zum Hauptinhalt

: In vielen Dörfern, wo verzweifelte Einwohner tage und wochenlang mit völlig unzulänglichen Mitteln gegen den schwarzen Dreck kämpfen mussten, fühlt man sich von den regierenden Politikern nicht nur allein gelassen und enttäuscht, sondern durch deren politische Manöver auch noch verhöhnt. Vielleicht kann Aznar mit relativierten Entschuldigungen und finanzieller Hilfe die Gemüter in Galicien kurzfristig beruhigen.

Die CDUFraktion im Abgeordnetenhaus ist keine Elitetruppe. Aber sie repräsentiert alle wichtigen Strömungen des Berliner CDU-Landesverbandes und ist der politische Motor der Union, seitdem die Regierungsmacht verloren ging.

Von Maurice Shahd Der Handel hat im Streit um die Einführung des Dosenpfandes eine neue Runde eröffnet. Einige Firmen haben Klage gegen die Einführung des Pfandes beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, und der Handelsverband HDE will den Aufbau eines bundesweit einheitlichen Systems stoppen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zum Jahresende soll der erste serienmäßige SelbstbedienungsSpeisewagen, in Berlin gebaut, an die Bundesbahn ausgeliefert werden. Die neuen Fahrzeuge werden bei Orenstein & Koppel in Spandau gebaut.

Was alte Menschen träumen – so heißt der Patientenkalender der häuslichen Pflegestation Jahnke, für den auch der 74jährige Herbert Baumann posiert hat. Er mimt eine Vogelscheuche auf einem Brandenburger Kornfeld und ist damit das einzige männliche Model, das die Fotografin Esther Haase mit ihrer Crew in Berlin und Brandenburg abgelichtet hat.

Die Mitglieder der Berliner Ärztekammer haben gewählt. Danach wurde die Koalition des bisherigen Ärztekammerpräsidenten Günther Jonitz aus der Allianz Berliner Ärzte, Marburger Bund und dem Hausärzteverband bestätigt.

Stephan Wiehler über die Streikmacht des Öffentlichen Dienstes So hätte es sein können: Die öffentlich Bediensteten drohen mit Streik, und noch bevor alle Räder still stehen, versinkt eine ganze Stadt in Chaos. Arbeiter recken die geballte Faust, doch der Bürgermeister hält knallhart dagegen.

Struck bleibt in Kuwait bei der offiziellen Linie: Deutschland wird sich an einem Krieg gegen Bagdad nicht beteiligen

Von Robert Birnbaum

Die Kriseneinrichtung Neuhland kümmert sich um suizidgefährdete Jugendliche – dafür werden Spenden gebraucht

Das amerikanische Verteidigungsministerium erwägt geheime Propagandaoffensiven gegen antiamerikanische Stimmungen in Deutschland. Der Vorschlag, der auch die Bestechung von Journalisten beinhalte, soll laut einem Bericht der „New York Times“ zu einem heftigen Streit innerhalb der Bush-Regierung geführt haben.

Nun gut, die krausen Haare sind – anders als auf dem Plakat – nicht mehr schwarz, sondern grauweiß schimmernd, aber das lässt sein warmes Gemüt nicht weniger erstrahlen, als er gestern das Kaminzimmer im Hotel Adlon betrat : Harry Belafonte , 75 Jahre alt und der Mann, der mit seinem „Bananaboat“-Song 1956 weltberühmt wurde, gilt seither als „Calypso-König“. Das passt ihm gar nicht.

Peter von Becker über die jüngste Wendung der Berliner Opernreform Die deutschen Theater und Opernintendanten scheinen von allen guten Geistern verlassen. Nicht alle, aber ein paar wichtige.

Es gibt ja Menschen, die sich die Zeit nehmen, Geschenke selbst zu basteln. Wer sich schon gar nicht mehr daran erinnern kann, wie so was geht, kann sich im Hobbyshop zuerst in Büchern Anregungen holen.

Wenn man in dem Kreuzberger Kellerladen steht, kann es sein, dass man eine DragQueen-Privatvorstellung miterlebt. Die vielen Perücken müssen schließlich anprobiert werden.

Wie man sein Hobby zum Beruf machen kann und trotzdem den Spaß daran nicht verliert, zeigen Annika und Alex Graalfs in ihrem „RockA-Tiki“. Hibiskus-Seifenschalen, Hula-Wackel-Girls, Moana-Shirts aus Honolulu, wenn das nicht mal was anderes ist – und sogar sehr bezahlbar.

Den Laden „UpArts“ für „Schmuck, Tribal Arts & Handicrafts“ muss man sich vorstellen wie ein Völkerkundemuseum im Bonsai-Format, nur dass man hier alles mit nach Hause nehmen kann – wenn man will. Medizinflaschen aus Indonesien, Glasperlenketten aus Indien, Tücher aus Nepal.