zum Hauptinhalt
Händeschütteln. Dieser Handshake zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem amerikanischen Gegenüber Barack Obama stammt von 2012. Gibt es bald eine Neuauflage?

Während der Atomverhandlungen haben die beiden Mächte an einem Tisch gesessen: Trotzdem bleiben Moskau und Washington weiterhin auf Distanz. In den USA sei man sich nicht im Klaren darüber, ob Russland Freund oder Feind sei.

Von Nik Afanasjew

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Oma Thea begleitet Kinder zum Aufpäppel-Urlaub nach Westdeutschland.

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diemal: Oma Thea plädiert dafür, zwei verschiedene Strümpfe tragen zu dürfen.

Idil Baydar

Die Komikerin Idil Baydar muss endlich mal mit Deutschland reden - und bringt allerlei Klischeegestalten zum Gespräch mit. Was sonst noch so los ist? Hier unsere Kulturtipps!

„Wir wissen aber auch, dass wir damit bei weitem nicht die Forderungen der Krankenhäuser umsetzen werden.“

Die Personalsituation an deutschen Kliniken wird so schnell nicht besser werden. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin erklärt im Gastbeitrag, was die Arbeit einer Expertenkommission zum Pflegeaufwand hier bewirken soll, und welche flankierenden Maßnahmen es gibt.

Von sabine bätzing-lichtenthäler
Rot heißt: angespannte Preislage. Der Mietspiegel 2015 ist laut Landgericht doch gültiges Vergleichsinstrument.

Der Streit einer Mieterin aus Prenzlauer Berg mit ihrem Vermieter ist entschieden: Ihre Miete darf nicht über Mietspiegel erhöht werden. Die grundsätzliche Entscheidung fehlt aber weiterhin.

Von Ralf Schönball
„Schnelle Speicher sind der Schlüssel zum Umbau des Energiesystems“

Die Energiewende kann nur gelingen, wenn auch ohne große Kraftwerke Strom stabil zur Verfügung gestellt werden kann. Clemens Triebel (Younicos AG) unterstreicht vor diesem Hintergrund die Bedeutung von Hochleistungsspeichern und fordert, Systemdienstleistungen auf der Grundlage von Schnelligkeit und Präzision zu bezahlen. Ein Debattenbeitrag.