zum Hauptinhalt
Sein großer Auftritt. Der Piraten-Abgeordnete Martin Delius war als Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses am Freitag der gefragteste Mann.

Das Gremium zur Untersuchung des BER-Desasters hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen. Gleich zu Beginn gab es aber Meinungsverschiedenheiten darüber, wie die Aufklärung ablaufen soll. Und im Bundestag will man nur unter einer Bedingung für den Airport zahlen.

Von
  • Lars von Törne
  • Christian Tretbar
An 44 Punkten in der Stadt kann kostenlos gesurft werden.

In Berlin gibt es nun kostenloses Internet: An 44 Punkten der Innenstadt kann jeder eine halbe Stunde lang surfen. Allerdings ist das Pilotprojekt erst einmal nur auf zwei Jahre ausgelegt.

Von Saara Wendisch

Die Rentenbeiträge sollen stark sinken. Das klingt gut. Besser wäre es jedoch, sie nicht so weit abzusenken.

Von Rainer Woratschka

Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Ein renommierter Bundesliga-Trainer, sagen wir Jupp Heynckes oder Jürgen Klopp, will seine Spieler davon überzeugen, wegen der hohen Belastung nicht am nächsten großen Turnier teilzunehmen, in diesem Fall an der Weltmeisterschaft. Man stelle sich weiter vor, diese Forderung wird ganz öffentlich kommuniziert.

Von Christoph Dach

Nach seiner emotionalen Rede kann eine Pleite beim HSV Bruno Labbadia den Job in Stuttgart kosten.

Von Oliver Trust

Freitagabend, kurz nach 20 Uhr, im Bahnhof Alexanderplatz. Oben in der Halle, wo die S-Bahnen fahren, ist es rappelvoll, nachdem zwei Züge gleichzeitig angekommen sind.

Von Maris Hubschmid

Das Medikament dient dazu, den Blutkreislauf von Patienten zum Beispiel bei einer Blutvergiftung aufrechtzuerhalten. Die großen Stärkemoleküle binden Wasser und erhöhen so das Volumen im Kreislauf.

HES-haltige Arzneimittel sind seit den 70er-Jahren auf dem Markt. Die neuen Studien beschäftigen nun auch die Zulassungsbehörden.

Die schwere Wirtschaftskrise in Griechenland treibt radikalen Parteien immer mehr Menschen in die Arme. Ministerpräsident Antonis Samaras warnt bereits vor „Weimarer Verhältnissen“ in seinem Land.

Nach vier Handelstagen im Plus hat der Dax zum Wochenschluss einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Der deutsche Leitindex sank bis zum Handelsschluss um 0,8 Prozent auf 7380 Punkte.

Die Deutsche Oper feiert ihr Jubiläum an diesem Sonnabend mit einer Gala, bei der neben einer von Hans Werner Henze komponierten Festouvertüre der 2. „Fidelio“-Akt im Mittelpunkt steht.

Zwei aktuelle Studien deuten darauf hin, dass HES eher schadet als nützt. Patienten mit einer Blutvergiftung, die mit HES behandelt wurden, starben deutlich häufiger.

BÖRSENNOTIERTE FÖRDERER Größe ist auch in der Ölindustrie eine Frage der Perspektive: Verglichen mit anderen börsennotierten Erdölfirmen würde der staatliche russische Rosneft-Konzern nach einem Einstieg bei TNK-BP weltweit die Nummer eins – gemessen an der täglichen Fördermenge. Sie läge nach der Übernahme nach Expertenschätzung bei insgesamt rund 4,5 Millionen Barrel (159 Liter), Petrochina kam im vergangenen Jahr auf 2,4 Millionen, der US-Konzern Exxon Mobile auf 2,31 Millionen Barrel, die basilianische Petrobras auf 2,17 Millionen Barrel.

Foto: picture alliance/United Archiv

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt ebenso radikal wie die industrielle Revolution. Wie damals müssen wir die Entgrenzung der Arbeit zähmen, findet Mercedes Bunz.

Von Mercedes Bunz
Da lacht der Bär. Matt Foy freut sein 1:0, den Eisbären auf dem Trikot auch. Foto: dpa

Die Eisbären Berlin besiegen die Augsburger Panther mit 5:1 – Giroux und Brière glänzen erneut.

Von Claus Vetter
Komm her und lass dich herzen. Herthas Kapitän Peter Niemeyer (M.) gratuliert Peer Kluge zu seinem ersten Tor im Trikot der Berliner. Fabian Lustenberger (l.) darf zwar nicht mitjubeln, hat aber offenbar zumindest ein paar nette Worte für den Torschützen übrig. Foto: dapd

Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegt Hertha verdient 2:0 beim VfL Bochum.

Von Michael Rosentritt