zum Hauptinhalt

Frau Thieme, was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit?Nachhaltigkeit erreicht man, indem man bei Entscheidungen nicht nur soziale und ökonomische, sondern auch ökologische Kriterien berücksichtigt.

Foto: dpa

„Im Moment könnte ich nicht entscheiden, wer der Sympathieträger ist und wer der Bösewicht. Ich wüsste noch nicht, ob daraus ein Ehe-Drama, eine Polit-Tragödie oder eine Medien-Satire werden sollte.

Foto:Johanna Schindler

Wer als Flugbegleiter arbeitet, kommt viel in der Welt herum. Die Kehrseite sind lange Arbeitszeiten, Jetlag und unfreundliche Passagiere. Trotzdem sind viele von ihrem Job fasziniert.

Außergewöhnliche Reiserouten,kleine Schiffe und individuelle Betreuung – das sind die Merkmale der 25 Kreuzfahrten, die der Veranstalter Studiosus ins Programm genommen hat. Beispiel: Die Kreuzfahrt-Studienreise „Senegal und Gambia per Schiff entdecken“.

Borussia Dortmund startet am kommenden Dienstag mit dem vermeintlich leichtesten Spiel der Vorrundengruppe D in die Champions League. Der Deutsche Meister trifft zu Hause auf Ajax Amsterdam.

„Altersversorgung in Deutschland “ vom 5. September Nachdem die Bundeskanzlerin das Projekt einer Zuschuss-Rente zwar vorerst gestoppt hat, aber weiterhin Handlungsbedarf in der Alterssicherung besteht, stellt sich die Frage nach dem weiteren Vorgehen.

„Mit aller Kraft“ vom 7. September Im Artikel schreibt Annette Kögel über die ehemalige Soldatin Samantha Bowen, die eine Kriegsverletzung im Irak erlitten hat und jetzt als Versehrte an den Paralympics teilnimmt.

Die Gewinnzahlen der aktuelle Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Ein Basiswissen kann man sich auch mithilfe von Büchern selbst aneignen – eine Auswahl: Ulrich Döring, Rainer Buchholz: Buchhaltung und Jahresabschluss. Mit Aufgaben und Lösungen.

Das deutsche Davis-Cup-Team liegt im Relegationsspiel gegen Australien mit 1:2 zurück. Am Samstag unterlagen Philipp Petzschner und Benjamin Becker am Hamburger Rothenbaum dem australischen Duo Lleyton Hewitt und Chris Guccione mit 3:6, 2:6, 6:2, 6:7.

ANREISEZur Havelquelle mit dem Zug über Neustrelitz nach Waren oder Kratzeburg (Verbundtarif). Abreise von Havelberg per Rad zum Bahnhof Glöwen; schöner ist es jedoch, von der Mündung dem Elberadweg bis Wittenberge zu folgen.

Wahrscheinlich wäre ein Patensystem das Beste. Die Paten nehmen die Konzertbesucher an der Haustür in Empfang, besser noch, sie kämen schon nachmittags zum Kaffee, „Hallo, wie geht’s, wie sind wir aufgelegt?

Von Christiane Tewinkel

Frankfurt am Main - Ein Plus von 25 Prozent seit Anfang Juni, ein Zuwachs von sieben Prozent im Krisenmonat September – selbst erfahrene Börsianer sind erstaunt. Auf mehr als 7400 Punkte kletterte der Deutsche Aktienindex Dax am Freitag und damit zum wiederholten Mal in den letzten Tagen auf ein neues Jahreshoch.

Von Rolf Obertreis

Zwei Amerikaner sterben bei Angriff auf Camp Bastion – er selbst bleibt unverletzt / Papst mahnt in Beirut zu Frieden und Toleranz.

Von
  • Martin Gehlen
  • Matthias Thibaut

Erst durften Promis probesitzen, dann konnten alle Autofans hinters Steuer: Drei Tage feiert Mercedes die Premiere der neuen A-Klasse. Freitagabend stieg zunächst im Showroom Unter den Linden in Mitte die „A-Night“-Party für das Auto.

Ein Sommelier ist ein Weinexperte – aber was ist ein Risolier? Wie Stefan Fak aus seiner Begeisterung für das Lebensmittel Reis einen Beruf machte.

Von Gunda Bartels
Ursula Weidenfeld ist Wirtschaftsjournalistin. Sie war unter anderem Chefredakteurin von "impulse".

Das Bundesverfassungsgericht ist die Institution, die bei den Deutschen das höchste Ansehen genießt. Doch das Gericht droht, zum Scheinriesen zu werden.

Von Ursula Weidenfeld
Auf dem Schirm. Douglas Gordon in seiner Filmskulptur.Foto: dapd/VG Bild-Kunst, Bonn 2012

Der Käthe-Kollwitz-Preisträger Douglas Gordon und seine Ausstellung in der Akademie der Künste.

Von Christiane Meixner
Motivation leicht gemacht. Gegen Union muss man Herthas Spieler (hier Maik Franz, vorne) nicht heiß machen. Aber wie sieht es heute gegen den Aufsteiger Aalen aus? Foto: Jürgen Engler

Nach dem erfolgreichen Derby hat Hertha BSC heute die nächste Prüfung zu bestehen: Gegen Union war jeder von selbst motiviert, aber wie sieht es gegen den Aufsteiger VfR Aalen aus?

Von Michael Rosentritt

In seinem neuen Roman „Nichts Weißes“ gedenkt Ulf Erdmann Ziegler der alten Bundesrepublik.

Von Steffen Richter

„Die Häute der Leute“ vom 8. September Bei den zwei Sonderseiten zu Tätowierungen fehlt mir die Erwähnung, dass dies eine Modeerscheinung ist und diese kommen und gehen, was auch Soziologen und Psychologen immer wieder betonen.