zum Hauptinhalt

Bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gibt es viele Defizite. Die Regierung hat gleich drei Großbaustellen für die laufende Legislaturperiode.

Von
  • Cordula Eubel
  • Ulrike Scheffer
Der getötete IS-Chef für Afghanistan und Pakistan Hafis Said (Mitte) hatte sich von den Taliban losgesagt.

Die USA wollen verhindern, dass sich der „Islamische Staat“ in Afghanistan ausbreitet. Sie setzen dabei vor allem auf gezielte Tötungen der Anführer.

Von Ulrike Scheffer
Alles automatisch: Ein Fingerabdruckscanner der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen

Nur weil man geflohen ist, zehn Jahre in einer Datenbank, auf die demnächst auch die Polizei Zugriff hat: Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert die Umwidmung der EU-Fingerabdruck-Datei Eurodac.

Von Andrea Dernbach
Nach den Verhandlungen zurück in Athen: Der griechische Premier Alexis Tsipras auf dem Weg in sein Büro.

In Berlin wird auf die Griechen geschimpft, in Athen stöhnt man unter dem vermeintlichen deutschen Spardiktat. Dabei müsste es um etwas anderes gehen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
m Angesicht des Bösen. Manche Profiler wie Helinä Häkkänen-Nyholm sagen, vielleicht wäre ich ein glücklicherer Mensch, wenn ich nicht Profilerin wäre

Auf dem Rasenmäher über sein Grundstück: Die Doku „Blick in den Abgrund“ zeigt krude Realitäten aus dem Profiler-Alltag.

Von Thilo Wydra

Seit Mittwoch fehlt jede Spur von dem sechsjährigen Elias aus Potsdam, doch Polizei und Freiwillige geben nicht auf. Am Montag waren Taucher und Polizeihunde im Einsatz. Unterstützung gibt es nun auch von der Stadt.

Alle Spieler, alle Daten. Die „ran“-Redaktion will das Sonderheft ersetzen.

Alle Spieler, alle Daten: Vier Wochen vor dem Bundesliga-Start startet ProSiebenSat1 ein digitales Magazin. Kann die App das gute, alte Sonderheft ersetzen?

Von Markus Ehrenberg
Ein Krankenwagen war vor Ort. (Symbolbild)

Wegen eines Feuerwehreinsatzes war am frühen Montagabend die U-Linie 12 zwischen Bismarckstraße und Wittenbergplatz gesperrt. Die BVG richtete zwischenzeitlich einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von Martin Pfaffenzeller
Neuanfang. Ein schrittweiser Wiedereinstieg in den Job und Workshops zur Selbsthilfe erleichtern das Zurückkommen.

Wer eine Krebs-Therapie überstanden hat, kehrt verändert in das Berufsleben zurück. Wie man den richtigen Weg für sich findet – und wo es Unterstützung gibt.

Von Katharina Ludwig
Der Hacker und Unternehmer David Vincenzetti verdient mit Schadprogrammen sein Geld. Seine Remote-Control-Software Galileo ermöglicht es, einen befallenen Computer fernzusteuern und Daten abzugreifen.

Der Hacker David Vincenzetti setzte Millionen mit dem Verkauf von Spionagesoftware an autoritäre Regime um. Jetzt wurde er selbst gehackt.

Verstärkung für Udo: Josephin Busch ist Hauptdarstellerin im Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont". Heute Abend treten sie gemeinsam im Berliner Olympiastadion auf.

Schauspiel, Musical, Mucke machen mit Udo Lindenberg - Josephin Busch startet gerade richtig durch. Am Dienstagabend rockt die Berlinerin mit der Musik-Ikone das Olympiastadion. Das Interview.

Von Bartholomäus von Laffert
Euro Griechenland

Am Freitag ahnten die Griechen noch nichts von ihm, am Montag war er schon Realität: ein neuer Privatisierungsfonds unter gemeinsamer griechischer und europäischer Verwaltung. Dabei ist die bisherige Privatisierung in Griechenland alles andere als eine Erfolgsgeschichte.

Von Elisa Simantke
Und es wird noch doller. Laut dem Wetterportal Wetteronline.de ziehen weitere dicke Regenwolken auf die Hauptstadt zu (Hier die Prognose für 17.45 Uhr).

Über Berlin ergießt sich am frühen Montagabend Starkregen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet keine "warnrelevanten Wetterereignisse".

Von Martin Pfaffenzeller
m Angesicht des Bösen. Manche Profiler wie Helinä Häkkänen-Nyholm sagen, vielleicht wäre ich ein glücklicherer Mensch, wenn ich nicht Profilerin wäre

Auf dem Rasenmäher über sein Grundstück: Die Doku „Blick in den Abgrund“ zeigt krude Realitäten aus dem Profiler-Alltag.

Von Thilo Wydra
In dem Baudenkmal am Kurfürstendamm 12 verkaufen heute die Modemarken Benetton und Sisley. Man erkennt noch das ehemalige Kinofoyer.

Für das ehemalige Kino Gloria Palast am Ku'damm gibt es einen neuen Investor, der die leer stehenden Etagen füllen will. Zum Projekt gehören auch zwei Nachbarhäuser.

Von Cay Dobberke
Alle Spieler, alle Daten. Die „ran“-Redaktion will das Sonderheft ersetzen.

Alle Spieler, alle Daten: Vier Wochen vor dem Bundesliga-Start startet ProSiebenSat1 ein digitales Magazin. Kann die App das gute, alte Sonderheft ersetzen?

Von Markus Ehrenberg