zum Hauptinhalt

Wegen Mordes an 15 Patientinnen ist der englische Arzt Harold Shipman von einem Gericht in Manchester zu 15 Mal lebenslänglicher Haft verurteilt worden. Über Jahre hinweg soll der 54-Jährige Patientinnen durch gezielte Überdosen Heroin umgebracht haben.

Da kommt Freude auf bei hunderttausenden von gemeinnützigen Vereinen: Seit Beginn dieses Jahres sind sie selbst berechtigt, ihren Sponsoren und Gelegenheitsgönnern Spendenbescheinigungen auszustellen. Das ist den Spendern wahrscheinlich egal - nicht aber den Vereinen, die die damit verbundene Mehrarbeit sicher gerne in Kauf nehmen: Sie können über die Spenden jetzt sofort verfügen.

Von Wolfgang Büser

IOC-Vizepräsident Kevan Gosper (Australien) ist als bislang ranghöchstes Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees vom Bestechungsskandal um die Winterspiele 2002 erfasst worden. Für zwei "Familienausflüge" Gospers 1993 und 1995 nach Salt Lake City soll das Bewerbungskomitee 32 000 Dollar bezahlt haben.

In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt veröffentlicht der Tagesspiegel einmal im Monat eine Konjunkturkolumne. Der Frühindikator soll frühzeitig konjunkturelle Wendepunkte anzeigen und berücksichtigt dabei aktuelle Branchendaten.

Verona Feldbusch (31) braucht demnächst keine langen Entfernungen mehr zurückzulegen, um ihren neuen Freund Franjo Pooth sehen zu können. Wie die Zeitschrift "Gala" vorab berichtet, will der 30-jährige Architekturstudent seinen Wohnsitz in London aufgeben und in die Nähe der in Köln lebenden TV-Moderatorin ziehen.

Die MD-80-Flugzeugfamilie, zu der das Unglücksflugzeug gehörte, ist eine Weiterentwicklung der DC-9, die in den 60er Jahren von den Douglas-Flugzeugwerken in Long Beach als Konkurrent zur Boeing 737 entwickelt wurde. Die Modellreihe steht seit 1980 im Liniendienst, die Swissair war damals der Erstkunde.

Von Rainer W. During

Mehr als acht Jahre nach der Nahost-Friedenskonferenz in Madrid ist eine neue Initiative zur Fortsetzung der internationalen Bemühungen um eine Gesamtlösung des Konflikts in Gang gekommen. Die Außenminister der USA, Russlands und mehrerer Staaten im Nahen Osten trafen sich am Dienstag in Moskau zu einer Konferenz über die Förderung der regionalen Zusammenarbeit.

Frankreich lockert das Monopol auf seinem nationalen Strommarkt und öffnet ihn zumindest teilweise der ausländischen Konkurrenz. Die französische Nationalversammlung verabschiedete am Dienstag in Paris ein entsprechendes Gesetz.

Schon Odysseus verfiel dem süßen Gesäusel der Sirenen und konnte nicht anders, als ihnen zu folgen. Doch was in der Sage böse für den griechischen Seefahrer und seine Mannschaft endet, wendet sich in der neuen Holiday on Ice-Schau "Xotica - Journey to the Heart" zum Guten.

Noch ein Kunstwerk - kommenden Freitag wird auf dem DaimlerChrysler Areal am Potsdamer Platz ein Skulpurenensemble mit dem Titel "Balloon Flower" enthüllt. Die Arbeit von Jeff Koons wird von Freitag an mitten auf dem Marlene-Dietrich-Platz installiert sein.

Auch Werbung kann unter dem Etikett Demonstration laufen. Das zeigt eine Aktion eines Berliner Rundfunksenders auf einer Tankstelle in der Nonnendammallee 42.

Die Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union und der Eurozone ist im Dezember weiter zurückgegangen. Wie das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften am Dienstag in Luxemburg mitteilte, sank die Quote in den elf Staaten der Euro-Zone auf 9,6 Prozent.

Wichtige Personalentscheidungen brauchen Geduld: Im Konzil der Humboldt-Universität (HU) begannen gestern die dreitägigen Anhörungen der acht Kandidaten für das neue Präsidium. Die Vorschläge für die Kandidaten stammen aus dem Kuratorium der Hochschule.

Robert Schwan kennt nur zwei intelligente Menschen: "Schwan am Vormittag und Schwan am Nachmittag." Dabei hat der Poltergreis aus dem fernen Kitzbühel in der Vergangenheit immer wieder Zweifel an seiner Intelligenz genährt.

70 Kilometer nordwestlich der Strände von Los Angeles suchen Einheiten von Marine und Küstenwache gemeinsam mit den Besatzungen von Fischerbooten vergeblich nach einem Lebenszeichen zwischen den im dunklen Pazifik treibenden Trümmern. Alles, was sie bei einbrechender Dunkelheit aus dem kalten Wasser bergen können, sind Flugzeug- und Leichenteile.

Europäische Zentralbank gerät unter Druck. Mineralölkonzerne erhöhen Preise für Benzin und DieselDie anhaltende Schwäche des Euros hat kurz vor der nächsten EZB-Sitzung am Donnerstag zu heftigen Spekulationen über höhere Zinsen geführt.

Im vergangenen August schlugen die Wut und Sprachlosigkeit des 28-jährigen Gabelstaplerfahrers plötzlich in pure Gewalt um: Martin K. stürmte mit einer Schrotflinte die Treppen zur Wohnung seiner Ehefrau in Reinickendorf hinauf, trat die Tür ein und drückte vier Mal den Abzug.

Von Katja Füchsel

Formel-1-Legende Alain Prost setzt beim Start ins neue Jahrhundert voll auf die Zukunft. Bei der bühnenreifen Präsentation des neuen Rennwagens Prost-Peugeot AP03 standen in Barcelona auch Debütant Nick Heidfeld und die weltweit bekannte Internet-Firma "Yahoo" als neuer Top-Sponsor des französischen Teams im Rampenlicht.

Den deutschen Exporteuren winken nach einer vorübergehenden Absatzdämpfung in diesem Jahr wieder sehr gute Chancen auf dem Weltmarkt. Der Wert der deutschen Ausfuhren wird nach Einschätzung der Bundesstelle für Außenhandelsinformationen die 1999 noch verfehlte Eine-Billion-Mark-Marke deutlich überschreiten.

In Deutschland können Verbraucher zu bestimmten Tageszeiten günstiger als in anderen europäischen Staaten Ferngespräche führen. Dies geht aus einem im Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Vergleich der Angebote am Markt bis Ende Dezember 1999 hervor, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte.