zum Hauptinhalt

(Tsp). Die Stimmung bei den Anlegern ist nach den eher zurückhaltenden Konjunkturausschichten sowohl in den USA als auch in Europa angeknackst.

Die MaxPlanck-Gesellschaft und die Alexander von Humboldt-Stiftung haben die diesjährigen Preisträger des Max-Planck-Forschungspreises bekannt gegeben. Die jeweils mit 125 000 Euro dotierten Preise werden am 11.

Über 50 Jahre war sie vergessen – jetzt ist Astrid Lindgrens Pippi-Weihnachtsgeschichte aufgetaucht

Von Sven Lemkemeyer

UN-Bericht: In der Dritten Welt werden zu viele Kinder geboren – in der Ersten zu wenige.

Von Dagmar Dehmer

Die SPD hat Zweifel, ob der Lügenausschuss mit dem Grundgesetz vereinbar ist – das verschafft ihr vor den Landtagswahlen Zeit

Von Robert Birnbaum

Keiner von uns möchte angeschwindelt werden – aber kleine Flunkereien sind nicht wegzudenken

Von Bas Kast

Aus Protest haben schon 6000 Bürger dem Kanzler alte Hemden gespendet. Der schickt sie nach Bielefeld

Von Matthias Meisner

Das Sportgericht des Deutschen FußballBundes (DFB) hat harte Strafen gegen die beiden Bundesliga-Trainer Huub Stevens von Hertha BSC und Matthias Sammer vom Deutschen Meister Borussia Dortmund verhängt. Stevens muss Herthas Heimspiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg von der Tribüne aus verfolgen und 7500 Euro zahlen.

Ein Fall für Drei - zweiter Teil: Die Ehefrau des Schauspielers Rainer Hunold steht vor Gericht

Von Katja Füchsel

Jimi Hendrix war der „erste Weltmusiker“ – glaubt Jazzgitarrist Nguyên Lê und setzt ihm jetzt sein Denkmal

Abschied ist ein scharfes Schwert: Davon weiß Roger Whittaker ein Lied zu singen. Also geht er nicht in Rente, sondern kümmert sich um die Fans. Bald ist er in Berlin.

Von Stephan Haselberger

Natürlich ist das eine Schnapsidee, aber kein Scherz: Der Präsident der Berlin Capitals, gestandene 55 Jahre alt, wird aufs Eis gehen. Lorenz Funk, 225facher EishockeyNationalspieler und mittlerweile 135 Kilo schwer, will am 12.

Es war wie ein Straßenfest am Dienstagabend in der Fasanenstraße. Hunderte Menschen standen im Freien und aßen Kuchen, Luftballons rissen sich aus Kinderhänden los und trudelten durch die Luft.

Alexander Wurz riskiert als Testfahrer in der Formel 1 viel – und sitzt den Stammfahrern von McLaren im Nacken

Von Hartmut Moheit