zum Hauptinhalt

Pirschheide. Am Eisenbahndamm am Templiner See auf der Höhe des Kilometers 21 der Potsdamer Havel wurde gestern um 14 Uhr eine bisher noch nicht identifizierte Wasserleiche gefunden.

Vor zehn Jahren galt die Stadt um Schloss Sanssouci als Hauptstadt der Depressiven. Heute ist sie Avantgarde. Fernseh- und Modemacher ziehen hin. Aber Potsdamer zu werden ist nicht immer nur eine Frage des Geldes.

Von Dr. Kerstin Decker

ATLAS Von Günter Schenke Das einstige Horten-Kaufhaus in der Brandenburger Straße funktionierte ohne Parkhaus. Die Leute kauften in alter Manier ein wie schon zu Konsument-Zeiten.

Armes München: Die Gastronomie baut ab, und nun flüchtet auch noch das Personal nach Berlin – ins Restaurant „Vitrum“ des neuen Ritz-Carlton-Hotels

Von Lars von Törne

Durch ein 9:8 (3:4) beim bisherigen Spitzenreiter Cöthener HC 02 fanden die Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 am Sonntag in der Hallen-Regionalliga in die Erfolgsspur zurück. „Wir sollten ständig unser Heimrecht abgeben, denn auswärts spielt die Truppe disziplinierter“, meinte anschließend Nullvier-Trainer Andreas Eger, der selbst beim zwischenzeitlichen 4:7 „nie das Gefühl hatte, dass wir verlieren.

Zur Mitwirkung des Seniorenbeirats bei der Ausschussarbeit der Stadtverordneten will die CDU-Fraktion einen entsprechenden Antrag einbringen. Demnach soll der Hauptausschuss einen Vorschlag erarbeiten, wie die Senioren als sachkundige Einwohner einbezogen werden können und von Fall zu Fall sogar Stimmrecht erhalten sollen.