zum Hauptinhalt

Lange Gesichter und wenig Anlass für Optimismus: Nach den Niederlagen fünf und sechs muss das Team Germany gegen den Frust ankämpfen. Ein Überraschungserfolg scheint für die junge Segel-Mannschaft bei ihrer America's Cup-Premiere weiter entfernt denn je.

Bei einer Schießerei in Heilbronn ist eine 22 Jahre alte Polizistin getötet worden. Ein 24-jähriger Beamter sei sehr schwer verletzt, teilte die Polizei mit. Die Hintergründe der Tat lägen bislang komplett im Dunkeln.

Vorjahressieger Alessandro Petacchi vom Milram-Team hat zum Auftakt der Niedersachsen-Rundfahrt seine erneuten Siegambitionen untermauert und fuhr in Bremen vor dem Australier Graeme Brown ins Ziel.

Mit einer schärferen Kontrolle der großen Energiekonzerne will die Bundesregierung für niedrigere Strom- und Gasrechnungen sorgen. In Zukunft müssen die Konzerne Preiserhöhung gegenüber der Kartellbehörde rechtfertigen.

Unbekannte haben am Vormittag mit einem Steinwurf von einer Wilmersdorfer Brücke einen Pkw auf der Berliner Stadtautobahn beschädigt. Der relativ kleine Stein traf die Frontscheibe, durchschlug sie aber nicht.

Der Dow-Jones-Index der Wall Street in New York hat erstmals die Marke von 13.000 Punkten übersprungen. Dem Börsenrekord war ein ungewöhnlicher Höhenflug des Index vorangegangen.

Nach fast vier Jahren werden die Rentenbezüge ab 1. Juli wieder erhöht. Mit 0,54 Prozent fällt die Steigerung recht bescheiden aus und kann die Mehrausgaben durch Mehrwertsteuererhöhung und Inflation nicht kompensieren.

Ein blinder Hund hat kaum große Chancen zu überleben. Aber Balou fand bei Michaela Joachim dennoch ein Zuhause. Jetzt hat die Tierliebhaberin ein Buch über das Zusammenleben mit der Hündin geschrieben, zusammen mit Balou.

Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat nach Angaben des Verlegers Klaus Wagenbach schon Anfang der 60er Jahre offen über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS gesprochen.

Die Fuentes-Affäre könnte nach Jan Ullrich nun auch Italiens Radstar Ivan Basso zu Fall bringen, der sich bislang ebenfalls vor einem DNS-Abgleich mit verdächtigen Blutbeuteln gedrückt hat. Basso selbst sei angesichts der Vorwürfe in Tränen ausgebrochen.

Uwe Rapolder wird Nachfolger von Milan Sasic beim Zweitligisten TuS Koblenz. Er erhält dort einen Zwei-Jahres-Vertrag und soll den Klub vor dem Abstieg retten.

Acht Jahre nach seiner Entlassung ist der Ex-RAF-Terrorist Stefan Wisniewski wieder ins Visier der Bundesanwälte geraten. Generalbundesanwältin Monika Harms hat Ermittlungen gegen Wisniewski aufgenommen.

Die Regierung hat ihre Wirtschaftsprognose deutlich nach oben revidiert und auf 2,3 Prozent für dieses Jahr angehoben. Dank des anhaltenden Konjunkturbooms rechnet sie 2008 mit dem niedrigsten Stand der Arbeitslosigkeit seit mehr als zehn Jahren.

Michael Preetz, der bereits als Nachfolger des in die Kritik geratenen Managers Dieter Hoeneß gehandelt worden war, wünscht sich wieder Ruhe bei der Hertha. Um an Geld zu kommen, will der Klub indes "Genussscheine" verkaufen.

Mit einem Gottesdienst in der Moskauer Erlöserkathedrale hat Russland Abschied von seinem ersten demokratisch gewählten Präsidenten Boris Jelzin genommen. Im ganzen Land wehten die Flaggen auf Halbmast.

Im Kampf um den Aufstieg in die Weltgruppe I bekommen es die deutschen Fedcup-Damen Mitte Juli mit Japan zu tun. "Das ist die schlechteste aller Möglichkeiten", zeigte sich Teamchefin Rittner enttäuscht.

Um ihre neue Kollektion zu promoten, hat sich Supermodel Kate Moss was ganz Besonderes einfallen lassen: Sie wird als lebende Schaufensterpuppe posieren. Für den Start in London dürfte damit das Chaos vorprogrammiert sein.

Nicolas Kiefer, der sich 2006 bei den French Open verletzt und seitdem kein Spiel mehr bestritten hat, wird nun doch nicht bei den Turnieren in München und am Hamburger Rothenbaum auf die ATP-Tour zurückkehren.

Er fühlte sich nicht geschätzt und geachtet. Da drehte eine 51-jähriger Mann durch und schoss auf die Wirtsfamilie und die Besucher einer Gaststätte. Ein Renter verlor dabei sein Leben. Der Täter soll jetzt lebenslänglich hinter Gitter.