neuruppin - Mit einem Demokratiefest hat Neuruppin am Samstag erneut ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus gesetzt. Bis zu 2000 Menschen besuchten die Veranstaltung „Demokratie im Quadrat – schöner leben ohne Nazis“ in der Innenstadt, wie der Sprecher der Initiative „Neuruppin bleibt bunt“, Martin Osinski, am Sonntag bilanzierte.

Vor dem Türkei-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel sind die Differenzen zwischen Berlin und Ankara deutlich geworden. Welche Streitthemen gibt es zwischen Deutschland und der Türkei?

Von
  • Matthias Meisner
  • Thomas Seibert

Mit Ausfällen gegen den Potsdamer Robert Bartko quittierte Rad-Vizepräsident und Delegationsleiter Udo Sprenger das erneut schwache WM-Abschneiden des Bahnvierers. „Ich werde vorschlagen, künftig auf Bartko zu verzichten“, erklärte er.

„Es ist immer schwer, auswärts knappe Kämpfe zu gewinnen“, sagte Ralph Mantau nach der 11:13-Niederlage, die seine Boxer des SV Motor Babelsberg am Samstagabend beim Boxteam Nord im dänischen Skive einstecken mussten. Für die Potsdamer war es der letzte Auswärtsstart der Erstliga-Saison, und gegen den bislang sieglosen dänischen Verein hatten sich die Motor-Mannen eigentlich einen Sieg vorgenommen.

Roland Köpke war am Ende zufrieden. „Das war eine Momentaufnahme, eine Standortbestimmung vor dem Beginn der Saison“, so der Cheftrainer der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG).

Der HSC Potsdam qualifizierte sich am Sonntagnachmittag durch ein sicheres 26:17 (14:10) beim MTV Altlandsberg II für die diesjährigen Endspiele im Wettbewerb um den Handball-Landespokal. Im Duell der beiden Oberligisten war der Erfolg des Pokalverteidigers vor 150 Zuschauern zu keiner Zeit gefährdet.