zum Hauptinhalt

Die FU muss bis 2009 auf 86 Professuren verzichten. Schon zwischen 1992 und 2002 baute sie von 730 Professuren 306 ab.

Eigentlich hat sie das Urteil bereits Ende März gefällt, die Vorsitzende Richterin Brigitte Koppenhöfer . Elf Wochen nach Prozessbeginn und der Vernehmung von über 30 Zeugen zog sie ein vorläufiges Resümee: Den Angeklagten sei „keine strafbare Untreue“ nachzuweisen.

Rheinsberg - Besucher des stillgelegten Kernkraftwerks (KKW) Rheinsberg müssen sich noch immer bis aufs letzte Hemd ausziehen. Damit sich keine belasteten Partikel in der Kleidung und auf der Haut festsetzen, gibt es firmeneigene Unterwäsche, Strümpfe, Schuhe, Overall, Handschuhe und einen Schutzhelm.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach der Machtübergabe bleiben 150 US-Mitarbeiter in den irakischen Ministerien – als Kontrolleure

Von Malte Lehming

Die meisten Diplomaten kommen und gehen. Marie Bernard-Meunier aus Kanada aber bleibt

Von Lars von Törne

1924 in Essen geboren, begann Ruth Leuwerik ihren Weg als Schauspielerin auf der Bühne. 1950 wechselte sie zum Film und stieg bald zum Publikumsliebling des westdeutschen Kinos der 50er Jahre auf.

sinniert über letzte große Entscheidungen Übers Sterben kann man ja gar nicht genug nachdenken. Einen guten Eindruck machen bis zuletzt, das gilt uns als wichtig, und deshalb spielt das Aussehen des Sargs naturgemäß eine große Rolle.

Von Lars von Törne

In der Globe Ground Lounge in Tegel, morgens zwischen Aufstehen und einem Flug nach Zürich: weißer Kragen, gestreiftes Hemd, eine regenbogenbunte Krawatte und darüber ein wohl gebräunter, strahlender DänenKopf. Sein Vater, Textilkaufmann, war Däne.

kam 1999 in die Formel 1 und fuhr in zwei Jahren für das MinardiTeam insgesamt 33 Grand Prix. Seit 2001 ist der heute 30-jährige Spanier Test- und Ersatzfahrer bei BMW-Williams.

ist Berlin für die meisten Diplomaten und Politiker, die ihr Beruf in die deutsche Hauptstadt verschlägt. Das Gros der 131 Botschafter, die derzeit in Berlin arbeiten, wird nach dem Ende der Amtszeit die Stadt wieder verlassen, entweder in Richtung des nächsten Einsatzortes oder um den Ruhestand in der alten Heimat zu genießen.

Die Kulisse legt nahe, dass Berlin längst über den Berg ist: Drei schwere Kristalllüster illuminieren eine lange, mit gelben Rosenblättern bestreute Tafel im Ballsaal des Ritz-Carlton. Mania Feilcke, Präsidentin des Ambassadors Club, begrüßt 24 Botschafter, die gespannt warten auf den englischsprachigen Vortrag von Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) zum Thema: „Wie Berlin die Kurve kriegt…“ Und nein – „the big turnaround“ ist noch nicht geschafft.

Von Elisabeth Binder

Bei der Weltmeisterschaft in Libyen kommt der Bulgare Topalow mit Mut und Geschick dem Titel näher

Von Martin Breutigam

Ralf Schumacher startet nicht beim Formel-1-Rennen in Frankreich – er fällt wohl die ganze Saison aus

Von Karin Sturm

Ministerin Richstein hat die Suspendierung von drei Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt Brandenburg (Havel) aufgehoben. Die Vorwürfe, sie hätten Gefangene misshandelt, bestätigten sich bislang nicht